
Oscar Isaac spielt in "Moon Knight" die Doppelrolle Marc Spector/Steven Grant.Bild: Gabor Kotschy/Disney
Streaming
05.05.2022, 15:3605.05.2022, 15:36
Die neue Marvel-Serie "Moon Knight" bei Disney+ eroberte innerhalb kurzer Zeit die Herzen der Fans. In dieser Woche allerdings endete die Staffel auch schon – und da das Projekt mit den Superstars Oscar Issac und Ethan Hawke als Miniserie angekündigt wurde, ist eigentlich davon auszugehen, dass es keinen Nachschub geben wird.
Ein Tweet des offiziellen Marvel-Accounts sorgte nun jedoch für Verwirrung. Auf dem Twitter Profil erschien ein Beitrag, der gleich wieder gelöscht und durch einen neuen Post ersetzt wurde – mit einer entscheidenden Veränderung, die darauf hindeuten könnte, dass eine zweite Staffel eben doch in Planung ist.
"Moon Knight": Marvel löscht Twitter-Post
Wie bei "Variety" festgehalten ist, setzte Marvel vor dem Finale zunächst einen Tweet mit folgendem Text ab: "Erlebt das epische Serien-Finale von 'Moon Knight' diesen Mittwoch nur bei Disney+." Angehängt war ein Trailer zur Episode. Das Wort "Serien-Finale" deutete klar darauf hin, dass es keine Fortsetzung gibt.
Schon kurz danach war der Beitrag jedoch nicht mehr zu finden. Vielmehr korrigierte sich Marvel und schrieb stattdessen:
"Erlebt das epische Staffel-Finale von 'Moon Knight' diesen Mittwoch nur bei Disney+."

Ethan Hawke spielt den Bösewicht in "Moon Knight".Bild: dpa
Diesem Wortlaut nach endet also erst einmal nur die Staffel, nicht zwangsläufig aber auch die komplette Serie. Marvel scheint großen Wert auf diesen Unterschied zu legen, sonst wäre der erste Post vermutlich nicht zurückgezogen worden. Dass jetzt die Spekulationen hochkochen, versteht sich von selbst: Gibt es also doch eine zweite Staffel, entgegen der ursprünglichen Ankündigung?
Dafür spricht nicht zuletzt, dass das Staffelfinale einige Fragen nicht beantwortete und die Geschichte definitiv Raum für weitere Episoden lässt. Bis jetzt gibt es jedoch nur die erwähnten Indizien. Marvel bzw. Disney hat nicht bestätigt, dass die Produktion weitergeht.
"Moon Knight" und Oscar Isaacs Emmy-Chancen
Bei den kommenden Emmys möchte Marvel "Moon Knight" in der Kategorie Beste Miniserie an den Start bringen, doch eben diese Einordnung könnten die Verantwortlichen der Preisverleihung ablehnen, wenn sich die Zeichen verdichten, dass es mit der Serie in Wahrheit noch weitergeht. Voraussetzung ist nämlich, dass "Moon Knight" eine in sich abgeschlossene Geschichte erzählt.
Marvel jedoch hat ein Interesse daran, seine Show in der Rubrik Miniserie zu platzieren, weil die Konkurrenz hier traditionell weniger groß ist als in der Kategorie Beste Drama-Serie und die Chancen auf eine Auszeichnung damit mutmaßlich steigen.
Hauptdarsteller Oscar Isaac könnte es ironischerweise hingegen entgegenkommen, sollte "Moon Knight" nicht als Miniserie durchgehen. Der Grund: Mit "Scenes From a Marriage" hat er ein weiteres preisverdächtiges Projekt im Rennen, das als Miniserie eingeordnet wird.
Landet "Moon Knight" in der gleichen Kategorie, tritt der Star im Darsteller-Bereich also gegen sich selbst an und kann sich am Ende auch selbst im Weg stehen, wenn sich die Stimmen der Wahlbeteiligten auf seine beiden Rollen aufsplitten. Im anderen Fall könnten sich mehr Stimmen auf seine "Scenes From a Marriage"-Performance konzentrieren. Geht "Moon Knight" also weiter bzw. wird bei den Emmys nicht als Miniserie eingeordnet, hätte dies womöglich persönliche Konsequenzen für den Schauspieler.
(ju)
Doja Cat trifft auf einen euphorischen Fan – so weit, so gewöhnlich. Doch später eskaliert die auch durch ein Missverständnis geprägte Situation bei Social Media. Es entsteht eine Diskussion um persönliche Grenzen bei Prominenten.
Ein virales Video, ein scheinbar harmloses Fan-Treffen und dann die ernüchternde Rückmeldung: Doja Cat hat eine Begegnung mit einem Tiktok-Influencer öffentlich kritisiert und damit eine Debatte über Grenzen, Einvernehmlichkeit und den Umgang mit Prominenten ausgelöst.