Unterhaltung
TV

"Promis unter Palmen": Staffel-Finale besiegelt TV-Flop für Sat.1

"Promis unter Palmen" kann die Erwartungen nicht erfüllen.
"Promis unter Palmen" kann die Erwartungen nicht erfüllen.Bild: Joyn
TV

Sat.1 holt "Promis unter Palmen" zurück und geht endgültig baden

Sat.1 hatte große Hoffnungen in die neue Staffel "Promis unter Palmen" gesetzt. Doch eben diese endet ohne Höhepunkt.
08.04.2025, 12:0808.04.2025, 12:08
Mehr «Unterhaltung»

Einst galt die Realityshow als Quoten-Hit. Heute scheinen die Erfolge vergangener Tage verblasst. Die dritte Staffel von "Promis unter Palmen" hat ihren Abschluss gefunden – allerdings ohne das erhoffte Quotenhoch.

Dabei klang das Konzept vielversprechend: Eine bunte Mischung aus bekannten Gesichtern, Sonne, Strand und Eskalationen im Luxus-Anwesen.

Doch die Zeiten, in denen das Format für Sat.1 verlässlich für Aufsehen und Traumquoten sorgte, scheinen endgültig vorbei zu sein.

"Promis unter Palmen" endet auf bescheidenem Niveau

Auch zum Finale blieb der große Schub aus. Gerade einmal 950.000 Personen schalteten für die letzte Folge ein, was einem Marktanteil von 6,5 Prozent in der werberelevanten Zielgruppe der 14- bis 49-Jährigen entspricht.

Damit bewegte sich das Format laut Zahlen der AGF Videoforschung exakt auf dem Niveau der Vorwoche und auch nur auf Höhe des Senderdurchschnitts im März.

Rechnet man die komplette Staffel zusammen, kamen die acht Episoden auf knapp unter eine Million Zuschauer:innen im Schnitt. Der Gesamtmarktanteil lag laut vorläufiger Gewichtung bei 7,3 Prozent.

Das ist für ein Prime-Time-Format auf Sat.1 ernüchternd. Zum Vergleich: Die Premierenstaffel im Jahr 2020 erreichte teils über 20 Prozent Marktanteil, auch die zweite Runde schnitt vor ihrem frühzeitigen Ende deutlich besser ab.

Sat.1 bleibt hinter Konkurrenz zurück

Ein kleiner Trost für Sat.1: Auf der hauseigenen Plattform Joyn kam das Format offenbar besser an. Doch im klassischen TV musste sich das Format am Montagabend gleich mehreren Konkurrenten geschlagen geben – darunter sogar kleineren Programmen.

Während "Promis unter Palmen" eher stagnierte, konnte sich Vox mit dem "First Dates Hotel" über einen Marktanteil von 7,4 Prozent bei den 14- bis 49-Jährigen freuen. Insgesamt schalteten dort 790.000 Personen ein.

Transparenzhinweis
Dieser Artikel wurde von unserer Redaktion erstellt und überprüft. Dabei kamen auch KI-Tools zum Einsatz. Mehr Infos zu unserem Umgang mit KI gibt es hier. Fragen oder Hinweise gerne an redaktion@watson.de.

Noch stärker war ProSieben unterwegs: Der Katastrophenfilm "Geostorm" lockte 1,27 Millionen Personen an und erreichte in der Zielgruppe starke 10,7 Prozent.

RTL Zwei sicherte sich mit zwei Episoden der Reality-Doku "Die Geissens" jeweils mehr als 500.000 Zuschauer:innen. Das entsprach Marktanteilen von 5,2 und 5,5 Prozent in der jungen Zielgruppe.

Und auch Kabel Eins punktete mit Hollywood-Ware: "Iron Man 2" begeisterte 610.000 Menschen, bei den 14- bis 49-Jährigen reichte das für solide 6,0 Prozent.

Für Sat.1 dürfte der Blick auf die Konkurrenz schmerzen – fast alle großen Sender sowie einige kleinere Formate lagen am Montagabend vorn.

Der Sender hofft nun auf das Finale von "The Biggest Loser" in der kommenden Woche sowie auf die Free-TV-Premiere der Satirekomödie "Die Geschichte der Menschheit – leicht gekürzt", die über Ostern ausgestrahlt wird.

Einen der besten Thriller der letzten 35 Jahre streamen – Neuauflage geplant
Einer der besten Schauspieler aller Zeiten hat hier einen großen Auftritt. Eine geplante TV-Serie wurde erst letztes Jahr bestätigt.

Der Karriere-Weg von Martin Scorsese ist von zahlreichen Klassikern gepflastert, doch der Regisseur überzeugt nicht nur mit Quantität, sondern auch Qualität, sodass manche seiner Werke hin und wieder zu Unrecht übersehen werden.

Zur Story