
Alexander Bommes geht wieder mit "Gefragt – Gejagt" auf Sendung.Bild: ARD/Uwe Ernst
TV
Die neue Staffel von "Gefragt – Gejagt" ist gerade erst gestartet und schon gibt es deutliche Kritik – die allerdings nicht immer fair ist.
29.04.2025, 09:0329.04.2025, 09:03
Seit vergangener Woche ist wieder "Gefragt – Gejagt"-Zeit in der ARD um 18 Uhr, "Wer weiß denn sowas?" legt jetzt erst einmal eine Pause ein. Zwar freuen sich viele Quiz-Fans über die Rückkehr des Formats, doch schon nach der ersten Folge gab es Kritik.
Der Grund: Annegret Schenkel trat als erste Jägerin der neuen Staffel an und bei Social Media machten einige Personen keinen Hehl daraus, sie abzulehnen.
Nach der jüngsten Folge am Montag hingegen steht das Vierer-Team von Alexander Bommes im Fokus.
Spott gegen Kandidaten von "Gefragt – Gejagt"
Thomas Kinne, der in der letzten Staffel ausgesetzt hatte, feierte am 28. April seine Rückkehr bei "Gefragt – Gejagt" und demonstrierte direkt, was er drauf hat.
Gleich drei Personen kegelte er raus, sodass Kandidat Thorsten die Endrunde allein gegen den Jäger bewältigen musste und wenig überraschend scheiterte.
Ebenfalls auffällig: Vor seinem ersten Duell entschied sich Thorsten für die niedrigste von drei Gewinnstufen, die Kinne ihm anbot. Somit spielte er nur um 1500 Euro und ging auf Nummer sicher, um überhaupt das Finale zu erreichen. Der Betrag lag deutlich unter seinen 3500 Euro aus der Schnellrate-Runde.
Nachdem bereits am Freitag ein Kandidat allein gegen den Jäger stand, macht sich nun verstärkt Kritik breit. Der Tenor bei Social Media: Die vom Sender ausgewählten Teams sind einfach zu schwach.
"Kommen denn auch noch bessere Kandidaten?", fragt beispielsweise ein User unter einem Beitrag des offiziellen Facebook-Kanals zur Show.
Eine andere Zuschauerin wird ebenfalls deutlich und nimmt Bezug auf Kandidatin Silke, die in der Ausgabe vom Montag versuchte, um die Gewinnsumme zu feilschen, nur, um ohnehin schnell auszuscheiden:
"Die eine war doch der Knaller: von nichts eine Ahnung, aber 63.000 Euro fordern. Allgemein ist es immer wieder erschreckend, auf welch niedrigem Niveau sich das Allgemeinwissen mittlerweile befindet. Nein, dieses Format holt mich in dieser Form leider nicht ab."
ARD mit Mahnung an Zuschauer
Dem Sender wird es derweil anscheinend zu bunt. So lässt der Account zu "Gefragt – Gejagt" bei Social Media verlauten: "Wir beachten bitte alle die Netiquette. Wir freuen uns über die Kandidaten als Gäste."
Die Netiquette besagt unter anderem: "Denken Sie bitte beim Kommentieren daran, dass Sie es hier mit echten Menschen zu tun haben. Verhalten Sie sich deshalb anderen gegenüber so, wie Sie selbst behandelt werden möchten."
Ob die Mahnung Früchte trägt, bleibt natürlich abzuwarten. Dass es bei "Gefragt – Gejagt" im Finale weiterhin viele 1-gegen-1-Duelle geben wird, ist jedenfalls sehr wahrscheinlich.
Die neue "Harry Potter"-Serie scheint unter keinem guten Stern zu stehen – auch wegen J.K. Rowling. Ein Darsteller sieht das Thema allerdings gelassen.
Die neue "Harry Potter"-Serie sorgt schon lange vor Veröffentlichung der ersten Folge für Kritik. Einer der Gründe: J.K. Rowling, die Autorin der Buchvorlage.