Unterhaltung
Streaming

Amazon Prime als TV-Sender: Startzeitpunkt und weitere Infos bekannt

ARCHIV - 07.03.2022, Baden-W
Einmal draufgeklickt und zack – zu lange gebinged. Bild: dpa / Silas Stein
Streaming

Amazon plant eigenen TV-Sender mit Werbung: Start schon bekannt

27.02.2025, 16:1227.02.2025, 16:12
Mehr «Unterhaltung»

Nach dem langen Arbeitstag einfach nur auf der Couch entspannen und beim Komfort-Serie entspannen? Dank riesengroßer Angebotsvielfalt bei Streaminganbietern wie Netflix, Disney Plus und Amazon Prime ist das möglich. Aber irgendwann kommt der Tag, an dem die finale Episode der Komfort-Serie angeschaut ist und sich nach einer neuen umgeschaut werden muss.

Für alle, die von der schier endlosen Auswahl an Möglichkeiten überfordert sind, plant Amazon Prime jetzt ein neues Feature – das eigentlich gar nicht so innovativ ist.

Amazon: Auftritt für das gute alte lineare Fernsehen

Wer hätte gedacht, dass ausgerechnet das lineare Fernsehen mit seinem unflexiblen Programm 2025 ein Comeback bei Prime Video feiern würde? Am 17. April startet der TV-Sender Prime, der 24/7 ein auserlesenes Programm liefern soll, bestehend aus dem Angebot auf der Streamingplattform.

Ein Einblick in die Auswahl des neuen Senders liefert der Sendestart. Die sechste Staffel von "LOL: Last One Laughing" soll am 17. April zur (no pun intended) Prime-Time um 20:15 Uhr ihre Free-TV-Premiere feiern. Es gibt zwei Folgen Reality-TV-Hits.

Wie im Free-TV üblich, soll es auch Werbeunterbrechungen geben. Unterscheiden wird es sich aber dadurch, dass diese bei "Prime" weniger und kürzer sein sollen.

Geschichte des Streamings auf Prime

Amazon spielt schon seit einiger Zeit mit den verschiedenen Möglichkeiten der Welt des Streamings.

  • 2011 startete das Unternehmen so, wie wir es heute kennen: mit der Möglichkeit des "Kaufens" und "Leihens" von Inhalten, aber auch der inkludierten Bibliothek für Prime-Abonnentinnen.
  • Der Launch der "Channels" ermöglicht seit 2015 das Buchen zusätzlicher Programme über die Prime Plattform. Inhalte wie die von DAZN oder Paramount werden so zusätzlich erhältlich, aber auch von ARD und ZDF.
  • Eine zusätzliche, kostenfreie, werbefinanzierte Video-on-Demand-Plattform wurde 2019 mit "Freevee" gestartet. 2024 wurde das Angebot in Prime Video eingebettet, bleibt aber weiterhin kostenfrei und werbefinanziert.
  • Seit 2024 gibt es erstmals kleine Werbungen für Prime-Angebote. Wer diese nicht sehen möchte, muss ein teureres Abo buchen.

Prime will "Serviervorschlag" bieten

Tausende Filme und Serienepisoden seien mittlerweile auf der Plattform zu streamen. Auch das spreche für den TV-Sender:

"Vielleicht ist das schon wieder so viel, dass man den Wald vor lauter Bäumen nicht sieht. Die Speisekarte ist so groß, dass die Entscheidung vielleicht schwerfällt."
Christoph Schneider gegenüber "DWDL"

Und deswegen mache man mit Prime einen "Serviervorschlag", erklärte Christoph Schneider, Country Director von Prime Video Deutschland, gegenüber "DWDL".

"Die Hälfte der Deutschen nutzt Streamingdienste, die andere Hälfte aber noch nicht", erklärt er die Strategie hinter dem Fernseh-Launch. "Und ich sage mal provokativ: Wenn die nicht zu uns kommen, kommt Prime jetzt zu ihnen – in Form eines ihnen vertrauten, linearen Programms". Ob das glückt, wird sich zeigen.

Fans der Plattform können sich auf einige deutsche Produktionen freuen. Mit "Maxton Hall" geht eine der erfolgreichsten deutschen Serien in die zweite Staffel. Auch Klassiker, wie "Der letzte Bulle" und "Stromberg" gehen mit Amazon in diesem Jahr in die nächste Runde.

Zuletzt verkündete Prime überraschend die Zusammenarbeit mit den Influencern der Elevator Boys, der Drehstart für deren Film stehe unmittelbar bevor.

Onlyfans-Model Bonnie Blue aus Fußballstadion geworfen – Hausverbot
Bonnie Blue erlebte kürzlich eine böse Überraschung, als sie eigentlich nur gute Stimmung verbreiten wollte.

Eigentlich wollte sie nur ein Fußballspiel besuchen – doch für Bonnie Blue endete der Stadionbesuch bereits am Eingang.

Zur Story