Unterhaltung
Streaming

Disney+: Heute startet Neuauflage Thriller "Die Hand an der Wiege"

In dieser Neuauflage eines Kinokassen-Erfolgs geht es um psychologische Familien-Spielchen.
In dieser Neuauflage eines Kinokassen-Erfolgs geht es um psychologische Familien-Spielchen.Bild: 20th Century Studios
Streaming

Horror-Thriller bei Disney+: Neuauflage eines Kultfilms der 90er neu im Stream

Ab heute gibt es für Abonnent:innen des Streaming-Anbieters Disney+ die Neuauflage eines ikonischen Psychothrillers zu sehen. Die Regisseurin setzt dabei auf bekannte Schauspieler:innen des Genres.
19.11.2025, 15:2719.11.2025, 15:27

Disney+ erweitert sein Streaming-Angebot mal wieder durch eine relativ neue Produktion. Dieses Mal geht es um die Neuverfilmung eines Klassikers im Genre des Psycho-Thrillers: "Die Hand an der Wiege". Das Remake basiert auf dem gleichnamigen Original aus dem Jahr 1992, mit Annabella Sciorra, Rebecca De Mornay und Matt McCoy in den Hauptrollen.

Ganze 33 Jahre später kann man den Film im neuen Gewand nun auf Disney+ sehen.

"Die Hand an der Wiege": Darum geht es

Disney+ bezeichnet den Film als einen "spannende[n] und fesselnde[n] Psychothriller". Die Neuverfilmung bleibt dabei relativ nah an der Originalhandlung, auch wenn die Namen der Figuren geändert wurden.

Im Mittelpunkt steht Polly Murphy (Maika Monroe), die unter dem Vorwand, ein Kindermädchen zu sein, nach einer traumatischen Erfahrung in die Familie von Claire Morales (Mary Elizabeth Winstead) eindringt.

Doch anstatt die Kinder zu hüten, will Polly sich Claires Kinder und ihren Ehemann (Raúl Castillo) zu eigen machen.

Neuverfilmung von Psycho-Thriller mit neuem Ansatz

Die Originalverfilmung von "Die Hand an der Wiege" aus den 1990er-Jahren war ein voller Erfolg an den Kinokassen. Weltweit konnte der Film laut "Box Office Mojo" ganze 88 Millionen US-Dollar einspielen.

Die Neubesetzung des Klassikers ist mit Schauspieler:innen gespickt, die schon viel Erfahrung im Genre Psychothriller mitbringen. Neben "Longlegs"-Star Maika Monroe konnte auch Mary Elizabeth Winstead schon in Filmen wie "Final Destination 3" zeigen, dass sie Grusel und Nervenkitzel perfektioniert hat.

Laut "Sortir Paris" passt die Neuverfilmung die Geschichte aus den 1990ern auf den aktuellen Zeitgeist an und lässt etwa Themen wie zuckerfreie Erziehung und homosexuelle Beziehungen miteinfließen. Zudem bringt die mexikanische Regisseurin Michelle Garza Cervera demnach "einen neuen Ansatz ein, der zwischen psychologischer Spannung und Fragen über Vertrauen und Intimität innerhalb der Familie angesiedelt ist."

Wer sich von der Neuverfilmung von "Die Hand an der Wiege" überzeugen möchte, kann dies als Disney+-Abonnent:in ab dem 19. November 2025 bei dem Streaming-Anbieter tun.

"Harry Potter 4" ignoriert Handlungsstrang des Buches – weil er sehr umstritten ist
"Harry Potter und der Feuerkelch" ist einer der längsten Filme der Reihe. Er basiert allerdings auch auf einem der dicksten Bücher. Entsprechend musste die Adaption einige Details weglassen. Und sogar einen kompletten (und extrem umstrittenen) Handlungsstrang.
In den "Harry Potter"-Filmen fehlt so mancher Handlungsstrang, der in den Büchern eine wichtige Rolle spielt. Meist reichte die naturgemäß begrenzte Laufzeit eines Kinofilms einfach nicht aus.
Zur Story