Unterhaltung
Streaming

Amazon Prime: Einer der besten Sci-Fi-Filme aller Zeiten bald gelöscht

Dieser Film ging in die Geschichte ein.
Dieser Film ging in die Geschichte ein.bild: Studiocanal
Streaming

Amazon Prime verliert in 6 Tagen einen der besten Sci-Fi-Filme aller Zeiten

Dieser Blockbuster ist alles andere als ein gewöhnlicher Genre-Film und das nicht nur wegen seiner Emotionalität. Vor der Kamera stand ein echter Weltstar, der auf der Leinwand für ikonische Momente sorgte.
14.06.2025, 12:2114.06.2025, 12:21
Mehr «Unterhaltung»

In der Welt des Kinos sind Fortsetzungen oft ein Risiko. Zu oft verblassen sie im Schatten des Originals. Doch mit "Terminator 2: Tag der Abrechnung" gelang James Cameron 1991 ein Kunststück, das bis heute Maßstäbe setzt: ein Sequel, das nach vorherrschender Meinung nicht nur besser ist als sein Vorgänger, sondern auch eine neue Ära in der Filmtechnik einleitete.

Bei Amazon Prime ist der Klassiker aber nur noch wenige Tage verfügbar.

"Terminator 2 – Tag der Abrechnung": Darum geht es

Ein neuer, fortschrittlicher Terminator wird aus der Zukunft geschickt, um einen Jungen namens John Connor (Edward Furlong) zu töten. Dieser ist der zukünftige Anführer des menschlichen Widerstands.

Doch hat John auch einen unerwarteten Beschützer an seiner Seite: den Terminator T-800 (Arnold Schwarzenegger). Gemeinsam müssen sie nicht nur ums Überleben kämpfen, sondern auch verhindern, dass ein apokalyptisches Ereignis Realität wird.

Wie "Terminator 2" Geschichte schrieb

Besonders beeindruckend am Film: die visuellen Effekte, die ihrer Zeit weit voraus waren. Der T-1000 besteht aus flüssigem Metall und kann seine Gestalt verändern – eine Herausforderung, die Anfang der 90er technisch kaum vorstellbar war.

Transparenzhinweis

Dieser Artikel wurde von unserer Redaktion erstellt und überprüft. Dabei kamen auch KI-Tools zum Einsatz. Mehr Infos zu unserem Umgang mit KI gibt es hier. Fragen oder Hinweise gerne an redaktion@watson.de.

Mehr anzeigen

CGI stand noch am Anfang, doch James Cameron und sein Team nutzten die neue Technologie mutig und mit bahnbrechendem Ergebnis. Allein die Umsetzung der Effekte rund um den T-1000 verschlang laut "Screenrant" rund fünf Millionen US-Dollar und damit fast so viel wie das gesamte Budget des ersten Films.

Die Investition zahlte sich aus. Bei einem Produktionsbudget von rund 100 Millionen Dollar spielte der Film laut "Box Office Mojo" weltweit über 500 Millionen Dollar ein.

Heute gilt "Terminator 2" nicht nur als Meilenstein des Action- und Science-Fiction-Kinos, sondern auch als Paradebeispiel dafür, wie technische Innovation und erzählerische Qualität zusammenfinden können.

Die Filmkritik und das Publikum zeigt sich bis heute gleichermaßen begeistert. Auf Rotten Tomatoes hält "Terminator 2" Beliebtheitswerte jenseits der 90 Prozent.

"Terminator 2 – Tag der Abrechnung" ist nur noch sechs Tage im Abo von Amazon Prime Video enthalten. Am 21. Juni 2025 wird er somit auf der Plattform gelöscht.

ARD und ZDF: Kritik an Format wächst – "das darf nicht der Weg sein"
Die Öffentlich-Rechtlichen sprechen mit ihrem Netzwerk Funk die junge Zielgruppe an. Ein Format gerät in die Kritik, das erst vor wenigen Wochen an den Start ging.
Der Titel der ersten Folge des Funk-Podcasts "Brave Mädchen" lautet: "Wie viele Folgen schaffen wir, bis wir gecancelt werden?" Damit scheinen sich die beiden Frauen am Mikrofon bewusst über ihren polarisierenden Content zu sein.
Zur Story