Der "Let's Dance"-Juror Joachim Llambi zog auch im Viertelfinale der RTL-Tanzshow wieder den Groll etlicher Social-Media-Nutzer auf sich. Das Jurymitglied ist das einzige, das bereits von Beginn an dabei ist – seit nunmehr 14 Staffeln bewertet er die Tänze der Promis, die mit Profitänzern auf der Bühne performen. Die Profis kommen dabei oft aus Russland oder Polen und nicht alle Namen sind immer einfach auszusprechen – doch vor allem bei einem Tänzer scheint sich der Wertungsrichter einfach keine Mühe geben zu wollen.
Auma Obama bekam in diesem Jahr den Tanzsportler Andrzej Cibis zugeteilt. Ein toller Match, denn der gebürtige Pole treibt die 61-Jährige jede Woche zu Höchstleistungen an. Bei den Wertungen kommt es dann meist jedoch zu einem unschönen Moment für den Tänzer, denn Llambi nennt ihn zu seinem Unmut immer "Andi".
Nach Aumas und Andrzejs Quickstep zu "Cabaret" von Liza Minnelli sprach Llambi gerade über die handwerkliche Grundleistung der Halbschwester von Barack Obama. Dabei äußerte er schließlich:
Beim "Andi" schien der Tänzer wieder einmal zusammenzuzucken. Fans von Andrzej wissen nämlich durchaus, dass er den nicht selbstgewählten Spitznamen von Llambi gar nicht leiden kann. Sein Vorname gehört sicherlich zu den am schwierigsten auszusprechenden, aber wenn man einmal weiß, dass er sich "Andschej" ausspricht, dann könnte man sich das auch merken – und auch einem Joachim Llambi ist das ganz sicher zuzutrauen.
Vor allem, da Andrzej schon zum dritten Mal an der Show teilnimmt – und er schaffte es jedes Mal auch bis ins Mittelfeld, mit Cheyenne Pahde und Loiza Lamers belegte er jeweils den achten Platz, mit Auma kam er zumindest schon ins Viertelfinale. In den vergangenen Folgen schien der Tänzer wiederholt mit den Lippen die richtige Aussprache seines Namens zu formen, immer dann, wenn Llambi wieder einmal "Andi" sagte.
Mittlerweile scheinen auch die Zuschauer die Geduld mit Llambi verloren zu haben. Nach der Wertung für Andrzej und Auma machten etliche ihrem Unmut auf Twitter Luft:
Der Juror scheint des Öfteren die Kommentare zu "Let's Dance" auf Twitter nachzulesen, zumindest griff er in der Liveshow bereits einige Kritikpunkte auf und kommentierte diese. Einsichtig zeigte er sich selten – unter anderem wurde ihm in den vergangenen Wochen immer wieder vorgeworfen, seine Favoriten (unter anderem Valentina Pahde) absichtlich und subjektiv besser zu bewerten.
Die ehemalige "Let's Dance"-Tänzerin Oana Nechiti und ihr Partner Erich Klann stellten bereits in ihrem Podcast "Tanz oder gar nicht" wiederholt fest, dass ihnen der Respekt gegenüber den Tänzern im Allgemeinen fehle. "Ich habe keine Lust mehr darauf, mich minimieren zu lassen und dass man uns anders behandelt, weil wir es nicht wert sind, weil wir sind nur die kleinen Tänzer", echauffierte sie sich.
Erich und ihr sei es immer sauer aufgestoßen, dass die Sendung mit den Juroren um Llambi und den Moderatoren Daniel Hartwich und Victoria Swarovski beworben wird – die eigentlichen Stars der Show, die Tänzer, die sich um die Choreografien kümmern, kommen ihrer Meinung nach viel zu kurz.
(cfl)