Unterhaltung
TV

Nach "Tatort"-Auftritt: Joshua Kimmich wird fies verspottet

Fitnesstrainer Kenny (Joshua Kimmich) dreht einen Fitness-Clip für seine Follower.
Joshua Kimmichs Debüt im "Tatort" sorgte für jede Menge Reaktionen im Netz.Bild: BR/Tellux Film GmbH / Hendrik Heiden
TV

Joshua Kimmich nach "Tatort"-Auftritt fies verspottet

15.03.2023, 17:4515.03.2023, 17:45

Am vergangenen Sonntag war es so weit: Joshua Kimmich gab sein Debüt in Deutschlands bekanntester Krimi-Reihe. Im Münchner "Tatort" spielte der Fußballprofi vom FC Bayern in einer Gastrolle mit. Kimmich trat dort als Fitness-Influencer Kenny auf.

Doch nicht bei allen Fans kam sein Auftritt gut an. Auf Twitter waren viele von Kimmichs darstellerischer Leistung alles andere als überzeugt. Sie reagierten mit teils bösen Kommentaren auf sein Gastspiel in der Krimi-Serie – und ließen kein gutes Haar an seiner Performance.

Joshua Kimmich: Zuschauer attestiert "gelangweilt wirkende Arroganz"

Kimmichs Rolle in der Folge ist schnell erklärt: Er ist nicht nur Influencer, sondern auch Betreiber eines Fitnessstudios. Dort hatte bis vor Kurzem Adam regelmäßig trainiert, der bei einem Motorradunfall ums Leben kam, weswegen die Münchner Kommissare Batic und Leitmayr nun ermittelten. Für Kimmich war es der erste große Auftritt im "Tatort" und natürlich wurde der von der Twitter-Gemeinde besonders genau beäugt.

Immerhin ist es in dem sozialen Netzwerk Tradition, sich jeden Sonntag über die aktuelle Folge des Krimis auszutauschen und dabei meist nur wenig gnädig zu sein. Und auch Kimmich, das wurde schon sehr schnell klar, kommt bei den User:innen auf Twitter überhaupt nicht gut weg.

"Joshua, sei einfach Du selbst! Du weißt schon. Mit dieser gelangweilt wirkenden Arroganz ... Und bitte!", ätzt etwa ein User. Ein anderer findet: "Sorry Joshua, an Neymars schauspielerische Leistungen kommt das nicht ran." Und auch ein Dritter ist von Kimmichs Auftritt vor der Kamera nicht überzeugt. "Ok, bei den Oscars heute Nacht geht Kimmich wohl leer aus", schreibt er.

Neu: dein Watson-Update

Jetzt nur auf Instagram: dein watson-Update! Hier findest du unseren Broadcast-Channel, in dem wir dich mit den watson-Highlights versorgen. Und zwar nur einmal pro Tag – kein Spam und kein Blabla, versprochen! Probiert es jetzt aus. Und folgt uns natürlich gerne hier auch auf Instagram.

Andere nutzen vor allem Kimmichs Rollennamen als Vorlage für ihre Witze. "Den Kenny doch irgendwoher", schreibt ein User zu einem Screenshot von Kimmich aus der Episode.

Kimmich ist nicht der erste Fußballer im "Tatort"

Doch es gibt auch Zuschauer:innen, die die Kritik an Kimmichs Leistung nicht nachvollziehen können. "Ist den Deutschen noch zu helfen? Da tritt in einer Nebenrolle ein bekannter Fußballer auf. Das Resultat: nur Häme", findet etwa ein User.

Ein anderer hingegen sieht in Kimmichs Gastspiel gar den Weg für andere Fußballgrößen in den "Tatort" geebnet. So schlägt einer vor: "Im nächsten Dortmunder Tatort gibt Aki Watzke einen Wohnungslosen."

Joshua Kimmich war nicht der erste bekannte (Ex-)Fußballer, der im "Tatort" eine Gastrolle hatte. Vor ihm waren schon Joachim Löw, Oliver Bierhoff und Steffi Jones für einen kurzen Auftritt in einer Folge aus Ludwigshafen mit dabei. Und der ehemalige DFB-Präsident Theo Zwanziger spielte damals sogar eine Rolle.

ARD setzt Erfolgsserie diese Woche fort – TV-Zuschauer mussten 2 Jahre warten
Die Serie begann 2022 sehr vielversprechend im Ersten, nach einer Fortsetzung 2023 gab es jedoch eine lange Wartezeit. In wenigen Tagen erfährt das Publikum, wie es weitergeht.
Nach einer langen Sendepause kehrt eine ARD-Serie zurück, die romantische Leichtigkeit mit ernsten Themen rund um das Schul- und Familienleben verbindet. "Schule am Meer" geht mit drei neuen Folgen an den Start und stellt erneut die Beziehung zweier gegensätzlicher Hauptfiguren in den Mittelpunkt: Schulleiterin Katharina Hendriks und Gastdozent Erik Olsen.
Zur Story