Unterhaltung
Stars

Miss Universe: Teilnehmerinnen boykottieren Zeremonie nach Schock-Vorfall

MEXICO CITY, MEXICO - NOVEMBER 16: Miss Denmark, Victoria Kjær Theilvig, is crowned as Miss Universe 2024 in The 73rd Miss Universe Competition - show at Arena Ciudad de Mexico on November 16, 2024 in ...
Die Dänin Victoria Kjær Theilvig gewann 2024 die Miss-Universe-Wahl.Bild: Getty Images South America / Hector Vivas
Stars

Miss Universe: Teilnehmerinnen verlassen nach Schock-Vorfall das Event

Bei einer Vorab-Zeremonie zur Miss-Universe-Wahl kam es zu einem Zwischenfall, der intern für jede Menge Aufregung sorgte. Gleich mehrere Teilnehmerinnen protestierten daraufhin gegen die Veranstalter. Gestreamt wurde alles auf Social Media.
05.11.2025, 16:2305.11.2025, 16:23

Er gilt als zugleich als einer der bekanntesten als auch umstrittensten Schönheitswettbewerbe der Welt: die Miss-Universe-Wahl. Immer wieder steht das Event in der öffentlichen Kritik. Der Grund: die Vermittlung fragwürdiger Ideale, undurchsichtige Strukturen oder mangelnder Respekt gegenüber den Teilnehmerinnen. Dennoch besteht die Competition seit über 70 Jahren, die erste Gewinnerin wurde 1952 gekürt.

In diesem Jahr wollte sich Thailand als glänzender Gastgeber der 74. Miss-Universe-Wahl beweisen. Doch anstatt goldener Krönchen und glitzernder Abendkleider regieren nun Schlagzeilen. Wegen eines Vorfalls verließen gleich mehrere der Kandidatinnen plötzlich die Veranstaltung.

Eklat bei Miss-Universe-Zeremonie

Eigentlich sollte es ein festlicher Auftakt zur Wahl der neuen Miss Universe werden. Doch bei der traditionellen Schärpen-Zeremonie im thailändischen Bangkok kam es zu einem Eklat: Mehrere Teilnehmerinnen verließen laut der "New York Post" geschlossen den Raum – aus Protest gegen den Ton eines hochrangigen Organisators.

Auslöser war ein Sponsoren-Fotoshooting, an dem einige der Teilnehmerinnen offenbar nicht teilgenommen hatten. Nawat Itsaragrisil, ein Geschäftsführer der Miss Universe Organisation, stellte die Frauen daraufhin zur Rede. Dabei rügte er vor allem Fátima Bosch, die als Miss Mexiko angereist war – und das vor versammelter Mannschaft.

Doch ließ er dabei wohl die Kameras von Miss Universe Thailand außer acht. Diese hielten jede einzelne der schockierenden Beschimpfungen seitens des Managers fest und streamten alles live auf Facebook.

So warf er ihr unter anderem mangelnden Respekt gegenüber der thailändischen Organisatoren vor. Als Fátima Bosch sich zur Wehr setzte, daraufhin jedoch von Itsaragrisil zum Schweigen angeordnet wurde, entgegnete sie:

"Ich habe eine Stimme. Sie respektieren mich nicht als Frau."

Der angespannte Wortwechsel dauerte insgesamt rund vier Minuten, bevor Nawat Itsaragrisil die Miss-Universe-Anwärterin als "dumm" bezeichnete und sie von Sicherheitskräften abführen ließ.

Miss-Universe-Teilnehmerinnen protestieren gegen Organisator

Während Bosch den Raum verließ, soll sie laut Berichten der US-Zeitung noch gerufen haben: "Als Frauen müssen Sie uns Respekt entgegenbringen. Ich bin hier, um ein Land zu vertreten, und es ist nicht meine Schuld, dass Sie Probleme mit meiner Organisation haben."

Bei den anderen Teilnehmerinnen des Wettbewerbs löste das respektlose Verhalten Empörung aus. Mehr als ein Dutzend Teilnehmerinnen – darunter die amtierende Miss Universe Victoria Kjær Theilvig – verließen daraufhin demonstrativ den Raum. Itsaragrisil habe daraufhin indirekt gedroht: "Setzt euch hin. Wer den Wettstreit fortsetzen will, soll sich hinsetzen."

"Das hier ist eine Frage der Rechte von Frauen", sagte Theilvig in einem späteren Interview, heißt es weiter und fügte dem hinzu: "Ein anderes Mädchen so zu beleidigen, das ist jenseits von Respektlosigkeit." Sie kündigte daraufhin an, nicht zur Zeremonie zurückzukehren.

Amazon Prime löscht in wenigen Tagen spektakulären Action-Film – 5 Oscars
Hinter diesem Blockbuster steckt ein absoluter Meister-Regisseur. Er persönlich wurde zwar nie mit einem Oscar ausgezeichnet, dafür schafften es seine Werke, in anderen Kategorien abzuräumen. Dazu zählt auch ein Action-Film, der schon bald aus dem Stream von Amazon Prime verschwindet.
Ridley Scott steht für Filme wie "Alien", "Blade Runner" oder auch "Der Marsianer". Zu seinen Meisterleistungen zählt zudem die Produktion "Gladiator" aus dem Jahr 2000, in der Russell Crowe die Hauptrolle übernahm. Das Spektakel wurde gleich mit mehreren Oscars ausgezeichnet.
Zur Story