
Im Vorabendprogramm von Sat.1 gibt es jetzt Anpassungen.Bild: IMAGO images / Horst Galuschka
TV
13.11.2024, 10:0713.11.2024, 10:07
Immer wieder gibt es im Fernsehen kurzfristige Änderungen im TV-Programm. Diese können wegen unvorhergesehenen Ereignissen wie dem Ampel-Aus stattfinden oder aber auch aufgrund von schwachen Einschaltquoten. Nun wurde bekannt, dass sich bei Sat.1 einiges im Vorabendprogramm ändert. Dort startete erst am 7. Oktober um 18 Uhr die Serie "Für alle Fälle Familie".
Bereits ab dem 4. Oktober konnten jeweils freitags fünf Folgen auf Joyn, dem dazugehörigen Streamingdienst, vorab abgerufen werden. Der Sender erklärte im Vorfeld zur Serie: "Findet Anwältin Julia 'Jule' Beyer (Anna Angelina Wolfers) an der idyllischen Mosel ihr Glück? Frisch getrennt zieht sie gemeinsam mit Sohn Theo (Aurel Klug) zurück zu ihrer Mutter Inga (Isabel Varell) nach 'Sonnstein' an die Mosel."
Dort wird der Hauptcharakter Familienrichterin am Amtsgericht Sonnstein. Die neue Sendung ist aber nur noch bis zum 15. November zu sehen, wie nun überraschend bekannt wurde.
Watson ist jetzt auf Whatsapp
Jetzt auf Whatsapp und Instagram: dein watson-Update! Wir versorgen dich hier auf Whatsapp mit den watson-Highlights des Tages. Nur einmal pro Tag – kein Spam, kein Blabla, nur sieben Links. Versprochen! Du möchtest lieber auf Instagram informiert werden? Hier findest du unseren Broadcast-Channel.
Sat.1 zieht für neue TV-Serie bittere Konsequenzen
Von montags bis freitags war die Sendung "Für alle Fälle Familie" auf Sat.1 eingeplant. Damit ist nun schon Schluss, wie der Sender in einer Mitteilung bekanntgab. Sat.1-Senderchef Marc Rasmus sagte dazu: "'Für alle Fälle Familie' hat um 18.00 Uhr in Sat.1 ihr Publikum nicht wie erhofft gefunden."
Zudem betonte er: "Ich möchte mich beim Produktionsteam und beim gesamten Cast bedanken. Wer die Serie schaut, sieht, dass sie mit Herzblut gemacht wurde." So wurde angegeben, dass Sat.1 ab dem 18. November mit einem neuen Line-up ab 15 Uhr startet. Damit ändert sich das Programm am Nachmittag und am Vorabend.
Ingo Lenßen übernimmt Platz von "Für alle Fälle Familie"
Um 15 Uhr läuft "Auf Streife", eine Stunde später folgt "Lebensretter hautnah", um 17 Uhr gibt es "Notruf" zu sehen. Den 18-Uhr-Sendeplatz von der neuen Vorabend-Serie übernimmt "Deutschlands bekanntester Anwalt Ingo Lenßen in der neuen Scripted-Reality-Serie 'Lenßen hilft'", teilte Sat.1 mit.
Mit Blick auf "Für alle Fälle Familie" hieß es, dass die Sendung noch bis zum 15. November um 18 Uhr bei Sat.1 laufen würde. Wie der Mediendienst "Dwdl" berichtete, legte die Serie zu Beginn direkt einen Fehlstart hin. Nur 390.000 Menschen schalteten hier ein.
Fans der Serie könnten sie allerdings im gewohnten Rhythmus weiter schauen. Denn sie wird "weiter auf unserem Superstreamer Joyn" laufen, sagt Sat.1-Senderchef Marc Rasmus.
Formate wie "Love Island" bedeuten für die Kandidat:innen vielleicht nicht langfristige Beziehungen im romantischen Sinne, dafür im beruflichen. Die Personen rücken in die Öffentlichkeit. Das birgt aber auch Gefahren.
Beim Reality-TV gibt es eine Krux: Wenngleich das Format eine Echtheit verspricht, sind die Darsteller:innen darin in aller Regel Medienprofis. Sie wissen sich zu inszenieren, Kamerazeit zu sichern und im Anschluss ganze Karrieren aufzubauen, etwa über weitere Fernsehauftritte und Social Media.