Unterhaltung
TV

ARD: Wiedergutmachung nach abgebrochener "Gefragt – Gejagt"-Folge

Berlin, Deutschland. 27. Mai 2024. ARD-Logo auf der re:publica 2024 unter dem Motto Who cares in der Station Berlin beim Gleisdreieck. Berlin *** Berlin, Germany 27 May 2024 ARD logo at re publica 202 ...
Aus aktuellem Anlass musste eine beliebte ARD-Show kürzlich abgebrochen werden.Bild: imago images / Andreas Stroh
TV

ARD verkündet Programmänderung nach Zuschauer-Protesten

Vor wenigen Tagen zog die ARD den Frust vieler Quiz-Fans auf sich. Nun lenkt der Sender ein, doch schon wieder gibt es Kritik.
12.05.2025, 07:5812.05.2025, 07:58
Mehr «Unterhaltung»

Die ganze Welt blickte in der vergangenen Woche zum Vatikan: Nach nur wenigen Wahlgängen im Konklave wurde der neue Papst Leo XIV. gewählt. Robert Francis Prevost ist der erste US-Amerikaner auf dem Stuhl Petri.

Sein erster Auftritt im Amt wurde live von zahlreichen TV-Sendern aus aller Welt begleitet, darunter von der ARD. Am 8. Mai um kurz nach 18 Uhr wurde spontan das Programm umgeworfen, nachdem weißer Rauch aufgestiegen war.

Die Euphorie rund um die Papstwahl teilten jedoch bei Weitem nicht alle. Bei Social Media regte sich schnell Protest, denn zugunsten der Liveschalte wurde das beliebte Quiz "Gefragt – Gejagt" abgebrochen und später auch nicht mehr fortgesetzt.

Folge von "Gefragt – Gejagt" wird in der ARD nachgeholt

"Finde ich nicht berauschend. Hätte danach auch noch Zeit gehabt. Ein Ticket am Bildschirm hätte auch erst mal gereicht", schrieb eine Zuschauerin als Kommentar unter einem Beitrag des offiziellen Instagram-Kanals zur Show.

Eine andere Userin kam zu dem Ergebnis, dass es sinnvoll gewesen wäre, erst nach der Ausstrahlung von "Gefragt – Gejagt" in den Vatikan zu schalten – zumal es noch eine ganze Weile dauerte, bis Leo XIV. sich auf dem Balkon blicken ließ.

Und eine weitere Person wunderte sich über den generellen Papst-Overload im öffentlich-rechtlichen TV-Programm:

"Warum kann man sich bei sowas eigentlich nicht mit dem ZDF abstimmen? Warum müssen beide Hauptkanäle ihr Programm unterbrechen und dann noch mit parallelen Live-Teams quasi dasselbe berichten?"

Jetzt lenkt die ARD ein, und das sogar mit einer "Eilmeldung". Demnach heißt es bei Instagram: "Die nicht komplett ausgestrahlte Ausgabe vom Tag der Papst-Wahl senden wir nochmal am 3. Juli."

Gespaltene Meinungen zur Quiz-Entscheidung der ARD

Immerhin: Einige Quiz-Fans zeigen sich in den Kommentaren versöhnt. Andere merken an, dass sie die Episode, in der Sebastian Jacoby als Jäger auftritt, mittlerweile in der Mediathek nachgeholt haben.

Zudem stellt sich die Frage, ob eine andere Folge der neuen Staffel von "Gefragt – Gejagt" früher oder später noch im Programm weichen muss.

Im Hinblick darauf gibt ein User zu bedenken: "Ich finde es eigentlich schlecht, denn man kann es in der Mediathek anschauen und somit ist es ein verlorener Tag."

Den neuen Platz 1 der Netflix-Charts hatte fast niemand auf der Rechnung
"Exterritorial" gelang ein weltweiter Erfolg in den Streaming-Charts bei Netflix. Der Film wird nun von der Spitzenposition verbannt. Auf dem Platz setzt sich jetzt eine spanische Produktion fest.

In dem deutschen Thriller "Exterritorial" von Regisseur Christian Zübert spielt Jeanne Goursaud die Hauptrolle einer Ex-Elitesoldatin. Ihr Sohn verschwindet spurlos in einem US-Konsulat. Sie versucht alles, um ihn zu finden, doch niemand will ihn gesehen haben. Schließlich stößt sie auf eine gefährliche Verschwörung.

Zur Story