Unterhaltung
Prominente

Antisemitismus-Eklat: Gil Ofarim muss sich vor Gericht verantworten

Gil Ofarim bei der Aufzeichnung der WDR-Talkshow K
Gil Ofarim erhob im vergangenen Jahr schwere Vorwürfe gegen ein Hotel.Bild: www.imago-images.de / Jens Krick
Prominente

Antisemitismus-Eklat rund um Gil Ofarim: Der Sänger muss sich vor Gericht verantworten

22.09.2022, 10:2122.09.2022, 10:21

Gil Ofarim löste vor rund einem Jahr einen Antisemitismus-Skandal aus. Der Sänger erhob schwere Vorwürfe gegen ein Leipziger Hotel. Angeblich hatte ein Mitarbeiter des Hotels ihn aufgefordert, seine Kette mit einem Davidstern einzupacken, nachdem "irgendeiner aus der Ecke" ihn bereits zuvor darum gebeten haben soll. Erst dann hätte er einchecken dürfen. Davor sei er nach seiner Schilderung beim Einchecken lange nicht berücksichtigt worden.

Der 40-Jährige teilte damals ein Video auf seinem Instagram-Account nach dem angeblichen Vorfall, bei dem er sitzend vor dem Hotel schilderte, was passiert sein soll. Dazu schrieb er: "Antisemitismus in Deutschland 2021! Gestern in Leipzig... warum? Haben wir denn nichts aus der Vergangenheit gelernt? Bin sprachlos, es ist nicht das erste Mal, aber irgendwann reicht es." Bis jetzt haben mehr als vier Millionen Menschen den Clip angeklickt.

Die Staatsanwaltschaft Leipzig hatte den Künstler im März 2022 wegen Verleumdung und falscher Verdächtigung angeklagt. Nun muss sich der einstige "Let's Dance"-Star vor Gericht verantworten.

Anklage gegen Gil Ofarim wurde zugelassen

Wie die Deutsche Presse-Agentur jetzt berichtete, teilte das Landgericht Leipzig mit, dass es die Anklage wegen falscher Verdächtigung und Verleumdung zugelassen habe. Damit wurde das Hauptverfahren eröffnet. Bereits am 24. Oktober soll der Prozess beginnen. Nach Einschätzung der Staatsanwaltschaft Leipzig habe sich der Vorfall nicht so zugetragen, wie es Gil im Oktober 2021 geschildert hat.

Die 6. Strafkammer des Langerichts Leipzig habe übrigens die Anklage unverändert zugelassen. Im Fall einer Verurteilung könnte wohl auch der Tatbestand der üblen Nachrede erfüllt sein. Der beschuldigte Mitarbeiter erstatte Anzeige, im Prozess wird er nach Angaben des Gerichts als Nebenkläger auftreten. Das Landgericht gab zudem an, dass die Staatsanwaltschaft Leipzig noch eine weitere Anklage gegen den Sänger erhoben habe.

Dabei handelt es sich um falsche eidesstattliche Versicherung, Betrug und versuchten Betrug. Das Gericht habe allerdings noch nicht über die Eröffnung dieser Verfahren entschieden. Der Künstler soll "wahrheitswidrig eidesstattlich versichert haben, nie geäußert zu haben, dass das von ihm erstellte Video viral gehen" solle.

Er soll aus Sicht der Staatsanwaltschaft unzutreffende Äußerungen über die Worte des Hotelmitarbeiters wiederholt haben. Nach wie vor gilt für Gil Ofarim bis zu einem rechtskräftigen Urteil die Unschuldsvermutung.

(iger)

"Bauer sucht Frau": RTL-Kandidatin erhält Abfuhr von 2 (!) Männern beim Scheunenfest
"Bauer sucht Frau" geht mittlerweile in die 21. Staffel. Dieses Mal suchen insgesamt elf Bauern und zwei Bäuerinnen nach der großen Liebe. Eine Kandidatin bekommt in der Auftaktfolge gleich zwei Körbe.
Die erste Folge der neuen "Bauer sucht Frau"-Staffel kann bereits eine Woche vorab auf RTL+ gestreamt werden. Hier ist auch Insa aus der Lüneburger Heide zu sehen. Sie führt einen Pferdehofbetrieb und wünscht sich an ihrer Seite einen neuen Partner. Mit ihrem künftigen Freund möchte sie reisen und die Welt entdecken.
Zur Story