Quiz-Formate haben in der ARD Tradition – vor allem werktags um 18 Uhr. Dieser Sendeplatz gehört "Gefragt – Gejagt" und "Wer weiß denn sowas?"; die Formate wechseln sich zweimal pro Jahr ab.
Erst letzte Woche ist Alexander Bommes mit einer neuen Staffel von "Gefragt – Gejagt" zurückgekehrt, nun muss er direkt schon wieder eine Pause einlegen. Diese jedoch fällt nur kurz aus.
Ja, am 1. Mai ist Feiertag. Dennoch wäre "Gefragt – Gejagt" womöglich regulär auf Sendung gegangen – wäre da nicht ein wichtiges Event, das die ARD live überträgt.
Die Rede ist vom DFB-Pokal der Frauen. Hier treffen Bayern München und Werder Bremen im Finale aufeinander. Das Erste geht um 15.40 Uhr auf Sendung, die Übertragung dauert bis 18.30 Uhr.
"Gefragt – Gejagt" muss daher weichen, was auf dem offiziellen Instagram-Kanal zur Sendung bestätigt wird. Hier heißt es:
"Was macht ihr heute?", wollen die Social-Media-Verantwortlichen bei der Gelegenheit auch gleich wissen.
In den Kommentaren finden sich Antworten wie "Radtour", "Wandern", "Grillen" und "Spaziergang". Dementsprechend ist fraglich, ob überhaupt viele Menschen den Nachmittag vor dem Fernseher verbringen. Dies werden morgen die Quoten zeigen.
Die gute Nachricht für alle Quiz-Fans: Am Freitag, den 2. Mai, geht "Gefragt – Gejagt" weiter. Kurz vor dem Wochenende müssen Alexander Bommes und seine Crew also nochmal ran.
Mittlerweile hatten alle Quiz-Asse der Show einen Auftritt in der neuen Staffel. Die Jägerin Adriane Rickel vervollständigte die Runde am Mittwoch mit einem souveränen Durchmarsch im Finale.
Thomas Kinne feierte diese Woche sein Comeback, nachdem er 2024 pausiert hatte.
Zuletzt sah sich das Format aufgrund angeblich schwacher Vierer-Teams verstärkt Kritik ausgesetzt. Schon mehrere Male in dieser Staffel stand eine einzelne Person im Finale gegen einen Jäger und war chancenlos.