Unterhaltung
Streaming

Amazon Prime: Außergewöhnlicher Sci-Fi-Film bald nicht mehr im Stream

Regisseur Wes Anderson versucht sich mal wieder in einem neuen Genre.
Regisseur Wes Anderson versucht sich mal wieder in einem neuen Genre.Bild: Universal Pictures
Streaming

Amazon Prime: Wunderschöner Sci-Fi-Film verschwindet nach wenigen Monaten

Diese Sci-Fi-Produktion eines Kult-Regisseurs ist kein Mainstream-Film, sondern ein cineastisches Puzzle, das Lust macht, mehr als einmal hinzuschauen. Nur noch wenige Tage ist der Film bei Amazon Prime im Abo.
05.08.2025, 11:0905.08.2025, 11:09
Mehr «Unterhaltung»

Nur wenige Filmschaffende haben eine derart unverkennbare Handschrift wie Wes Anderson, der sich mit "Rushmore" und "Die Royal Tenenbaums" einen Namen machte.

Seine Filme bestechen durch ihre Ästhetik und doch verliert der Regisseur seine Figuren nie aus den Augen. Das jüngste Beispiel dafür ist "Asteroid City" aus dem Jahr 2023.

Erst im Februar 2025 nahm Amazon Prime den Film ins Programm auf, nun verschwindet er schon wieder beziehungsweise wird bald nicht mehr vom Abo umfasst sein.

"Asteroid City": Darum geht es

In einem abgelegenen Wüstenort der 1950er Jahre versammeln sich junge Talente und ihre Familien zum "Junior Stargazer"-Kongress – einem wissenschaftlichen Wettbewerb für junge Forschende.

Doch das scheinbar nüchterne Treffen nimmt eine unerwartete Wendung, als die Sichtung eines Ufos alles auf den Kopf stellt.

Parallel dazu entfaltet der Film eine zweite Ebene. Die Geschichte von "Asteroid City" entpuppt sich als Theaterstück innerhalb eines Fernsehprogramms. Realität und Fiktion verschwimmen, während die Figuren mit Trauer, Identität und dem Sinn des Lebens ringen.

"Asteroid City" ist ein besonderer Sci-Fi-Film

"Asteroid City" ist ein typischer Wes-Anderson-Film, aber einer der reflektiertesten, melancholischsten und visuell beeindruckendsten. Die kunstvolle Symmetrie, die Pastellfarben, die Stop-Motion-Elemente und die teils absurden Dialoge wirken wie aus einem Guss.

Doch unter der Oberfläche geht es um existentielle Fragen: Wie gehen Menschen mit Verlust um? Wie funktioniert Erinnerung? Und was bedeutet es eigentlich, eine Rolle zu spielen, im Theater wie im Leben?

Besonders gelobt wird der Film für seine visuelle Komposition und die vielschichtige Struktur. Bei "The Guardian" ist sogar von einem "visuellen Kunstwerk" die Rede.

Auf "Rotten Tomatoes" liegt die Kritiker-Bewertung aktuell bei soliden 76 Prozent, bei "Metacritic" stehen 76 Punkte zu Buche – sicherlich mit Tendenz zur Besserung bei wiederholtem Anschauen, da Wes Andersons Filme immer voller faszinierender Details stecken.

Transparenzhinweis

Dieser Artikel wurde von unserer Redaktion erstellt und überprüft. Dabei kamen auch KI-Tools zum Einsatz. Mehr Infos zu unserem Umgang mit KI gibt es hier. Fragen oder Hinweise gerne an redaktion@watson.de.

Mehr anzeigen

"Asteroid City" verschwindet am 19. August bei Amazon Prime. Ab dann ist der Film nur noch als Kauf- und Leihtitel bei dem Anbieter verfügbar.

Amazon Prime: Wunderschöner Sci-Fi-Film verschwindet nach wenigen Monaten
Diese Sci-Fi-Produktion eines Kult-Regisseurs ist kein Mainstream-Film, sondern ein cineastisches Puzzle, das Lust macht, mehr als einmal hinzuschauen. Nur noch wenige Tage ist der Film bei Amazon Prime im Abo.
Nur wenige Filmschaffende haben eine derart unverkennbare Handschrift wie Wes Anderson, der sich mit "Rushmore" und "Die Royal Tenenbaums" einen Namen machte.
Zur Story