Unterhaltung
Streaming

Netflix: Deutscher Film stürmt fünf Jahre nach Kinostart die Charts

Erst sei Kurzem kann der deutsche Film auf Netflix gestreamt werden.
Erst sei Kurzem kann der deutsche Film auf Netflix gestreamt werden. Bild: Constantin Film
Streaming

Fünf Jahre nach Kinostart: Deutscher Film stürmt die Netflix-Charts

Diese Tragikomödie wurde für zahlreiche Preis nominiert und behandelt ein Thema, das eigentlich gar nicht zum Lachen ist. Der deutsche Film erobert jetzt die Netflix-Charts.
01.07.2025, 10:0001.07.2025, 10:00
Mehr «Unterhaltung»

Sönke Wortmann schuf Filme wie "Der bewegte Mann", "Das Wunder von Bern" oder "Der Vorname". Dabei setzt der Filmemacher immer wieder auf eine hochkarätige Besetzung, schafft aber auch Platz für Nachwuchsstars.

In der Tragikomödie "Contra" aus dem Jahr 2020 sind es aber vollem "Stromberg"-Star Christoph Maria Herbst und Nilam Farooq ("Trauzeugen"), die aufzeigen, wo das ernste Thema Alltagsrassismus anfängt. Dabei schaffen sie es dennoch, das Publikum zum Lachen zu bringen. Der Film erreicht jetzt Platz zwei der Netflix-Charts.

"Contra": Darum geht es

Professor Richard Pohl (Christoph Maria Herbst) ist um keinen Spruch verlegen und überschreitet dabei auch Grenzen. Dies zeigt er vor allem gegenüber der Jura-Studentin Naima Hamid (Nilam Farooq). In einer Vorlesung beleidigt er sie rassistisch. Auch mit sexistischen Äußerungen fällt er unangenehm auf.

Eine Verbal-Attacke wird gefilmt. Die Goethe-Universität muss handeln. Pohl wird dazu verdonnert, Naima auf einen Debattierwettbewerb vorzubereiten. Davon sind beide nicht begeistert.

Leistungen der "Contra"-Stars werden bei Preisverleihungen gewürdigt

Der Film, dem die französische Produktion "Die brillante Mademoiselle Neïla" zugrunde liegt, spielte auch bei Preisverleihungen eine Rolle. Dabei sind es vor allem die Stars, die hier bedacht wurden. So wurde Nilam Farooq mit dem Bayerischen Filmpreis geehrt.

Sowohl die Schauspielerin als auch Christoph Maria Herbst erhielten zudem für die Beste komödiantische Leistung den Ernst-Lubitsch-Preis. Des Weiteren wurde die Tragikomödie als Bester Spielfilm beim Deutschen Filmpreis nominiert.

Tragikomödie erhielt gemischte Kritiken

Auf der Online-Datenbank IMDb kommt "Contra" auf 6,8 von 10 möglichen Sternen. Ein Zuschauer meint hier: "Das hätte ein großartiger Film werden können. Er ist gut gedreht, Musik und Szenerie gelungen. Er ist insgesamt unterhaltsam, versteht mich nicht falsch."

Und weiter: "Aber das Drehbuch liest sich, als wäre es für den männlichen Hauptdarsteller Christoph Maria Herbst geschrieben worden. Und genau das ist das Problem des Films." Die Nebenfiguren seien letztlich "so klischeehaft und grob skizziert", wird kritisiert.

An anderer Stelle heißt es wiederum: "Obwohl das Hauptthema Rassismus, Chancengleichheit und Vorurteile die üblichen Klischees bedient, gelingt es hier unterhaltsam, witzig und auch berührend zu sein." Darüber hinaus wird betont: "Nicht überzogen oder albern, sondern der Film thematisiert den Ernst auf ironische Weise."

Seit dem 29. Juni kann "Contra" bei Netflix in der Flatrate gestreamt werden – vorausgesetzt natürlich, es besteht ein aktives Abo. Darüber hinaus befindet sich der Film auch bei RTL+, Sky, Wow und MagentaTV im Angebot.

Gina Rodriguez: Star aus "Jane the Virgin" erwartet zweites Kind
Roter Teppich, Blitzlichtgewitter und plötzlich ein ganz besonderer Moment: Schauspielerin Gina Rodriguez lässt bei einem Auftritt in New York nicht nur die Kameras strahlen, sondern auch sich selbst. Mit einem Lächeln und einer Geste offenbart sie, was bislang niemand wusste.

Dass sich Familienglück und Glamour nicht ausschließen, zeigte Gina Rodriguez jetzt eindrucksvoll in New York. Die Schauspielerin, bekannt aus "Jane the Virgin", überraschte bei einem Netflix-Event mit einem deutlich sichtbaren Babybauch. Sie erwartet ihr zweites Kind.

Zur Story