Julia Schlaepfers Auftritt in "1923" ist ihr bisher größter Erfolg, doch auf Netflix hatte sie schon vorher einen bemerkenswerten Auftritt. Wer ist die Frau, die so viele Menschen begeistert?
Hier gibt es alle Infos über Julia Schlaepfer.
Julia Schlaepfer absolvierte ihre Schauspielausbildung an der Atlantic Acting School der New York University und schloss ihr Studium 2017 ab.
Ihre erste große Streaming-Rolle hatte Julia Schlaepfer in der 2019 erschienen Netflix-Serie "The Politician". Diese handelt von Payton Hobart, einem Schüler, der US-Präsident werden will, weswegen er sich um das Amt des Schülersprechers bewirbt, um erste Erfahrungen in der Politik zu sammeln. (Ja, er meint das ernst.)
Julia Schlaepfer spielte in der Serie Alice Charles, die Freundin von Payton.
Neben ihrer Schauspielkarriere ist Julia Schlaepfer in der Schlaepfer Family Foundation aktiv, die sich für die Förderung von Unternehmertum, individueller Freiheit und die Unterstützung von Veteranen einsetzt. Wie der Name verrät, wurde die Stiftung von ihrer Familie ins Leben gerufen.
"1923" ist ein Prequel der riesigen Erfolgsserie "Yellowstone". Im Mittelpunkt steht die Familie Dutton und deren Lebensgeschichte. Neben "1923" existiert auch noch die Serie "1883". Julia Schlaepfer spielt in "1923" Alexandra Dutton.
Achtung, Spoiler! Alexandra "Alex" Dutton, einst Gräfin von Sussex, verlässt die britische Königsfamilie, als sie sich in Kenia in Spencer Dutton verliebt. Sie flieht mit ihm, doch ihre Reise nach Montana ist voller Gefahren.
Ihr Boot kentert, sie werden gerettet und heiraten an Bord. Auf dem Weg treffen sie Alex’ Ex-Verlobten, Prinz Arthur, den Spencer in einem Duell besiegt. Alex entkommt der kniffligen Situation, wenn auch allein, und schwört, ihrem Mann nach Montana zu folgen.
Julia Schlaepfer erlebte für "1923" den schlimmsten Drehtag ihres Lebens. Sie musste für die zweite Staffel eine fürchterliche Szene spielen, bei der ihr Charakter Aleandra bei der Einreise von mehreren Ärzten missbraucht wird.
"Ich habe vorher nicht realisiert, auf was ich mich da auf emotionaler Ebene einlasse", sagte sie in einem Interview mit "Collider".
Sie sei direkt im Anschluss in Therapie gewesen und habe Boxstunden genommen, um den Frust rauszulassen. Dennoch macht sie den Serien-Verantwortlichen keinerlei Vorwürfe: "Ich wurde gefragt, ob diese Szene so geschrieben werden darf. Und ich habe zugestimmt."
Derzeit gibt es keine bestätigten Informationen über eine romantische Beziehung von Julia Schlaepfer. Gerüchte über eine Beziehung mit ihrem "1923"-Co-Star Brandon Sklenar entstanden aufgrund ihrer intensiven Chemie auf dem Bildschirm, waren aber nur Wunschdenken einiger Fans. Die beiden waren nie ein Paar.
Zugegeben, der Name klingt so, auch wenn das Ä fehlt. Tatsächlich ist Schläpfer ein Name, der aus der Schweiz stammt. Für Julia Schlaepfer gilt das allerdings nicht, sie ist US-Amerikanerin.
Julia Schlaepfer ist durch und durch US-Amerikanerin. Sie ist die Tochter des Vermögensverwalters Phil Schlaepfer und dessen Ehefrau Lesli Schlaepfer. Sie hat, teils vor mehreren Generationen, Vorfahren aus verschiedenen europäischen Ländern, darunter England, Italien, Schweiz, Schweden und Deutschland.