Zehn Jahren gehörte Elton fest zur Besetzung von "Wer weiß denn sowas?". Mitte März verkündete er zusammen mit dem Sender ARD den Abschied von der Vorabend-Quiz-Show. "Die Entscheidung ist mir alles andere als leichtgefallen", erklärte Elton.
Er wolle "in Zukunft allgemein etwas kürzertreten und einfach mehr Zeit für meine Familie und Freunde und vor allem für mich haben."
Mit Ablauf der aktuellen Staffel sollte der Moderator und Entertainer aus der Show ausscheiden, hieß es bei der Ankündigung. Dieser Zeitpunkt war am vergangenen Samstag gekommen. In einer abendfüllenden Primetime-Show verabschiedete sich Elton tränenreich.
Moderator Kai Pflaume und Eltons Gegenspieler Bernard Hoecker bereiteten dem langjährigen Weggefährten einen emotionalen wie würdigen Abschied. Das Programm begann mit einem obligatorischen Best-of-Video, das die größten Elton-Momente aus zehn Jahren "Wer weiß denn sowas?" zusammenfasste.
Zudem wurde Sängerin Yvonne Catterfeld einbestellt, um zusammen mit einer Shanty-Band einen Abschiedssong für den 54-Jährigen zu performen. Am Ende glühte der Schriftzug "Danke Elton", gebildet aus Pyrotechnik, auf der Bühne.
Der Entertainer war sichtlich überwältigt und konnte schließlich seine Tränen nicht mehr zurückhalten. Er bedankte sich bei dem Team.
Nicht nur emotional, auch quotentechnisch zahlte sich der große Elton-Abschiedsrahmen für die ARD aus. "DWDL" zufolge schrieb Eltons "Wer weiß denn sowas"-Schwanengesang einen neue Bestmarke. Bei der jüngeren Zielgruppe (14- bis 49-Jährige) schaffte es die Show erstmals auf einen Marktanteil von 20 Prozent. Insgesamt schalteten 4,78 Millionen Zuschauer:innen ein.
Wer auf Elton folgt, ist noch nicht bekannt. Die Verantwortlichen können sich Zeit lassen, die Show geht erstmal in die Sommerpause und wurde letzte Woche bereits von "Gefragt – Gejagt" abgelöst.