Unterhaltung
Filme und Serien

Amazon Prime: Neustart einer legendären Sci-Fi-Reihe neu im Stream

Eine bedeutsame Reihe wird neu zum Leben erweckt.
Eine bedeutsame Reihe wird neu zum Leben erweckt.Bild: PARAMOUNT
Filme und Serien

Neu bei Amazon Prime: Toller Neustart einer legendären Sci-Fi-Reihe

Ein legendäres Raumschiff hebt bald wieder ab, diesmal direkt bei Amazon Prime Video. In einer modernisierten Version kehrt eine Kultreihe zurück auf die Bildschirme. Gleich drei Teile stehen als Stream bereit.
04.08.2025, 06:1604.08.2025, 06:16

Die "Star Trek"-Filme mit Chris Pine und Co. erwecken die Abenteuer der Enterprise-Crew auf frische, actiongeladene Weise wieder zum Leben. Für Fans von packender Science-Fiction beginnt damit ein Streaming-Highlight und für Neueinsteiger eine Reise durch Raum und Zeit, die sich lohnt.

Das Reboot des Sci-Fi-Klassikers, das zwischen 2009 und 2016 erschien, bringt die kultige Crew der Enterprise mit neuer Besetzung zurück. Wer die Filme noch nicht kennt, kann sich ab jetzt bei Amazon Prime ein Bild machen.

"Star Trek" Teil 1 bis Teil 3: Darum geht es

Im Mittelpunkt steht James T. Kirk, gespielt von Chris Pine, der in eine neue Ära aufbricht. An seiner Seite brillieren Zachary Quinto als Mr. Spock, Zoe Saldaña als Lt. Uhura sowie Karl Urban, Simon Pegg, John Cho und der 2016 verstorbene Anton Yelchin.

Ihre Rollen füllen sie mit Witz, Tiefe und einem bemerkenswerten Teamgeist – ein zentrales Element der Trilogie.

Bereits im ersten Film tritt ein junger George Kirk, gespielt von Chris Hemsworth, kurz in Erscheinung. Bruce Greenwood als Captain Pike verleiht der Handlung zusätzlich emotionale Tiefe. Zusammen entsteht ein Ensemble, das nicht nur durch die einzelnen Stars überzeugt, sondern auch durch die Chemie im Zusammenspiel.

Das steckt hinter den neuen "Star Trek"-Filmen

Die Ausgangsidee war mutig: Paramount wollte das traditionsreiche Franchise einem neuen Publikum zugänglich machen und gleichzeitig den Geist der Originalserie bewahren.

Transparenzhinweis

Dieser Artikel wurde von unserer Redaktion erstellt und überprüft. Dabei kamen auch KI-Tools zum Einsatz. Mehr Infos zu unserem Umgang mit KI gibt es hier. Fragen oder Hinweise gerne an redaktion@watson.de.

Mehr anzeigen

Regisseur J.J. Abrams setzte diesen Anspruch in zwei Teilen selbst um, bevor Justin Lin beim dritten Teil übernahm. Entstanden ist ein eigenständiges Universum, das sowohl Kenner als auch Neueinsteiger abholt. Bei Amazon Prime erwarten dich damit nun:

  • "Star Trek" (2009)
  • "Star Trek Into Darkness" (2013)
  • "Star Trek Beyond" (2016)

Diese drei Filme gehören zur sogenannten Kelvin-Zeitlinie, einer alternativen Zeitachse innerhalb des "Star Trek"-Kosmos. Sie erzählen ihre Geschichte unabhängig von den klassischen Serien und Filmen – und bieten damit sowohl einen frischen Einstieg als auch neue Perspektiven für langjährige Fans.

Was die Filme darüber hinaus auszeichnet, ist die audiovisuelle Gestaltung. Die visuelle Umsetzung mit einer Mischung aus praktischen Effekten und modernem CGI schafft eindrucksvolle Weltraumkulissen.

Der Score von Michael Giacchino trägt maßgeblich zur Stimmung bei: Mit orchestraler Wucht und sensiblen Zwischentönen vertont er die Themen Hoffnung, Entdeckerlust und Gefahr im All.

Ob es nach "Beyond" einen vierten Teil geben wird, ist weiter unklar. Paramount arbeitet zwar seit Jahren an einer Fortsetzung, doch bisher scheiterten alle Versuche in der Vorproduktion. Bis auf Weiteres bleibt die Trilogie also das komplette "Abramsverse".

Ab dem 3. August 2025 sind bei Amazon Prime alle drei Filme der modernen "Star Trek"-Reihe verfügbar. Zum Streamen benötigt wird lediglich ein aktives Abo bei dem Anbieter.

Einer der besten Filme des Jahres erobert Netflix – Fortsetzung ist schon geplant
Eine absolute Kultfigur schaffte es im Jahr 2014 erstmals aus dem Buch auf die große Leinwand. Es folgten zwei weitere Filme, die weltweit Erfolge feierten. Der jüngste Neuzugang ist seit Kurzem im Stream verfügbar.
Zwischen Romcom und Skandal-Doku fand eine ordentliche Portion Niedlichkeit zuletzt Einzug in die Mediathek von Netflix. Schon seit den 50er Jahren gilt ein kleiner Bär ausgestattet mit einem Regenmantel, Anglerhut und Reisekoffer als Symbol für Freundlichkeit und Harmonie. Für viele Menschen wurde Paddington damit zur Kultfigur.
Zur Story