
Motsi Mabuse: Die "Let's Dance"-Jurorin äußerte sich über die Rassismus-Debatte.Bild: instagram/ Motsi Mabuse
Prominente
10.06.2020, 15:0410.06.2020, 15:04
Am 25. Mai kam George Floyd im Zuge eines brutalen Polizeieinsatzes in Minneapolis ums Leben. Seitdem gehen die Menschen auf die Straße und demonstrieren gegen Rassismus, soziale Ungerechtigkeit und Polizeigewalt. In vielen US-Städten ist es sogar zu Plünderungen und Ausschreitungen gekommen. Auf vielen Social-Media-Kanälen posteten am 2. Juni die Nutzer ein schwarzes Bild. Mit dem Hashtag #blackouttuesday setzten sie ein Zeichen gegen Rassismus.
Auch in den Talkshows kommen deutsche Prominente aus der schwarzen Community – wie der Fußballspieler Dennis Aogo – zu Wort, die ihre teils dramatischen Erfahrungen zu dem Thema teilen. Motsi Mabuse wurde ebenfalls für Interviews angefragt. Auf Instagram erklärte sie ihren Unmut darüber.
Motsi Mabuse spricht Klartext
Zunächst sagte Motsi Mabuse, dass sie ab sofort eine längere Pause einlegen möchte. Sie wolle sich erholen, stellte sie klar. Schließlich könne sie nicht immer Vollgas geben. Dann wurde die "Let's Dance"-Jurorin sehr ernst, denn ihr lag noch ein anderes Thema auf dem Herzen. Sie erklärte:
"Ich habe die Woche so viele Anfragen bekommen, dass ich mich über Rassismus äußern soll. Jeder, der mich kennt, weiß, dass ich sehr offen darüber rede. Das Thema begleitet mich, seit ich ein kleines Mädchen bin, seit meiner Geburt tatsächlich."
Die 39-Jährige stellte klar: "In Südafrika braucht man nicht viel darüber reden, weil es ist wie es ist." Die Mutter einer Tochter wurde dann besonders deutlich:
"Ich bin kein Trend. Schwarzsein ist kein Trend. Das ist unser Leben. Es wird mich freuen, wenn ich Veränderungen sehe und bis dahin lebe ich mein Leben weiter."
Die vielen Interviewanfragen zu dem Thema sieht Mabuse kritisch. Das Problem sei dabei: "Das fühlt sich an wie ein Trend. Alle müssen was sagen, schnell die Bildschirme auf schwarz stellen. Man muss jetzt alle schwarzen Leute von wo auch immer interviewen, um einfach dabei zu sein. Schön, soll es passieren. Ich sage nein."
Weiter fragte Motsi ihre Community: "Wenn es keine Veränderung gibt, keine sichtliche Veränderung, wozu soll ich das 120. Interview geben?" Die Tänzerin werde erst wieder öffentlich über Rassismus sprechen, wenn sie Veränderungen sehe, diese aufgenommen und angenommen werden.
(iger)
Neue Show, starke Konkurrenz: Daniel Hartwich hat mit "Die perfekte Reihe" am Montagabend gegen etablierte Formate einen schweren Stand.
RTL hatte sich eine clevere Strategie überlegt: Direkt im Anschluss an "Wer wird Millionär?" sollte das neue Bilder-Quiz "Die perfekte Reihe" mit Daniel Hartwich einem möglichst großen Publikum vorgestellt werden.