Großartige Fantasy-Serie verschwindet bei Amazon Prime – 3 Staffeln
Magie trifft auf Militär, und das mit voller Wucht: Die Fantasy-Serie "Motherland: Fort Salem" kombiniert Hexenkult mit dystopischem Worldbuilding und einem rein weiblichen Haupt-Cast. Was zunächst wie ein Teen-Drama klingt, entpuppt sich als überraschend vielschichtige und politisch geladene Serie mit eigenem Ton.
Wer die Serie noch nicht kennt, muss sich beeilen: Gleich zwei Staffeln sind nur noch kurze Zeit im Abo von Amazon Prime enthalten.
Darum geht es in "Motherland: Fort Salem"
In einer alternativen Gegenwart haben Hexen vor mehr als 300 Jahren einen Pakt mit der US-Regierung geschlossen. Im Austausch für ihre Loyalität dürfen sie offiziell als militärische Einheit dienen.
Im Mittelpunkt stehen drei junge Rekrutinnen: Raelle, Tally und Abigail, die am streng geführten Fort Salem zu Kampfsoldatinnen ausgebildet werden. Doch während sie lernen, mit ihrer Magie umzugehen, wächst die Bedrohung durch eine terroristische Hexengruppe namens The Spree.
Es beginnt ein gefährliches Spiel zwischen Vertrauen, Macht und Rebellion – auf sowie neben dem Schlachtfeld.
"Motherland: Fort Salem" begeistert die Zuschauer
Was die Serie besonders macht, ist nicht nur das ungewöhnliche Konzept, sondern auch ihre klare Haltung. "Motherland: Fort Salem" stellt klassische Geschlechterrollen auf den Kopf. Es sind Frauen, die in Politik, Militär und Magie das Sagen haben. Männer spielen nur Nebenrollen.
Die Serie verhandelt Macht, Freiheit, Militarismus und weibliche Solidarität ohne dabei belehrend zu wirken. Stattdessen gibt es komplexe Charaktere, queere Repräsentation und eine eigene magische Mythologie, die sich konsequent durch alle drei Staffeln zieht.
Die Kritik lobt die Serie für ihren frischen Ansatz und die konsequent feministische Erzählweise, und auch beim Publikum kommt die Produktion hervorragend an. So schlägt bei Rotten Tomatoes ein Gesamt-Score von 93 Prozent zu Buche. Die zweite Staffel bringt es isoliert sogar auf 97 Prozent.
Staffel zwei und drei sind noch bis einschließlich 18. Oktober 2025 im Abo von Amazon Prime Video enthalten. Im Anschluss stehen die Episoden voraussichtlich zum Kaufen zur Verfügung. Bei Staffel eins ist dies schon jetzt der Fall.