
Bei Netflix gibt es Serien-Nachschub, der direkt die Charts erobert.Bild: RICARDO HUBBS/NETFLIX
Streaming
Nach der Einstellung von "Yellowstone" gibt es inzwischen weiteren Nachschub für Fans der Westernserie. Eine neue Netflix-Produktion, die im ähnlichen Kosmos spielt, setzt sich jetzt an die Spitze der Serien-Charts fest.
18.07.2025, 11:0018.07.2025, 11:00
"Yellowstone" mit Kevin Costner über die Familie Dutton und ihre Ranch in Montana war besonders beliebt. Von 2018 bis 2024 erschienen insgesamt fünf Staffeln. Es folgten mit "1883" und "1923" zudem weitere Spin-Off-Serien. Netflix hat derweil nun einen anderen Ersatz gefunden, der auf Anhieb beim Publikum Anklang findet.
Erst seit dem 17. Juli kann die neue Produktion "Untamed" beim Streamingdienst angeschaut werden und schon jetzt findet sie sich auf Platz eins der Serien-Charts. Damit stößt sie die True-Crime-Doku "Amy Bradley ist spurlos verschwunden" von der Spitzenposition, die gerade erst "Squid Game" ablöste.
"Untamed": Darum geht es
In der sechsteiligen Serie "Untamed" ist Kyle Turner (Eric Bana) dafür zuständig, dass in der Wildnis das menschliche Recht eingehalten wird. Er arbeitet als Special Agent des National Park Service. Schließlich ist er mit einem brutalen Todesfall im Yosemite-Nationalpark konfrontiert.
Gemeinsam mit der Hilfe von Naya Vasquez (Lily Santiago), einer Parkrangerin, nimmt er die Ermittlungen auf. Dabei stoßen sie auf dunkle Geheimnisse des Parks. Zudem wird Kyle Turner mit seiner eigenen Vergangenheit konfrontiert.
Fans von Mystery-Serie verteidigen Netflix-Hit
Obwohl "Untamed" erst seit dem 17. Juli gestreamt werden kann, gibt es bereits die ersten Kritiken zur Netflix-Serie. Bisher haben auf der Online-Datenbank IMDb mehr als 1000 Menschen abgestimmt. Hier kommt die Produktion auf 7,4 von 10 möglichen Sternen. Dort meint jemand:
"'Untamed' ist sehenswert – allein die atemberaubende Kulisse ist es wert. Bana liefert eine intensive Darstellung, die Verletzlichkeit und Stärke zugleich verkörpert, während Santiago mit ihrer Darstellung emotionale Tiefe verleiht und eine starke Chemie schafft, die einen in die Geschichte hineinzieht."
In einer anderen Kritik wird betont: "Nachdem ich diese Serie gesehen habe, kann ich mit Sicherheit sagen, dass sie ein fesselndes Erlebnis ist, das sich lohnt." Und weiter: "Es ist möglich, dass diejenigen, die ihn schlecht bewertet haben, die Feinheiten der Handlung oder die Tiefe der Charaktere nicht verstanden haben."
An anderer Stelle heißt es: "Ich war sofort gefesselt und habe die sechs Folgen am Stück geschaut, buchstäblich!" Zudem wird angegeben: "Die fesselnde, langsame Entwicklung und natürlich die Landschaft sowie Kameraführung sind fantastisch. Die gemischten Kritiken hier sagen mir, dass man die Serie entweder lieben wird oder auch nicht."
Kritisch merkt ein Zuschauer beispielsweise an: "Die ersten Episoden schleppen sich durch die Einleitung, und das Tempo lässt sich merklich in die Länge ziehen. Oft fühlt es sich an, als würde man darauf warten, dass etwas passiert, aber die Auflösung lässt auf sich warten."
Obwohl das Mysterium vielversprechend sei, gebe es Momente, in denen Handlungsstränge ohne klare Richtung dahindümpeln, was die Laufzeit in die Länge ziehe, wird aufgeführt.
Seit dem 17. Juli kann "Untamed" bei Netflix in der Flatrate gestreamt werden – vorausgesetzt natürlich, es besteht ein aktives Abo. Da es sich hier um eine Eigenproduktion handelt, gibt es die Serie auch nur bei dem Streamingdienst.
Der kommende Marvel-Blockbuster "Fantastic Four: First Steps" verzichtet in quasi letzter Sekunde auf Superstar John Malkovich. Was ist denn da passiert?
Niemand wusste bisher so recht, welche Figur John Malkovich in "Fantastic Four: First Steps" eigentlich spielt und warum er sich das alles überhaupt antut. Nun ist klar: Der zweifach Oscar-nominierte Schauspieler ("Being John Malkovich") spielte tatsächlich in dem Marvel-Blockbuster mit, wird in der finalen Kinoversion aber nicht zu sehen sein.