Unterhaltung
Streaming

Netflix-Fans zweifeln an "Vikings: Valhalla": "Mir fehlt der Dreck"

Der offizielle Teaser zu "Vikings: Valhalla" gibt den Netflix-Zuschauern schon einen Eindruck von der neuen Serie.
Der offizielle Teaser zu "Vikings: Valhalla" gibt den Netflix-Zuschauern schon einen Eindruck von der neuen Serie.Bild: Netflix screenshot
Streaming

Netflix zeigt Trailer zu "Vikings: Valhalla" – Warum die Fans skeptisch sind

19.01.2022, 11:5919.01.2022, 13:00
Mehr «Unterhaltung»

2020 endete die Hit-Serie "Vikings", die in Deutschland auf Sky und Amazon zu sehen war. Nachschub gibt es schon sehr bald – allerdings bei einem nochmal anderen Streaming-Dienst. Am 25. Februar dieses Jahres bringt Netflix mit "Vikings: Valhalla" ein Spin-off an den Start, das ein Jahrhundert nach den Geschehnissen des Originals spielt.

Der Streaming-Dienst veröffentlichte nun einen deutschen Teaser zu dem kommenden Serien-Spektakel, das natürlich mit ganz neuen Figuren aufwartet. Die Reaktionen bei Youtube fallen, zumindest vorerst, aber verhalten aus: Viele Fans glauben nicht, dass "Vikings: Valhalla" an "Vikings" heranreichen wird.

"Vikings: Valhalla" – Zuschauer nach Teaser skeptisch

Der Teaser verspricht blutige Konflikte und epische Schlachten, wie man es auch von der vorangegangenen History-Produktion kennt. In der Videobeschreibung spricht Netflix sogar von einem "neuen blutigen Höhepunkt". Die Fans reagieren in den Kommentaren aber erst einmal verhalten.

"Nichts kann 'Vikings' toppen", merkt beispielsweise ein Fan unter dem Video an. Ein anderer User wird da schon etwas konkreter und geht näher auf die Vorschau ein – mit einem direkten Vergleich zum kommenden Kinofilm "The Northman" von Robert Eggers, zu dem es ebenfalls schon einen Trailer gibt. Seine Meinung:

"Also wenn man im Gegensatz dazu den Trailer zu 'The Northman' anschaut, fehlt mir hier der Dreck, das wirkliche Wikinger-Feeling. Alles schaut irgendwie viel zu clean aus oder ist das nur mein Eindruck?"

Zuspruch gibt es von einem weiteren Nutzer, der mit folgenden Worten zustimmt: "Den Eindruck habe ich auch. Wirkt gestellt/künstlich/zu sauber (im Gegensatz zu 'Vikings') ... vielleicht nur der Teaser."

Mit dem Titel "Vikings: Valhalla" will Netflix natürlich ganz gezielt die Fans der schon abgeschlossenen Wikinger-Serie anlocken, doch bei Youtube wird bezweifelt, dass die damit geweckten Erwartungen auch wirklich erfüllt werden. So ist ebenfalls zu lesen: "'Vikings im Titel ist bestimmt wie Clickbait – 'Valhalla' hätte wohl auch gereicht?! So ist es natürlich einfacher, unter Umständen Zuschauer zu gewinnen." Immerhin ergänzt dieser Fan, dass er sich "gerne überraschen" lässt, also durchaus aufgeschlossen ist.

Zu bedenken ist bei all dem jedoch, dass auch "Vikings" mit fortlaufender Geschichte zunehmend Kritik ausgesetzt war. Nicht wenige Zuschauer störten sich daran, wie die Story weg vom charismatischen Ragnar Lodbrok immer mehr auf seine Söhne gelenkt wurde. Insofern gibt sich ein User nun durchaus optimistisch im Hinblick auf "Vikings: Valhalla": "Sieht jetzt schon besser aus als alles, was nach Ragnar kam", lautet sein Urteil.

(ju)

Promi badet nackt bei "Kampf der Realitystars" und sorgt für Entsetzen
Die neue Staffel von "Kampf der Realitystars" startet unterhaltsam. Im Fokus steht vor allem Dennis Lodi, der nur wenig Rücksicht auf die anderen Promis nimmt.

Wenn sich Promis im thailändischen Sala zur Selbstinszenierung versammeln, ist das Chaos meist vorprogrammiert.

Zur Story