
Ein neuer Mystery-Thriller bei Netflix lässt schon jetzt aufhorchen.bild: Sasha Ostrov
Streaming
Trash oder Geniestreich? Netflix bringt noch dieses Jahr einen Mystery-Thriller an den Start, bei dem alles möglich scheint.
17.04.2025, 15:0717.04.2025, 15:07
Ein Paar, eine Wohnung – und plötzlich eine Wand, die alles verändert: Mit "Brick" bringt Netflix im Sommer einen deutschen Mystery-Thriller an den Start, der nicht nur wegen seines kuriosen Szenarios, sondern auch durch die prominente Besetzung Aufmerksamkeit auf sich zieht.
Der Film verspricht einen Mix aus psychologischem Drama, Mystery und Thriller – mit einem Szenario, das zwischen beklemmender Realität und metaphysischem Rätsel changiert.
An Ambitionen mangelt es den Verantwortlichen hinter dem Projekt also nicht. Bleibt nur die Frage, ob sie sich daran nicht doch vielleicht verheben.
Netflix: Darum geht es in "Brick"
Doch von vorne. Im Zentrum stehen Matthias Schweighöfer und Ruby O. Fee, die nicht nur im Film, sondern auch im echten Leben ein Paar sind.
In "Brick" verkörpern sie Tim und Olivia, ein junges Paar aus Hamburg, das eines Morgens feststellt, dass der Weg nach draußen blockiert ist – von einer schwarzen, scheinbar undurchdringlichen Wand, die über Nacht die Wohnung versiegelt hat.
Im Film versuchen Tim und Olivia gemeinsam mit den Nachbar:innen ihres Hauses, die ebenfalls eingeschlossen sind, dem unerklärlichen Phänomen auf den Grund zu gehen.
Transparenzhinweis
Dieser Artikel wurde von unserer Redaktion erstellt und überprüft. Dabei kamen auch KI-Tools zum Einsatz. Mehr Infos zu unserem Umgang mit KI gibt es
hier. Fragen oder Hinweise gerne an redaktion@watson.de.
Warum sind sie eingesperrt? Woher stammt die Wand und was hat sie eigentlich zu bedeuten?
Die Suche nach einer Antwort wird bald zur existenziellen Herausforderung, denn was zunächst nur wie ein übernatürliches Rätsel wirkt, entpuppt sich bald als Bedrohung mit weitreichenden Konsequenzen.
Wann startet "Brick"?
Netflix hat das weltweite Veröffentlichungsdatum auf den 10. Juli 2025 festgelegt. Damit ist klar: Der Sommer bringt Spannung für Streaming-Fans.
Neben Schweighöfer und Fee standen Frederick Lau, Salber Lee Williams, Murathan Muslu, Axel Werner, Sira-Anna Faal und Alexander Beyer vor der Kamera.
Verantwortlich für Regie und Drehbuch ist Philip Koch, der zuletzt durch Serien wie "Tribes of Europa" auf sich aufmerksam machte. Produziert wurde der Film von Nocturna Productions sowie Wiedemann & Berg, den Machern von Erfolgsprojekten wie "Dark".
Gute Nachrichten für alle Fans der Mafia-Serie: Es gibt eine überraschende Wende. Anscheinend ist mit noch mehr zu rechnen als den schon diskutierten Spin-offs.
Zwischen 2013 und 2022 hat die Gangster-Serie "Peaky Blinders" ein großes Publikum für sich gewonnen, bis nach sechs Staffeln Schluss war. Als Zugabe gibt es noch dieses Jahr den Netflix-Film "The Immortal Man".