Unterhaltung
Streaming

Amazon Prime: Epische Fantasy-Reihe wird gelöscht – 17 Oscars

Die Trilogie gilt als legendär und ist ein Muss – nicht nur für Fantasy-Fans.
Die Trilogie gilt als legendär und ist ein Muss – nicht nur für Fantasy-Fans.bild: Warner Bros. film gmbh
Streaming

Amazon Prime löscht bald die beste Fantasy-Reihe aller Zeiten – 17 Oscars

Hier wurde Filmgeschichte geschrieben. Bei Rating-Plattformen lassen die Blockbuster sogar die "Pate"-Trilogie hinter sich, doch die legendäre Reihe kann nur noch kurze Zeit bei Amazon Prime gestreamt werden.
15.07.2025, 12:1215.07.2025, 12:12
Mehr «Unterhaltung»

"Der Herr der Ringe" von Autor J. R. R. Tolkien galt mit seiner komplexen Handlung und zahlreichen Charakteren lange als unverfilmbar, doch Peter Jackson bewies ab 2001 eindrucksvoll das Gegenteil.

Die Fantasy-Reihe gilt als Meilenstein des modernen Kinos. Mit Stars wie Elijah Wood, Viggo Mortensen, Ian McKellen und Cate Blanchett entfaltet sich über drei Filme ein Epos, das Maßstäbe setzte – visuell, emotional und erzählerisch.

"Der Herr der Ringe"-Trilogie: Darum geht es

Die Trilogie spielt in der fiktiven Welt Mittelerde, einer detailreich ausgearbeiteten Fantasywelt voller Magie, alter Königreiche, seltsamer Kreaturen und dunkler Mächte.

Im Zentrum der Geschichte steht ein unscheinbarer Ring, der mehr ist als nur ein Schmuckstück. Er birgt eine zerstörerische Macht, die das Gleichgewicht der Welt bedroht. Der Ring muss zerstört werden, doch das ist leichter gesagt als getan.

Ein junger Hobbit namens Frodo Beutlin wird unfreiwillig zum Hüter dieses Rings. Gemeinsam mit seinen treuen Gefährten – darunter Krieger, Zauberer, Elben und Zwerge – begibt er sich auf eine gefährliche Reise quer durch Mittelerde.

Auf dem Spiel steht nicht weniger als die Freiheit aller Völker. Während Frodo seine Bürde trägt, rüsten sich die freien Völker zum letzten großen Widerstand gegen eine wachsende Dunkelheit, die im Verborgenen ihre Macht ausbreitet.

"Der Herr der Ringe"-Filme: Top-Kritiken und Oscar-Regen

Auf Grundlage diverser Rating-Plattformen findet sich bei "imdb" eine Auflistung der besten Filmtrilogien aller Zeiten. "Der Herr der Ringe" steht hier ganz oben, sogar noch vor den legendären "Pate"-Filmen.

Transparenzhinweis

Dieser Artikel wurde von unserer Redaktion erstellt und überprüft. Dabei kamen auch KI-Tools zum Einsatz. Mehr Infos zu unserem Umgang mit KI gibt es hier. Fragen oder Hinweise gerne an redaktion@watson.de.

Mehr anzeigen

Mit einem Metascore von 94 ist "Die Rückkehr des Königs übrigens der beliebteste Beitrag von "Der Herr der Ringe".

Die Qualität der Kino-Adaption wurde auch bei der Oscarverleihung gewürdigt. "Die Gefährten" sammelte hier vier Preise ein, darunter für die Beste Kamera. "Die zwei Türme" schnitt mit zwei Oscars etwas schlechter ab, doch zum Ausgleich folgte mit "Die Rückkehr des Königs" der größte Triumph.

Das Finale der Trilogie räumte elf Auszeichnungen ab, darunter in den wichtigsten Kategorien Bester Film und Beste Regie. Zusammen bringen es die drei Filme auf 17 Preise bei den Academy Awards.

Die "Der Herr der Ringe" Trilogie ist noch bis einschließlich dem 26. Juli 2025 bei Amazon Prime Video in der Flatrate enthalten.

Veronica Ferres kopiert Video von Tiktok-Star – und entschuldigt sich
Auf Instagram postet Veronica Ferres häufig motivierende und tiefgründige Monologe. Dabei greift sie offenbar gern auch mal auf fremdes Gedankengut zurück.
Was macht eigentlich einen average man aus? Und was macht einen besonders "guten Mann" aus? Eine Frage, die in der feministischen Blase schon das ein oder andere Mal diskutiert wurde.
Zur Story