
Jorge González zeigte sich bei "Let's Dance" wieder in einem ausgefallenen Look.Bild: instagram.com/joachim_llambi
TV
18.03.2023, 08:4118.03.2023, 08:41
Noch elf Paare sind in der vierten Live-Show von "Let's Dance" dabei. Dieses Mal dreht sich alles um die 80er Jahre – und die werden auch durch die Outfits der Tänzer:innen und der Jury gewürdigt. Während Motsi im silbernen Kleid mit wilder 80er-Lockenmähne das Studio betritt, hat sich ein anderer Juror mit seinem Look eher von den Simpsons inspirieren lassen – zum Leidwesen des Publikums.
Jorge Gonzalez ist bekannt für seine schrägen Outfits und Haarstyles. Nicht selten trägt er ausgefallenen Haarschmuck, der durchaus mal für Sichtbehinderungen beim Publikum sorgt. Doch so extrem wie an diesem Freitag war es selten.
Jorge betrat das Studio in einem roten, glänzenden Einteiler mit tiefem Dekolleté. Dazu trug er weiße Plateauschuhe, die für seine Verhältnisse eher von der niedrigen Sorte waren. Umso höher ragte dafür seine Frisur empor. Quasi ein riesiger Turm aus Haaren zierte seinen Kopf. Und als wäre das nicht schon schräg genug, trug er auch noch eine gelbe, glitzernde Kappe auf dem Haarturm.
Neu: dein Watson-Update
Jetzt nur auf Instagram: dein watson-Update! Hier findest du unseren Broadcast-Channel, in dem wir dich mit den watson-Highlights versorgen. Und zwar nur einmal pro Tag – kein Spam und kein Blabla, versprochen! Probiert es jetzt aus. Und folgt uns natürlich gerne hier auch auf Instagram.
Jorge González' Outfit sorgt für Wirbel
Im Netz sorgte Jorges Style für jede Menge Lacher. Kaum hatte die Jury ihre Plätze eingenommen, rasteten die Zuschauer:innen auf Twitter förmlich aus. Neben Vergleichen mit Marge Simpson oder den Wachen vor dem Buckingham Palast, sorgten sich die Fans vor allem um die Menschen, die direkt hinter Jorge im Publikum sitzen müssen.
Daniel Hartwich entschuldigt sich beim Publikum
Eine Zuschauerin fragt sogar, ob die Plätze hinter der Jury günstiger sind als im restlichen Studio. Aber dem ist nicht so. Das günstigste Ticket gibt es für 37,50 Euro. Da die Plätze in der Show sehr begehrt sind, werden die Karten sogar unter den Interessenten ausgelost. Wer dann den Platz hinter dem Jurypult ergattert, hat tatsächlich Pech gehabt.
Jorges Look wurde auch in der Show schnell Thema. Nach dem ersten Tanz konnte sich Daniel Hartwich einen Kommentar zu der Frisur nicht verkneifen. "Als aller erstes möchte ich mich bei den Zuschauern entschuldigen, die hinter Jorge sitzen", richtete er sich an das Publikum. "Bis Reihe zwölf aber", witzelte Joachim Llambi direkt und scherzte, der Regisseur hätte sogar Probleme, Jorge ganz ins Bild zu bekommen.
Probleme hat aber auch Jorge selbst. Er kann seinen Kopf durch die Frisur nur eingeschränkt und sehr langsam und vorsichtig bewegen...
Schon vor den eigentlichen Drehs gab es Spannungen rund um die Produktion, später kamen weitere Probleme hinzu. Dabei immer im Mittelpunkt: die Regisseurin und ihre hochkarätigen Stars. Heute läuft der Film im TV.
Es gibt Filme, die weniger durch ihre Handlung, Effekte oder die Darbietungen der Stars für Aufsehen sorgen, sondern vielmehr durch ein chaotisches Drumherum. "Don't Worry Darling" aus dem Jahr 2022 ist dafür ein Musterbeispiel.