
Die "James Bond"-Reihe löst gerade aus mehreren Gründen Diskussionen aus.Bild: imago stock&people / Future Image
Stars
Helen Mirren erhob kürzlich Sexismus-Vorwürfe gegen "James Bond" und erntete darauf viele Reaktionen. Nun gibt ein ehemaliger 007-Darsteller seinen Senf zur Debatte ab.
04.04.2025, 08:3318.04.2025, 10:18
Die legendäre Filmfigur James Bond steht seit Jahrzehnten für Action, Stil – und ein fragwürdiges Frauenbild. Immer wieder muss sich die Kult-Reihe Vorwürfe gefallen lassen, sie reproduziere klischeehafte Geschlechterrollen. Die Hauptfigur ist davon keineswegs ausgenommen.
Jetzt spricht sich auch Schauspieler Pierce Brosnan für eine differenzierte Sicht auf das Franchise aus – und stellt sich dabei überraschend hinter eine deutliche Kritik seiner Kollegin Helen Mirren.
Er muss es wissen, verkörperte er doch selbst 007 zwischen den Jahren 1995 und 2002.
Kritik an "James Bond"-Reihe: Darum geht es
Helen Mirren hatte wenige Tage zuvor gegenüber dem "London Standard" erklärt, sie sei nie ein Fan der 007-Reihe gewesen. Zwar schätze sie Darsteller wie Brosnan oder Daniel Craig, doch habe sie sich nie mit dem Frauenbild der Filme anfreunden können.
Insbesondere die Darstellung weiblicher Figuren habe sie immer gestört. "Das gesamte Konzept von 'James Bond' ist durchdrungen von tiefem Sexismus", sagte Mirren.
Frauen hätten in der realen Welt des Geheimdienstes schon immer eine bedeutende und mutige Rolle gespielt – diese Realität wünsche sie sich auch in Filmen stärker abgebildet.
Pierce Brosnan äußert sich zu "James Bond"-Diskussion
Brosnan äußerte sich bei der Premiere der neuen Paramount+-Serie "Mobland", für die er gemeinsam mit Mirren vor der Kamera steht. Auf dem roten Teppich in New York wurde er auf deren Aussagen angesprochen – und stimmte ihr grundsätzlich zu.
"Sie hat ihnen ordentlich die Meinung gesagt", gab der Schauspieler gegenüber "People" zu Protokoll. Zwar hätten die beiden privat nicht darüber gesprochen, dennoch stimme er grundsätzlich mit Mirren überein:
"Ja, da gibt es schon eine gewisse Übereinstimmung."
Gleichzeitig gab er aber zu bedenken, dass es innerhalb des Rahmens, den Autor Ian Fleming mit seinen Romanen geschaffen habe, stets Raum für Entwicklung und auch Reibung gebe.
Schon früher hatte Mirren betont, dass sie nichts von der Idee halte, James Bond zur Frau umzuschreiben – lieber solle man originäre Geschichten über Agentinnen erzählen, etwa über mutige Frauen in der Résistance.
Transparenzhinweis
Dieser Artikel wurde von unserer Redaktion erstellt und überprüft. Dabei kamen auch KI-Tools zum Einsatz. Mehr Infos zu unserem Umgang mit KI gibt es hier. Fragen oder Hinweise gerne an redaktion@watson.de.
Isi Glück ist die neue Jurorin von "DSDS" und wird neben Dieter Bohlen und Bushido das beste Gesangstalent suchen. Für ihren neuen TV-Job gibt es kritische Stimmen. Dazu bezieht die Sängerin jetzt klar Stellung.
Isi Glück zählt zu den erfolgreichsten Ballermann-Stars. Ihre Songs hören auf Namen wie "Halt ma' mein Bier", "Oberteil" oder "Filmriss". Mit dem Album "Alles Isi" schaffte sie es als erste Partyschlager-Künstlerin auf Platz eins der deutschen Albumcharts. Ihre Musik aus dem Megapark kommt an.