München ist die letzte Deutschland-Station bei der "Eras"-Tour von Taylor Swift. Wie immer sind bereits viele Fans in den frühen Morgenstunden am Stadion, um einen möglichst guten Platz zu ergattern. Doch diesmal kommt es für sie besonders hart, denn das Thermometer zeigt im Laufe des Tages deutlich über 30 Grad an.
Bei diesen Bedingungen erweist sich die Organisation der Show als nicht optimal, viele Fans werden nicht ausreichend mit Wasser versorgt und kollabieren schließlich. Auf Social Media wird Kritik laut.
Gegen 19.30 Uhr betritt Taylor Swift die Bühne, Minuten vorher sind offenbar noch immer nicht alle Fans im Stadion. Dies geht unter anderem aus Beiträgen auf der Plattform X hervor.
"Die Show geht in zehn Minuten los und es stehen immer noch tausende Menschen am Eingang nach Stunden in der Sommerhitze. Die Organisation des Einlasses ist ein Desaster", beschwert sich eine Person.
Bei "merkur.de" wird dies bestätigt. Im Live-Ticker heißt es zwischenzeitlich: "Verschiebt sich ihr Auftritt, weil der Einlass so lange dauert? Das wird zumindest vor dem Stadion spekuliert – und wohl auch gehofft." Am Ende sollen es aber doch noch alle rechtzeitig ins Stadion geschafft haben.
Und dann ist da ja auch noch das Wetter. Bei n-tv wird ein Polizeisprecher zitiert, demnach verteilt der Veranstalter Tausende Decken zum Schutz vor der Sonne und Unmengen an Wasser. Eine Reporterin stellt jedoch klar, dass das Wasser bei vielen Menschen nicht ankommt.
Die Folge: Zahlreiche Fans erleiden einen Kreislauf-Kollaps, wie der Polizeisprecher bestätigt. Andere wiederum verpassen das Vorprogramm, weil sie für Wasser im Stadion lange anstehen mussten.
Derweil versammeln sich auch Tausende Fans ohne Tickets auf dem Olympiaberg, wo das Konzert zwar nicht zu sehen, aber immerhin zu hören ist. Dies bleibt von Taylor Swift nicht unbemerkt, während des Auftritts sagt sie: "Wir haben Leute in einem Park vor dem Stadion, Tausende von Menschen hören von dort draußen zu!"
Glück für die Fans: Beim zweiten München-Konzert am 28. Juli soll die große Hitze ausbleiben. Es werden Höchsttemperaturen um die 25 Grad erwartet.