
Dieses Drama zählt zu den absoluten Film-Klassikern.Bild: United Artists
Streaming
Hinter dem packenden Spielfilm steht ein Meister-Regisseur, der die echte Geschichte eines berühmten Sportlers mit Starbesetzung auf die Leinwand bringt. Ab heute befindet sich die Produktion im Stream von Amazon Prime.
01.08.2025, 07:2701.08.2025, 08:11
Martin Scorsese steht für bildgewaltige, epische Filme, zu denen "GoodFellas – Drei Jahrzehnte in der Mafia" (1990), "Casino" (1995) oder "Gangs of New York" (2002) zählen. Jahre zuvor bediente er sich allerdings an einem Stoff, der den Weg eines Boxers zum Weltmeister im Mittelgewicht zeigt.
Das Biopic "Wie ein wilder Stier", welches überwiegend in Schwarz-Weiß gedreht wurde, zeigt den Aufstieg und Abstieg des Boxers Jake LaMotta, der 2017 verstarb. Ab jetzt kann das preisgekrönte Drama aus dem Jahr 1980 auf Amazon Prime gestreamt werden.
"Wie ein wilder Stier": Darum geht es
"Wie ein wilder Stier" (im Original: "Raging Bull") zeichnet das Leben des Boxers Jake LaMotta nach, der hier von Robert De Niro verkörpert wird. Als Grundlage dient die echte Autobiografie "Raging Bull: My Story" aus dem Jahr 1970. In den 1940ern und 1950ern zählte LaMotta neben Sugar Ray Robinson (Johnny Barnes) zu den bekanntesten Boxern.
Zu Beginn des Films lernt er seine spätere Frau Vickie (Cathy Moriarty) kennen. Vickie und sein Bruder Joey (Joe Pesci), der später auch sein Manager wird, sind die wichtigsten Menschen in seinem Leben. Sein aggressives Verhalten trägt er letztlich nicht nur im Ring aus. Die erfolgreiche Sportlerkarriere bewahrt ihn nicht davor, in eine persönliche Krise zu stürzen.
Transparenzhinweis
Dieser Artikel wurde von unserer Redaktion erstellt und überprüft. Dabei kamen auch KI-Tools zum Einsatz. Mehr Infos zu unserem Umgang mit KI gibt es hier. Fragen oder Hinweise gerne an redaktion@watson.de.
"Raging Bull" war in den Königskategorien der Oscars nominiert
Der Film von Martin Scorsese wurde insgesamt bei der Preisverleihung 1981 für acht Oscars nominiert. Die Liste ist also lang: unter anderem Bester Film, Beste Regie, Bester Nebendarsteller, Beste Nebendarstellerin, Beste Kamera und Bester Ton.
In zwei weiteren Kategorien hat es mit dem Goldjungen auch wirklich geklappt. Robert De Niro wurde als Bester Hauptdarsteller ausgezeichnet und Thelma Schoonmaker für den Besten Schnitt. Im Übrigen wurde De Niro für seine anspruchsvolle Rolle als Vorbereitung persönlich von Jake LaMotta trainiert, berichtete unter anderem der "Spiegel".
Von der Kritik wird die Verfilmung hochgelobt, sie zählt zu den wichtigsten Werken des amerikanischen Kinos. Auf der Online-Datenbank IMDb gibt es starke 8,1 von 10 möglichen Sternen.
Bei der Bewertungsplattform "Rotten Tomatoes" kommt "Raging Bull" bei den professionellen Kritikerstimmen auf herausragende 92 Prozent. Das Publikum gibt sogar noch einen Prozentpunkt mehr. Über 100.000 Menschen stimmten hier ab. Bei Metacritic kommt die Produktion auf einen beeindruckenden Score von 90 Prozent.
Ab dem 1. August kann "Wie ein wilder Stier" bei Amazon Prime in der Flatrate gestreamt werden – vorausgesetzt, es besteht ein aktives Abo. Darüber hinaus kann der Film bei Sky und Apple TV geliehen (3,99 Euro) und gekauft (9,99 Euro) werden.
Wer auf der Suche nach einem intelligenten Fantasyfilm ist, der Magie nicht nur zeigt, sondern erklärt, warum wir sie manchmal dringend brauchen, sollte diesem Werk eine Chance geben.
Fans von "A Monster Calls" oder der dunkleren Seite von "Harry Potter" dürften bei dem Fantasy-Drama "I Kill Giants" auf ihre Kosten kommen, dabei ist die Produktion nicht annähernd so bekannt wie die Geschichte über den legendären Zauberlehrling aus Hogwarts.