Unterhaltung
Filme und Serien

Streaming-Geheimtipp: Bitteres Drama zeigt Überlebenskampf einer Familie

Dieser Film ist mitunter harter Tobak.
Dieser Film ist mitunter harter Tobak.Bild: Wild Bunch
Filme und Serien

Geheimtipp im Stream: Bitteres Drama zeigt Überlebenskampf einer Familie

Ein bewegendes Drama, das noch zu wenige kennen, läuft im Stream. Die Geschichte geht unter die Haut – dabei ist sie extrem realistisch.
17.04.2025, 06:1917.04.2025, 06:19
Mehr «Unterhaltung»

Manchmal ist die Realität grausamer und unerbittlicher als so manche Fiktion. Der Regisseur Ken Loach setzt seit Jahren auf Geschichten, die ganz nah am echten Leben sind – und so gut wie jeder seiner Filme wird von der Kritik gefeiert.

Ein Beispiel aus der jüngeren Vergangenheit läuft nun im Free-TV, ist aber auch als Stream verfügbar. Das bewegende Drama hat nichts an seiner Aktualität verloren.

"Sorry We Missed You": Darum geht es

Im Zentrum der Geschichte steht Ricky Turner (Kris Hitchen), ein Familienvater, der hofft, durch die Arbeit als selbstständiger Paketbote die finanzielle Not seiner Familie zu lindern.

Die vermeintliche Selbstständigkeit erweist sich jedoch bald als modernes Ausbeutungssystem: ohne festen Lohn, ohne Absicherung, aber mit enormem Leistungsdruck.

Parallel dazu arbeitet seine Frau Abby (Debbie Honeywood) in der häuslichen Pflege. Auch sie kämpft mit langen Arbeitszeiten, engem Zeitplan und emotionaler Überlastung. Die Familie gerät mental wie körperlich zunehmend an ihre Grenzen.

Warum "Sorry We Missed You" sehenswert ist

Regisseur Ken Loach gilt als Meister des sozialrealistischen Kinos. Auch in diesem Film zeigt er mit großer Empathie, wie moderne Arbeitsbedingungen Menschen an ihre Grenzen bringen – ohne Kitsch, ohne Übertreibung, dafür mit stiller Wucht.

Der Film feierte seine Premiere beim renommierten Filmfestival von Cannes 2019 und lief im Wettbewerb um die Goldene Palme. Auf "Rotten Tomatoes" kommt er auf 88 Prozent positive Kritiken, auf "Metacritic" liegt der Score bei 82/100, was auf "allgemeine Anerkennung" hinweist.

Die Beteiligten vor der Kamera – viele von ihnen Laien oder unbekannte Gesichter – liefern authentische, eindringliche Leistungen. Besonders Kris Hitchen und Debbie Honeywood wurden vielfach gelobt.

In Zeiten zunehmender Digitalisierung und Plattformökonomie (Stichwort: Lieferdienste, Scheinselbstständigkeit) ist die Thematik aktueller denn je. Der Film ist dabei nicht belehrend, sondern lässt die Realität für sich sprechen.

"Sorry We Missed You" im TV und Stream

Arte zeigte "Sorry We Missed You" am 16. April zur Primetime um 20.15 Uhr. Bei Amazon ist der Film als Kauf- und Leihtitel verfügbar – für alle, die die TV-Ausstrahlung verpassen.

Auf Platz 1 bei Netflix: Das komplizierte Ende von "Exterritorial" erklärt
Im neuen Netflix-Thriller "Exterritorial" überschlagen sich die Ereignisse, inklusive überraschender Wendungen. Watson bringt Licht ins Dunkel.

Gerade einmal 24 Stunden hat "Exterritorial" gebraucht, um Platz eins der Filmcharts auf Netflix zu erobern.

Zur Story