Unterhaltung
Stars

"Babygirl": Intime Szene hinterließ blaue Flecken bei Nicole Kidman

11.12.2024, USA, Los Angeles: Nicole Kidman kommt bei der Premiere von "Babygirl" im DGA Theater an. Foto: Richard Shotwell/Invision/AP/dpa +++ dpa-Bildfunk +++
Nicole Kidman sorgt mit ihrer Rolle in "Babygirl" für Aufsehen.Bild: Invision/AP / Richard Shotwell
Stars

Belastende "Babygirl"-Drehs: Nicole Kidman trug blaue Flecken davon

15.12.2024, 08:40
Mehr «Unterhaltung»

Mit dem Erotik-Thriller "Babygirl" ist Nicole Kidman wieder groß in den Schlagzeilen, Geschichten rund um die Produktion sorgen schon vor dem Kinostart für mächtig Furore. Kidman spielt eine verheiratete Firmenchefin, die eine leidenschaftliche Affäre mit einem jungen Praktikanten (Harris Dickinson) beginnt.

"Es gab Drehtage, an denen ich dachte: 'Ich will keinen Orgasmus mehr haben'", erklärte die Schauspielerin schon im Hinblick darauf, dauernd einen sexuellen Höhepunkt vor der Kamera simulieren zu müssen. Nun legt sie nach: Angeblich hinterließen Drehs auch körperliche Spuren – und das nicht zum ersten Mal.

"Babygirl": Nicole Kidman zog sich blaue Flecken zu

Nicole Kidman gibt sich einer Rolle vollkommen hin. Das führt einerseits zu außergewöhnlichen Darbietungen, birgt aber eben auch Risiken für sie persönlich. Auf physischer wie psychischer Ebene.

Watson ist jetzt auf Whatsapp
Jetzt auf Whatsapp und Instagram: dein watson-Update! Wir versorgen dich hier auf Whatsapp mit den watson-Highlights des Tages. Nur einmal pro Tag – kein Spam, kein Blabla, nur sieben Links. Versprochen! Du möchtest lieber auf Instagram informiert werden? Hier findest du unseren Broadcast-Channel.

"Es ist wirklich anstrengend, all diese Emotionen zu durchleben", offenbart die 57-Jährige im Gespräch mit "Variety" und gibt damit zu verstehen, dass Fiktion und Realität verschwimmen. Sie spricht von Szenen, die später herausgeschnitten wurden und "anstrengend" gewesen sein sollen – "aber es war auch emotional verstörend".

Genau so habe es sich auch bei der Serie "Big Little Lies" verhalten. Nicole Kidman ergänzt: "Das war für meinen Körper und meine Psyche verstörend, weil ich nicht unterscheiden konnte, was real war und was nicht. Ich hätte echte blaue Flecken am ganzen Rücken und am ganzen Körper."

Nicole Kidman nicht "total verrückt"

Sie müsse immer noch lernen, ihren "Körper nicht der Kunst zu opfern", ein Teil von ihr habe diese nicht ungefährliche Neigung. "Es ist eine Reise, wertzuschätzen, wer ich bin", gibt der Star an.

Auch vermeintlich kleine Dinge wie Massagen können schon helfen, hat die Darstellerin für sich erkannt. "Ehrlich gesagt: Ich nehme alles, damit ich frei und ohne Narben, Schäden oder Verletzungen den nächsten Ort betreten kann."

Nicole Kidman ist sich darüber bewusst, dass nicht alle ihre Hingabe zur Schauspielerei und die Konsequenzen ohne Weiteres nachvollziehen können. Vielleicht auch deshalb versichert sie dem Publikum sicherheitshalber: "Das hört sich an, als wäre ich total verrückt, aber das bin ich nicht."

"Better Man": 110 Millionen Dollar teurer Robbie-Williams-Film floppt brutal

Robbie Williams ist einer der erfolgreichsten Musiker Europas. Nachdem der gebürtige Brite in den 1990er-Jahren zunächst Erfolge mit der Boyband Take That gefeiert hatte, startete er im Jahr 1997 seine Solokarriere. Obwohl diese noch erfolgreicher verlief, wurde sein Leben damals vor allem durch seinen exzessiven Lebensstil geprägt. So schaffte es der "Let Me Entertain You"-Interpret aufgrund seiner Rockstar-Eskapaden immer wieder in die Schlagzeilen.

Zur Story