"Wer weiß denn sowas?" ist auch am Mittwochabend wieder die Frage, die sich so manch einer im ARD-Studio stellt. Denn wie immer führt Kai Pflaume um 18 Uhr durch die beliebte Quiz-Show des öffentlich-rechtlichen Senders und stellt seinen Gästen zahlreiche knifflige Wissensaufgaben. Neben Bernhard Hoëcker und Elton nehmen dieses Mal die Schauspieler Christian Berkel und Klaus J. Behrendt Platz.
Es liegt aber nicht nur an den Schauspielern, die Fragen jeder Runde richtig zu beantworten. Auch der feste Cast bestehend aus dem Komiker und Moderator muss abliefern. Wobei das vor allem einem schwerfällt. Elton versagt auf ganzer Linie und kann seinen Frust kaum zähmen.
Als Kontrahenten wünschen beide Teams dem jeweils anderen wohl üblicherweise so wenig Erfolg, wie nur möglich. Eine Bitte, die in der aktuellen Folge vom 4. Dezember offenbar ausnahmsweise ganz besonders erhört wird. Denn während das Duo bestehend aus Hoëcker und Behrendt gut performt, scheitert das Team um Elton kläglich.
Das sorgt vor allem bei dem einstigen "Schlag den Star"-Moderator für jede Menge Frust. Und eben genau diesen kann er irgendwann auch nicht mehr verbergen. So lässt er seinen Sitznachbarn in der dritten Spielrunde wissen: "Guck mal, wie das aussieht und welche Themen ich ausgesucht habe. Jetzt suchst du mal bitte aus und ich hoffe, da wird endlich mal ein Bild zu sehen sein."
Eine riesige Verantwortung für Berkel, wie er daraufhin unter Schnaufen wissen lässt. Kurzerhand entscheidet er sich für die Kategorie "Berühmte Deutsche" – zur Entrüstung von Elton. Irritiert und fassungslos zugleich meint er daher auch nur: "Ja, genau!" Offensichtlich trifft der Schauspieler mit seiner Themenauswahl also nicht gerade ins Schwarze.
"Aber Elton, es ist eine gute Nachricht, es ist Musik", heißt es da von Kai Pflaume, der die frohe Botschaft für den 53-Jährigen jedoch innerhalb kürzester Zeit mit dem Vorlesen der Frage wieder zunichtemacht. Er will wissen: "Ludwig van Beethoven...?"
Die Wahl fällt schlussendlich auf die richtige Antwort C, die damit auch bis zum Finale die einzig korrekt beantwortete Frage des Abends für Elton und Christian Berkel bleibt.
Die Master-Frage hat es dann noch einmal in sich. Während Bernhard und Klaus mit 1000 Euro die Hälfte ihrer erspielten Summe setzen, gehen Elton und Christian mit 500 Euro All In. Letztere tippen auf die richtige Lösung, womit es zu einem Gleichstand von 1000 Euro zu 1000 Euro kommt. Eine Schätzfrage bringt zuletzt den Sieg für das Team Hoëcker und Behrendt.