Unterhaltung
TV

ARD-Kult-Sendung muss weichen: Programmänderung aus aktuellem Anlass

Berlin, Deutschland, 27.05.2024: Station: Digitalmesse Re:publica: ARD-Logo *** Berlin, Germany, 27 05 2024 Station Digital Fair Re publica ARD Logo Copyright: xdtsxNachrichtenagenturx dts_37836
Der ARD muss eine Programmänderung vornehmen.Bild: IMAGO/dts Nachrichtenagentur
TV

Kult-Sendung muss weichen: ARD verkündet große Programmänderung aus aktuellem Anlass

Erst vor Kurzem nahm die ARD die "Tagesschau" vom gewohnten Sendeplatz um 16 Uhr. Nun müssen sich Zuschauer:innen auf eine weitere Programmänderung einstellen.
07.11.2025, 14:5607.11.2025, 14:56

Die ARD nahm erst vor wenigen Tagen eine riesige Programmänderung vor. Die "Tagesschau" um 16 Uhr wird für mehrere Wochen ihren Sendeplatz an das Boulevard-Magazin "Brisant" verlieren. Doch das ist nicht die einzige Änderung, auf die sich Zuschauer:innen in Zukunft einstellen müssen.

Für viele gehört es mittlerweile zur vorabendlichen Routine, um 18 Uhr den Fernseher anzuschalten und bei der Quiz-Show "Wer weiß denn sowas?" mitzuraten. Erst vor Kurzem ereignete sich mit dem Spielpartner-Wechsel von Elton zu Wotan Wilke Möhring eine große Veränderung innerhalb der TV-Show.

"Wer weiß denn sowas?" muss Fußball weichen

Am 2. Dezember 2025 könnten ARD-Zuschauer:innen allerdings eine Überraschung erleben. Denn um 18 Uhr kommt nicht wie gewohnt die mittlerweile schon seit zehn Jahren erfolgreiche TV-Show "Wer weiß denn sowas?". Stattdessen wird das Programm vom Fußball übernommen.

An diesem Tag trifft die deutsche Frauen-Nationalmannschaft im finalen Rückspiel der Nations League auf Spanien. Die Live-Übertragung kommt direkt aus Madrid auf die Fernseher deutscher Zuschauer:innen und Fußball-Fans. Zuvor hatte sich das deutsche Team in zwei Duellen gegen Frankreich durchgesetzt. Letztere müssen sich im Spiel um Platz drei Schweden stellen.

Der Sport wird auch weiterhin den Abend des 2. Dezember 2025 der ARD bestimmen. Mit einer kurzen Unterbrechung durch die "Tagesschau" um 20:20 Uhr folgt danach direkt eine Übertragung aus Dortmund zum DFB-Pokal-Achtelfinale zwischen Borussia Dortmund und Bayer 04 Leverkusen.

Auch am 3. Dezember 2025: Kicken anstatt Raten

"Wer weiß denn sowas" wird laut Mitteilung der ARD allerdings auch am 3. Dezember 2025 nicht stattfinden. Während "Gefragt ‒ Gejagt", eine weitere Kult-Sendung des öffentlich-rechtlichen Fernsehens, anstatt um 17.10 Uhr schon um 16.55 Uhr beginnt, fällt "Wer weiß denn sowas?" erneut komplett aus.

Stattdessen startet schon um 17.45 Uhr das DFB-Pokal-Achtelfinale zwischen VfL Bochum und VfB Stuttgart.

"Stranger Things": Millie Bobby Brown und David Harbour trotzen den Mobbing-Vorwürfen
Bei der Premiere zur fünften und finalen Staffel von "Stranger Things" präsentierten sich Millie Bobby Brown und David Harbour als Einheit. Zuvor wurde allerdings berichtet, dass die Schauspielerin schwere Vorwürfe gegen ihren Co-Star erhoben haben soll.
In wenigen Wochen startet die letzte Staffel der erfolgreichen Sci-Fi-Serie "Stranger Things". Die finalen Folgen werden in zwei Teilen veröffentlicht, ehe am 1. Januar 2026 die letzte Folge auf Netflix gezeigt wird.
Zur Story