Unterhaltung
TV

"Traumschiff": Diese Pannen-Szene ist tatsächlich im ZDF zu sehen

Max Parger (Florian Silbereisen, l.) bleiben die Differenzen seiner Freunde Oliver (Wayne Carpendale, r.) und Phillip Brand (Luke Mockridge, M.) nicht verborgen. Er versucht, zwischen den beiden zu ve ...
Wayne Carpendale enthüllte ein kurioses Detail aus seiner "Traumschiff"-Folge.Bild: ZDF / Dirk Bartling
TV

"Traumschiff": Pannen-Szene wurde nicht geschnitten

30.12.2022, 19:4330.12.2022, 19:43
Mehr «Unterhaltung»

"Das Traumschiff" gehört normalerweise zu den Hochglanz-Produktionen des ZDF. Vor traumhafter Meereskulisse sorgt Florian Silbereisen als Kapitän Max Parger dafür, dass Schiff und Passagiere am Ende der Folge wieder heil im Hafen landen. Dass selbst bei so einem bekannten Format wie dem "Traumschiff" immer noch hin und wieder Fehler passieren, ist zwar nicht verwunderlich. Doch nun verriet ausgerechnet ein Schauspieler eine Panne, die außer ihm wohl fast niemand bemerkt hätte.

Wayne Carpendale war dieses Jahr in der "Traumschiff"-Folge "Coco Island" zu sehen. Er spielte dort den Koch Oliver Brand. Doch neben bekannten TV-Gesichtern wie Collien Ulmen-Fernandes, Luke Mockridge und Star-Geiger David Garrett, der eine Gastrolle spielte, gab es noch einen ganz besonderen Auftritt, auf den Wayne nun auf Instagram aufmerksam machte.

"Das Traumschiff": Ungeplanter Auftritt

Dass Wayne überhaupt beim "Traumschiff" zu sehen ist, war eigentlich nicht geplant. Im Interview mit "spot on news" erklärte seine Frau Annemarie Carpendale kürzlich, dass die Familie gerade im Ausland gewesen sei, als Wayne gefragt wurde, ob er für einen Kollegen einspringen könne.

Also reisten Wayne, Annemarie und Sohn Mads auf die Malediven. Annemarie bekam letztlich sogar noch einen kleinen Gastauftritt in der "Coco Island"-Episode. Doch Wayne offenbarte nun auf Instagram, dass man nicht nur seine Frau in der fertigen Folge sehen konnte.

In einem kurzen Clip, den der Schauspieler jetzt mit seinen Follower:innen teilte, unterhält sich Oliver Brand mit Max Parger. Doch viel interessanter als den Dialog findet Wayne eine Szene, die sich im Hintergrund abspielt. Dort läuft ein kleines Kind mit einem Sonnenhut auf dem Kopf durch das Bild, bevor es von einem Mann auf den Arm genommen und weggetragen wird. Wayne schreibt dazu:

"Wenn du 'Traumschiff' guckst und siehst, dass dein Kind hinten von der Crew aus dem Bild getragen wird."

Der Schauspieler findet die kleine Panne offensichtlich sehr amüsant, denn er garniert nicht nur den Text mit einem lachenden Smiley. Den Clip hat Wayne auch mit Musik aus einem Micky-Maus-Cartoon unterlegt. Passenderweise ist der Titel des Stücks, wie Wayne in der Caption zu seinem Post schreibt: "You Gotta Be Joking/ It's a Small World."

Wayne Carpendale nimmt Panne mit Humor

Auch Fans und Kollegen von Wayne feiern den Auftritt des kleinen Mads. Unter dem Pannen-Post gibt es jede Menge Kommentare mit lachenden Emojis. "Carpendales wollen sich halt immer in Szene setzen", kommentiert Wayne selbst das Video.

Schauspielerin Tina Ruland enthüllt in den Kommentaren dann noch ein weiteres witziges Detail zu der Panne. "Und ganz besonders lustig, weil mein Sohn deinen rausträgt", schreibt sie. Damit ist nun endgültig klar: Diese "Traumschiff"-Folge war nicht nur für die Carpendales eine absolute Familienangelegenheit.

Extrem unterhaltsamer Horror-Film mit Top-Wertung verschwindet bald bei Netflix
Mit nur 90 Minuten Laufzeit bietet dieses Horror-Highlight kurzweiligen Nervenkitzel, gepaart mit rabenschwarzem Humor.

Ein altes Familienanwesen, eine strahlende Braut und eine Nacht, die alles verändert. Der Horrorfilm "Ready or Not – Auf die Plätze, fertig, tot" verpasst dem klassischen Hochzeitsszenario einen bitterbösen Twist.

Zur Story