Attraktivität ist immer eine Frage subjektiven Empfindens, doch das hält die Wissenschaft nicht davon ab, objektive Kriterien zu ermitteln. So sollen gewisse Proportionen und Symmetrien eines Gesichts im Allgemeinen als schön empfunden werden.
Heißt konkret: Ob eine Person optisch attraktiv ist, lässt sich rechnerisch ermitteln. Was erst einmal ein wenig zynisch klingt, haben nun Computer getan, und der Schönheitschirurg Dr. Julian De Silva teilte die Ergebnisse auf seinem Instagram-Account.
Mit dem "goldenen Schnitt" lässt sich angeblich Schönheit bemessen. Ein Beispiel: Die "Full House"-Darstellerin Song Hye-kyo hat der Berechnung zufolge die schönsten Augen der Welt. Diese erreichen auf der Perfektionsskala 99,7 Prozent, insgesamt landet die Schauspielerin auf dem fünften Platz.
Der schönste Mund dagegen gehört Zendaya ("Euphoria"), hier erreicht sie 99,5 Prozent. In der Endabrechnung belegt sie Platz zwei, nur eine Schauspiel-Kollegin steht noch vor ihr.
Dabei handelt es sich um Anya Taylor-Joy, die unter anderem aus "Peaky Blinders" bekannt ist. Vor allem ihre Augen (98,9 Prozent) und ihre Stirn (98 Prozent) erreichen beeindruckende Werte. Für ihre Gesichtsform gibt es 94 Prozent, für ihre Nase 93 Prozent und für ihre Lippen 92 Prozent.
Der aktuell wohl weltgrößte Star hat es ebenfalls in die Rangliste geschafft, ist aber vergleichsweise ausnahmsweise mal ein wenig abgeschlagen: Auf Position sieben hat sich Taylor Swift eingereiht.
Die gesamte Top Ten im Überblick:
Die deutschen Fans können sich diesen Monat live ein Bild von Taylor Swift machen, denn die "Eras"-Tour ist nun auch hierzulande angekommen. Nach drei Shows in Gelsenkirchen und zwei Auftritten in Hamburg stehen am 27. und 28. Juli Konzerte in München an. Ihr Partner Travis Kelce soll ebenfalls wieder vor Ort sein, nachdem er zuletzt in die USA zurückgereist war.