Unterhaltung
Stars

Michael J. Fox feiert Comeback als Schauspieler nach 5 Jahren

ARCHIV - 20.06.2023, Bayern, München: Michael J. Fox, Schauspieler und Gründer der Michael J. Fox Foundation, nimmt am Start-up-Festival Bits & Pretzels HealthTech teil. Fox fördert mit seiner Sti ...
Michael J. Fox wurde in den 1980er-Jahren berühmt.Bild: dpa / Sven Hoppe
Stars

"Zurück in die Zukunft"-Star Michael J. Fox feiert Comeback nach Krankheit

Michael J. Fox schaffte als Marty McFly in der "Zurück in die Zukunft"-Reihe den großen Durchbruch. Seine Parkinson-Krankheit erschütterte seine Fans. Nun tritt er wieder vor die Kameras.
16.05.2025, 10:1916.05.2025, 10:19
Mehr «Unterhaltung»

Im Jahr 1998 sprach Michael J. Fox erstmals in einem Interview mit "People" darüber, dass er an Parkinson erkrankt ist. Die ersten Symptome machten sich bei ihm durch das Zittern am kleinen Finger bemerkbar. Später kamen halbseitige Lähmungserscheinungen dazu.

2000 trat er von seiner Hauptrolle in "Chaos City" zurück. Von seiner Karriere als Schauspieler verabschiedete er sich aber trotzdem noch nicht. Der heute 63-Jährige wirkte immer mal wieder bei Produktionen in Gastrollen mit und hatte mit der "Michael J. Fox Show" sogar sein eigenes Format bei NBC.

Das vorläufige Ende seiner Schauspielkarriere besiegelte er schließlich 2020. Die letzte fiktive Produktion, an der er mitwirkte, war die Serie "The Good Fight" im selben Jahr.

Jetzt gibt es aber ein überraschendes Comeback vom "Zurück in die Zukunft"-Star.

Michael J. Fox spielt in Serie neben Harrison Ford mit

Wie unter anderem "People" berichtet, kehrt Michael J. Fox als Schauspieler für eine Apple TV+-Serie zurück. Dabei handelt es sich um "Shrinking". Für die Produktion von Co-Schöpfer Bill Lawrence steht unter anderem Harrison Ford mit vor der Kamera.

Schon im Jahr 1996 arbeitete Michael J. Fox gemeinsam mit Bill Lawrence am Set von "Chaos City" zusammen. Jetzt setzen sie ihre Kooperation mit einer anderen Serie fort.

Die Geschichte von "Shrinking" dreht sich um einen Therapeuten, der seinen Klienten schonungslos die Wahrheit sagt und ihr Leben nachhaltig auf den Kopf stellt. Welche Rolle Michael J. Fox übernehmen wird, ist noch nicht bekannt.

"Shrinking" von Michael J. Fox inspiriert

Fünf Jahre nach seinem Rückzug als Schauspieler wird er aber definitiv wieder vor die Kameras treten. Bill Lawrence verriet bereits dem Magazin, dass er sich für "Shrinking" von Fox und dessen Parkinson-Erkrankung inspirieren ließ.

Dies macht sich dadurch bemerkbar, dass die Diagnose von Michael J. Fox den Charakter von Harrison Ford in der Serie geprägt hat. Ford übernimmt die Figur von Dr. Paul Rhodes, ein Therapeut, der sich mit seiner eigenen Parkinson-Diagnose auseinandersetzen muss und weiter als Psychotherapeut tätigt ist.

Bill Lawrence erklärte dazu: "Ich fand den ersten Mentor meines Lebens und meiner Karriere, Michael J. Fox, so inspirierend, wie er es gelassen hinnahm und weiterhin härter arbeitet als jeder andere, den ich kenne." Genau dieses Mindset wolle er in die Serie einbringen.

Bisher können bei Apple TV+ die ersten beiden Staffeln gestreamt werden. Wann genau die dritte Staffel von "Shrinking" veröffentlicht wird, ist derzeit noch unklar.

Einer der größten Sci-Fi-Flops der letzten Jahre ist ab heute neu bei Netflix
Dieser Film fiel sowohl bei den Kritikern als auch an den Kinokassen durch. Nicht einmal eine absolute Star-Besetzung konnte ihn vor dem Mega-Flop bewahren.

Tom Holland feierte 2012 seinen internationalen Durchbruch mit dem Film "The Impossible", wo er an der Seite von Naomi Watts und Ewan McGregor spielt. Heute ist er aber vor allem für seine Paraderolle in "Spider-Man" bekannt, verzeichnete mit dem Marvel-Streifen zahlreiche Schauspielerfolge.

Zur Story