Bei Netflix auf Platz 1: Radikale Pläne für Staffel 2 von "Der Milliardärsbunker"
Mit "Der Milliardärsbunker" haben die Verantwortlichen hinter "Haus des Geldes", Álex Pina und Esther Martínez Lobato, eine neue Serie für Netflix geschaffen, die weltweit für Aufsehen sorgt. Die zweite Staffel endet mit einem packenden Cliffhanger, doch ob es überhaupt weitergeht, ist derzeit noch offen.
Wie immer wird der Streaming-Dienst erstmal die Abrufzahlen abwarten, bevor eine Fortsetzung grünes Licht erhält. Ideen gibt es trotzdem schon.
Das Ende von "Der Milliardärsbunker" bei Netflix: Was passiert?
Im Finale der acht Episoden kommt es zu dramatischen Wendungen: Max und Asia gelingt es, die künstliche Intelligenz Roxán mehrfach lahmzulegen, die das unterirdische Bunkersystem kontrollierte.
Oswaldo, eigentlich im Auftrag von Guillermo mit 900 Millionen Dollar unterwegs, fällt einem großangelegten Betrug zum Opfer. Die Intrige kostet ihn schließlich das Leben. Unterdessen offenbart Frida eine jahrelange Affäre, was die Familienkonflikte zusätzlich verschärft.
Max schafft es, aus dem Bunker zu fliehen, während Asia zurückbleibt und um das Leben von Mimi kämpft. Die letzte Szene zeigt Max, wie er im Sonnenlicht Spaniens auftaucht – ohne zu wissen, was ihn draußen erwartet.
Kommt eine 2. Staffel zu "Der Milliardärsbunker"?
Gerade diese offenen Handlungsstränge heizen Spekulationen über Staffel zwei an. Wird Max als Flüchtiger weiter von der Organisation Kimera gejagt? Kann Asia sich und Mimi retten? Und wie weit wird Minerva noch gehen, nachdem sie bereits einen Teil von Guillermos Vermögen erbeutet hat?
Das Ende legt nahe, dass neue Betrugsmaschen und Machtspiele im Zentrum künftiger Folgen stehen könnten. Álex Pina selbst machte in Interviews deutlich, dass er mit weiteren Staffeln rechnet. Gegenüber "Espinof" erklärte er, man habe bereits Szenarien für den direkten Anschluss entwickelt:
Zudem überlege man, wie die Serie "noch härter und böser" werden könnte. Sollte Staffel zwei also bestätigt werden, müssen die Fans auf einiges gefasst sein.
Die Chancen auf eine Fortsetzung hängen vor allem von den Abrufzahlen ab. Laut "What’s on Netflix" müsste die Serie dauerhaft hohe Platzierungen in den globalen Top Ten erzielen, um eine zweite Staffel zu rechtfertigen. Da "Der Milliardärsbunker" eines der ambitioniertesten europäischen Projekte für Netflix ist, dürfte der Streaming-Dienst genau auf Reichweite und Resonanz achten.