Thomas Gottschalk feierte im vergangenen Jahr ein fulminantes "Wetten, dass..?"-Comeback. Anlässlich des 40. Jubiläums kehrte der Moderator für eine der erfolgreichsten Shows überhaupt zurück auf die berühmte Couch, um von dort aus mit Megastars zu plaudern und über die Wetten zu philosophieren. Helene Fischer und Benny sowie Björn von ABBA waren eine der hochkarätigen Gäste. Sogar "Wetten, dass..?"-Erfinder Frank Elstner nahm auf dem Sofa Platz.
Insgesamt lockte Gottschalk 2021 14 Millionen Menschen vor die Fernseher. Am 19. November wird es nach dem großen Erfolg die nächste Ausgabe geben. Bisher ist noch nicht bekannt, welche Stars zu Gast sein werden. Gottschalk stellt allerdings jetzt schon klar, dass zwei Prominente in jedem Fall kein Teil davon sein werden: Lena Meyer-Landrut und Mark Forster.
Wie die "Bild am Sonntag" vorab berichtet, wird Gottschalk am Donnerstag bei Johannes B. Kerner in der Talkshow "Bestbesetzung" zu Gast sein. Dort spricht die Showlegende auch über die kommende "Wetten, dass..?"-Show. Laut der Zeitung sagt er über potenzielle Stars in der kommenden Ausgabe Folgendes: "Der Unterhaltungschef des ZDF, der sich um diese Themen kümmert, hat die richtigen Namen genannt. Er hat gesagt: 'Stell dir vor, am Ende singt Queen 'We are the champions' – da sind wir richtig! Und auch, wenn Paul McCartney mit 80 reingeschoben wird.'"
Und weiter: "Aber: Wir sind nicht richtig mit Mark Forster oder mit Lena Meyer-Landrut, behaupte ich. Nichts gegen diese verdienten Künstler, aber es ist tatsächlich für mich wichtig, dass wir eine 'Größe' zeigen, die man mir nicht erklären muss." Somit erteilt der 72-Jährige den beiden schon im Vorfeld eine knallharte Absage, auch wenn sie zu Deutschlands erfolgreichsten Sängern gehören.
2010 nahm Lena allerdings bereits zwei Mal als Gast in der Show teil. Damals sprach sie neben Stefan Raab über ihren ESC-Auftritt, bei dem sie sich den Titel holte. Über seinen eigenen Erfolg sagt Gottschalk übrigens am Donnerstag bei Kerner: "Ich nehme billigend in Kauf, dass man einen Tisch bekommt, der nicht gerade unmittelbar neben der Toilette ist und dass man mit 'Herr Gottschalk' begrüßt wird, egal wohin man kommt im deutschsprachigen Raum."
Gottschalk überrascht im Talk auch noch mit dieser Aussage: "Ich glaube mich zu erinnern, dass man mir 'Wer wird Millionär?' mal in der frühen Phase angeboten hat – mir wurde damals alles angeboten. Ich hätte dieses Format nach zwei Jahren in die Grütze moderiert, weil ich jedem, der irgendwas wusste, gesagt hätte: 'Was bist du für ein Typ, der so eine Scheiße weiß', und weil ich notfalls geholfen hätte und weil ich gesagt hätte: 'Komm, lass es, nimm deine Million und hau ab, aber lass mich in Ruh damit.'"
(iger)