Unterhaltung
Royals

Royals: Nun floppt auch der neue Meghan-Podcast

ARCHIV - 10.10.2023, USA, New York: Meghan, Herzogin von Sussex, nimmt am Elterngipfel der Archewell Foundation zum Thema "Psychisches Wohlbefinden im digitalen Zeitalter" im Rahmen des Welt ...
Meghan gehen die Optionen aus. Bild: AP / Evan Agostini
Royals

Royals: Meghan-Podcast floppt und wird von Schlaf-Sendung überholt

Herzogin Meghan wollte mit einem neuen Projekt eine alte Podcast-Niederlage vergessen lassen. Wohl vergeblich. Vielmehr scheint sich eine Vermutung rund um das Royal-Paar zu bestätigen.
26.04.2025, 11:2426.04.2025, 11:24
Mehr «Unterhaltung»

Der Podcast-Markt ist hart umkämpft und nicht jeder Name garantiert Erfolg. Auch Herzogin Meghan muss diese Erfahrung nun (erneut) machen. Die Zweifel an der Zugkraft der Marke "Meghan und Harry" wachsen zunehmend.

Mit dem Podcast "Confessions of a Female Founder" wollte Meghan nach "Archetypes" einen Neustart wagen. Das Spotify-Original "Archetypes" lief eine Staffel mit zwölf Episoden. 2023 veröffentlichten Spotify und Meghans Unternehmen Archewell eine gemeinsame Erklärung: Man habe "einvernehmlich beschlossen, sich zu trennen".

Meghan-Podcast nicht mehr in Spotify-Top-100

Die neue Show "Confessions of a Female Founder" produziert die Herzogin nun ohne Spotify, aber auch dieses Projekt bleibt hinter den Erwartungen zurück. Die Rückschläge der 43-Jährigen im Unterhaltungsbusiness häufen sich.

Der Podcast der Herzogin fiel aus den Spotify-Top-100-Charts der beiden wichtigsten Märkte, USA und Großbritannien, schreibt die "Daily Mail". Auf Apple Podcasts sieht es für Meghan Markle ähnlich ernüchternd aus: Die neue Folge "Confessions of a Female Founder" tauchte nicht einmal in den Top 200 auf.

Ein fieses Detail: In den Spotify-Charts wurde die Meghan-Show unter anderem von dem Format "Sleep Cove" überholt. "Sleep Cove" bietet Hörer:innen Einschlafhilfen und Meditationen.

Große Stars haben kein Interesse an Meghans Podcast

Der "Daily Mail" zufolge ist die Situation innerhalb der Produktionskreise bereits angespannt. Ein Insider erklärte zuletzt, dass man vergeblich versucht habe, prominente Gäste wie Beyoncé oder Taylor Swift für die Sendung zu gewinnen. Über die Bemühungen, Stars an Bord zu holen, sagte die Quelle: "Niemand hebt ab."

Stattdessen begrüßte Meghan bislang Gäste wie Whitney Wolfe Herd, die Gründerin von Bumble, und Reshma Saujani, die Initiatorin von Girls Who Code. Durchaus interessante Konversationspartnerinnen.

Doch trotz aller Bemühungen blieb der gewünschte Erfolg aus. Beobachter:innen sehen darin ein Indiz, dass Meghans Strahlkraft in der Unterhaltungsbranche aktuell begrenzt ist.

Transparenzhinweis
Dieser Artikel wurde von unserer Redaktion erstellt und überprüft. Dabei kamen auch KI-Tools zum Einsatz. Mehr Infos zu unserem Umgang mit KI gibt es hier. Fragen oder Hinweise gerne an redaktion@watson.de.

Es ist nicht der einzige Hinweis. Auch der Netflix-Deal der Sussexes steht auf der Kippe. Der Streamingdienst soll nicht zufrieden sein mit den Erzeugnissen, die aus der 100 Millionen Dollar schweren Kooperation bislang hervorgegangen sind. Seit der Doku-Reihe "Harry & Meghan" im Jahr 2022 konnte keine der Original-Produktionen einen popkulturellen Moment für sich beanspruchen.

Wende bei "Peaky Blinders": Staffel 7 kommt – neue Rolle für Cillian Murphy
Gute Nachrichten für alle Fans der Mafia-Serie: Es gibt eine überraschende Wende. Anscheinend ist mit noch mehr zu rechnen als den schon diskutierten Spin-offs.

Zwischen 2013 und 2022 hat die Gangster-Serie "Peaky Blinders" ein großes Publikum für sich gewonnen, bis nach sechs Staffeln Schluss war. Als Zugabe gibt es noch dieses Jahr den Netflix-Film "The Immortal Man".

Zur Story