Unterhaltung
Streaming

"7 vs. Wild" Staffel 5: Teilnehmer begehen Regelbruch und Gefahr droht

Die Stars der Show kämpfen mit den ersten Problemen.
Die Stars der Show kämpfen mit den ersten Problemen.Bild: amazon
Streaming

"7 vs. Wild"-Teilnehmer begehen ersten Regelbruch und bringen sich in Gefahr

Die zweite Episode der fünften "7 vs. Wild"-Staffel zeigt die ersten Probleme, mit denen die Gruppe zu kämpfen hat. Dabei kommt es zu einer fatalen Entscheidung, die schlimme Konsequenzen haben kann.
10.10.2025, 08:4010.10.2025, 09:09

In der zweiten Episode von "7 vs. Wild: Amazonas" befindet sich das Team noch am ersten Tag ihrer Reise durch den Dschungel. Sie wurden in einem abgelegenen Abschnitt im Dreiländereck Kolumbien-Brasilien-Peru ausgesetzt.

Von dort aus müssen sie sich 14 Tage durch die Wildnis kämpfen, Aufgaben meistern und sich vor allem an die Regeln halten. Diese dienen zu ihrer eigenen Sicherheit. Besonders der letzte Aspekt wird für die Gruppe offensichtlich zur Herausforderung, wie sich nun in der neuesten Folge zeigt.

"7 vs. Wild"-Kandidaten stehen vor dem nächsten Problem

Dieses Mal sind Joe Vogel, David Leichtle, Kris Grippo, AviveHD, Jeannine Michaelsen, Imke Salander und Fibii mit dabei. Letztgenannte Kandidatin gibt zu, keine Bushcrafting-Skills zu haben. Die sind aber erforderlich, um mit den Hilfsmitteln in der Wildnis zu überleben.

Sie sagt: "Wir haben alle keine Ahnung, bis auf David und Joe, falls ihr das noch nicht mitbekommen habt." Der Amazonas zählt zu den artenreichsten und gefährlichsten Regionen der Welt.

Die Gruppe erwartet Nässe, giftige Tiere und unzählige Moskitos. In der Folge ist zu sehen, wie sie nach rund drei Stunden an ihrem ersten Lagerplatz ankommen. Bis zur Dunkelheit müssen sie ihr Nachtlager bauen und Feuer machen. Das Problem ist, dass nachts neben Insekten auch Schlangen und weitere Prädatoren herauskommen.

Joe Vogel merkt an: "Wir kriegen jetzt möglicherweise Schwierigkeiten, bei der Dunkelheit noch Feuerholz zu holen und anzumachen."

Fitness-Influencerin Imke Salander gibt mit Blick darauf allerdings den wichtigen Hinweis: "Lasst es auf jeden Fall probieren. Lasst mal nicht die Regel brechen, wir machen Feuer." Auch Jeannine Michaelsen pflichtet bei, dass sie es allein, weil es eine Regel ist, versuchen müssen.

"7 vs. Wild"-Kandidaten kämpfen mit dem Feuer

Survival-Experte David Leichtle begibt sich auf die Holzsuche und wird dabei von Lucas Michels unterstützt. Die anderen machen das Camp sauber und befestigen die Hängematten inklusive Tarps.

Wie wichtig vor allem das Feuer ist, erklärt David Leichtle noch mal: "Nicht nur wegen der Tiere, Feuer bietet Schutz."

Lucas Michels meint frustriert: "Hier was zu finden, ist gar nicht mal so einfach, weil alles komplett morsch oder nass ist." Joe Vogel versucht mit dem ersten Holz Feuer zu machen. Dies stellt sich als schwierig heraus, da es immer wieder ausgeht.

Imke Salander merkt darüber hinaus an: "Die Mücken sind richtig krass, das nervt komplett."

Kris Grippo fasst die Lage so zusammen: "Heute ist die erste Nacht, es ist super stressig. Seitdem wir hier sind, haben wir keine Pause gemacht und angefangen zu arbeiten." Auch er weist auf die Regel hin, dass sie ein Feuer haben müssen, wenn es dunkel ist.

Fibii kämpft währenddessen mit Übelkeit, die vermutlich mit der Einnahme der Malariatabletten zusammenhängt. Sie klagt: "Ich kotze die gleich wieder aus, das macht auch keinen Sinn." Das große Problem bleibt aber das Feuer. Durch die hohe Luftfeuchtigkeit fällt es ihnen schwer, die Flamme am Lodern zu halten.

"7 vs Wild“-Kandidaten haben eine Nachricht im Briefkasten

In der Zwischenzeit holen Joe Vogel und Kris Grippo eine Nachricht aus dem Briefkasten, der sich im Dschungel befindet. Mit einem Code knacken sie das Schloss. Ihr Gastgeber Hervé erklärt:

"Ihr befindet euch nun in meiner Welt. Euer Ziel ist es, so schnell wie möglich aus dem dichten Regenwald herauszufinden. In den kommenden zwei Wochen werdet ihr von mir regelmäßig über ein Briefkastensystem Nachrichten und Hinweise erhalten, denen ihr auch aus Sicherheitsgründen unbedingt folgen müsst."

Bis zu einer anderen Mitteilung sollen sie an diesem Spot verweilen. Das Feuerproblem herrscht weiter vor. Imke Salander sagt dazu: "Weil wir das Feuer nicht ankriegen, braucht niemand Feuerwache machen." Seit über zwei Stunden versuchen sie, dass es doch noch klappt.

In der Dunkelheit tragen die Teilnehmer eine Stirnlampe.
In der Dunkelheit tragen die Teilnehmer eine Stirnlampe.Bild: filmcontact

Schließlich hilft ihnen das Desinfektionsmittel, das sie in das Feuer schütten. Am Ende kommt doch noch der gewünschte Rauch und das Feuer brennt. Dennoch stellt Jeannine Michaelsen frustriert fest, dass das ganze Feuerholz schon wieder weg sei.

"7 vs. Wild"-Stars brechen eine wichtige Regel

Die Grundhitze fehlt ihnen. David Leichtle mahnt: "Wenn wir es jetzt nicht am Laufen halten, dann haben wir keins, Leute. Jetzt muss es brennen." Nachdem sie das geschafft haben, trocknen sie ihre nassen Socken.

Joe Vogel erklärt, wenn sie jetzt das Feuer durchbrennen lassen wollen, müssen sie "noch eine große Holzaktion durchführen". Sie entscheiden sich jedoch dagegen.

Dazu wird folgender Text eingeblendet: "Die Teilnehmer haben sich entgegen der Regel gegen ein Feuer und gegen eine Feuerwache entschieden."

Durch das fehlende Feuer sind folglich gefährliche Tiere vom Lager nicht abgeschreckt. Ob es tatsächlich zu einem Zwischenfall oder Konsequenzen aufgrund des Regelbruchs kommt, steht bis zum Schluss nicht fest.

"7 vs. Wild"-Teilnehmer begehen ersten Regelbruch und bringen sich in Gefahr
Die zweite Episode der fünften "7 vs. Wild"-Staffel zeigt die ersten Probleme, mit denen die Gruppe zu kämpfen hat. Dabei kommt es zu einer fatalen Entscheidung, die schlimme Konsequenzen haben kann.
In der zweiten Episode von "7 vs. Wild: Amazonas" befindet sich das Team noch am ersten Tag ihrer Reise durch den Dschungel. Sie wurden in einem abgelegenen Abschnitt im Dreiländereck Kolumbien-Brasilien-Peru ausgesetzt.
Zur Story