Viele können sich keinen Alltag ohne den Streaming-Dienst Netflix vorstellen. Ob vor dem Schlafen im Bett oder auf der Couch mit Freunden – Netflix ist für viele nicht mehr aus ihrem Leben wegzudenken.
Netflix versorgt seine weltweit mehr als 230 Millionen User mit einem immer weiter wachsenden Angebot an Filmen und Serien. Damit ist das Unternehmen einer der umsatzstärksten Streaming-Anbieter.
Ein besonderer Netflix-Service könnte vielen Nutzer:innen, vor allem außerhalb der USA, unbekannt sein. Der Dienst steht dort nicht nur für ein umfassendes Streaming-Angebot. Viele US-Amerikaner:innen kennen Netflix auch als DVD-Verleih.
Anders als eine herkömmliche Videothek mit festen Geschäften, verschickt Netflix in den USA die Filme nach Hause. Kund:innen genießen eine DVD-Flatrate, ganz im Stil der modernen Streaming-Konzepte.
Mit dieser genialen Idee startete das 1997 gegründete Unterthemen. Laut Gründungsmythos begann die Erfolgsgeschichte mit einer verschlampten Videokassette. Als Reaktion auf die anstehenden Gebühren überlegte sich Netflix-Schöpfer Reed Hastings den praktischen Lieferdienst, so berichtete der "Spiegel".
Über ein viertel Jahrhundert versprachen die roten Umschläge im Briefkasten Spaß und Unterhaltung. Mit zunehmender Bedeutung von Streaming-Angeboten verlor der Service jedoch immer weiter an Relevanz. Die meisten Amerikaner:innen erinnert Netflix-Post an die Zeit vor den großen Streaming-Diensten – an die Ära von Videokassetten und DVDs.
Was in Deutschland noch nie angeboten wurde, soll es nun auch in den USA bald nicht mehr geben. Auf dem eigenen Netflix-Blog kündigt der Streaming-Riese jetzt das Aus des kultigen Lieferservices an. Der Titel zum Post lautete passenderweise "Netflix DVD – The Final Season". Noch bis September dieses Jahres können sich Nutzer:innen in den USA auf Post von Netflix freuen. Danach endet das Angebot für immer.
Das Unternehmen nutz den Blog-Post auch, um sich bei den treuen Abonnent:innen zu bedanken. Das dürften laut Spiegel-Berechnungen etwas mehr als eine Million Menschen sein. Netflix bedankt sich bei allen, die schon einmal auf den roten Umschlag am Briefkasten gewartet haben.
Auch wenn der DVD-Lieferdienst nun ebenfalls der Vergangenheit angehört, wird er vielen US-Amerikaner:innen bestimmt in Erinnerung bleiben.