
"Snowpiercer" lief drei Staffeln lang bei Netflix. Jetzt ist klar: Es geht doch noch weiter.Bild: Netflix//Warner/TNT
Streaming
15.03.2024, 18:3415.03.2024, 18:34
Mitten in der Pandemie im Frühling 2020 erschien weltweit die erste Staffel der Science-Fiction-Serie "Snowpiercer". Sie folgte auf die gleichnamige Verfilmung mit Chris Evans und Tilda Swinton aus dem Jahr 2013, Serie und Kinoblockbuster basieren auf demselben Comic.
In Deutschland und einem Großteil der Welt lief "Snowpiercer" drei Staffeln lang bei Netflix. Produziert wurde die Serie aber von Warner – und das wurde ihr schließlich zum Verhängnis.
Netflix: "Snowpiercer"-Finale stand kurz vor der Auslöschung
Denn seit der Ausstrahlung von "Snowpiercer" Staffel drei sind fast zwei Jahre vergangen. Seit März 2022 erschienen keine neuen Folgen mehr. Und das, obwohl die vierte Staffel, das Finale, bereits im Januar 2023 fertig gedreht war. Nach langem Rätselraten gibt es nun endlich ein Lebenszeichen und eine Zukunftsaussicht für "Snowpiercer".
Watson ist jetzt auf Whatsapp
Jetzt auf Whatsapp und Instagram: dein watson-Update! Wir versorgen dich
hier auf Whatsapp mit den watson-Highlights des Tages. Nur einmal pro Tag – kein Spam, kein Blabla, nur sieben Links. Versprochen! Du möchtest lieber auf Instagram informiert werden?
Hier findest du unseren Broadcast-Channel.
Warner hatte "Snowpiercer" mitsamt der abgedrehten vierten Staffel aus Kostengründen abgestoßen, und so war die Serie quasi obdachlos. In den USA konnten die Fans selbst die ersten drei Staffeln nicht mehr auf der Stammplattform TNT streamen.

Die "Snowpiercer"-Geschichte muss noch zu Ende erzählt werden.Bild: imago images / David Bukach
In Deutschland und anderen Ländern waren die alten Seasons zwar weiterhin bei Netflix abrufbar. Aber ohne einen Abnehmer der vierten Staffel in den USA ging auch Deutschland weiterhin leer aus. Denn erst aus Hollywood werden die Lizenzen vergeben. Eine vertrackte Situation.
Über ein Jahr hatte die "Snowpiercer"-Produktionsfirma Tomorrow Studios nach einem neuen US-Streaming-Zuhause für die Serie gesucht. Ein Szenario, in dem Staffel vier nie das Licht der Welt erblickt, erschien noch im Herbst 2023 absolut realistisch. Wie "Variety" berichtet, wurden die Verantwortlichen nun aber endlich fündig: Der US-Streamingdienst AMC+ schlug zu, eine Erlösung für alle Beteiligten. Showrunner Paul Zbyszewski sagt:
"Wir sind begeistert, dass der Zug endlich ein Zuhause gefunden hat, und wir sind allen bei AMC und Tomorrow Studios unglaublich dankbar dafür, dass sie den Fans von 'Snowpiercer' die Chance geben, die vierte Staffel zu genießen [...]."
Aber was bedeutet das alles nun für deutsche Zuschauer:innen?
"Snowpiercer" Staffel soll 2025 erscheinen – bei Netflix?
Der Streaming-Dienst AMC+ ist in Deutschland nicht buchbar, das ist aber wahrscheinlich gar nicht nötig. Hierzulande hält Netflix weiterhin die Lizenz an den ersten drei Staffeln "Snowpiercer". Wie genau sich das Rechte-Chaos in den USA auf Deutschland auswirkt, ist derzeit noch unklar.
Allerdings spricht wenig dagegen, dass der Streamingdienst nach der Neuvergabe der Rechte weiterhin für die Ausstrahlung außerhalb der USA zuständig ist. Womöglich müssen einige Details nachverhandelt werden.
Zeit dafür ist reichlich vorhanden, denn dem "Variety"-Bericht zufolge plant AMC+ mit einem Start von "Snowpiercer" Staffel vier für Anfang 2025.
Florence Pugh scheut nicht davor zurück, gefährliche Stunts am Set selbst auszuführen. Die Marvel-Schauspielerin spricht offen darüber, wie sie einen heftigen Sprung erlebte.
Florence Pugh spielte bereits in zahlreichen großen Hollywood-Produktionen mit. Besonders für die Marvel-Filme ist sie bekannt. 2021 spielte sie beispielsweise in "Black Widow" neben Scarlett Johansson mit. Auch im fünften Teil von "Avengers" wird sie zu sehen sein. Davor ist sie aber für "Thunderbolts" auf der Leinwand.