Unterhaltung
TV

ARD: Ex-Athletin wird neue Sportmoderatorin

Maral Bazargani wird als ARD-Moderatorin durch die Leichtathletik-Weltmeisterschaft führen.
Maral Bazargani wird als ARD-Moderatorin durch die Leichtathletik-Weltmeisterschaft führen.Bild: dpa / -
TV

Ex-Athletin Maral Bazargani wird Sportmoderatorin bei der ARD

08.07.2022, 17:0108.07.2022, 17:01

Anlässlich der anstehenden Leichtathletik-Weltmeisterschaften, die nächste Woche Freitag in der US-amerikanischen Stadt Eugene beginnen, hat sich ARD ein neues Gesicht ins Moderationsteam geholt: Maral Bazargani.

Die 32-jährige Journalistin wird laut "Bild"-Informationen ab dem 15. Juli für die Sportschau vor der Kamera stehen und das Spektakel in den USA vor Ort kommentieren. An ihrer Seite wird der ehemalige Athlet und TV-Experte Frank Busemann das Publikum durch das Sportgeschehen begleiten.

Bazargani war erfolgreiche 400-Meter-Läuferin

Die nötige Expertise bringt Bazargani schonmal mit: Die 32-Jährige war neben ihrem Journalismus-Studium viele Jahre lang selbst als erfolgreiche Leichtathletin unterwegs – damals war sie jedoch weitestgehend unter dem Namen Maral Feizbakhsh bekannt. Insbesondere in der 400-Meter-Staffel konnte die in Mainz aufgewachsene Sportlerin beeindrucken.

Maral Bazargani war zwischen 2006 und 2014 als Leichtathletin aktiv.
Maral Bazargani war zwischen 2006 und 2014 als Leichtathletin aktiv.bild: picture alliance / Gladys Chai von der Laage

Ihren ersten internationalen Erfolg verzeichnete die Athletin bei den U20-Europameisterschaften 2009, wo sie mit der 4-mal-400-Meter-Staffel die Silbermedaille gewann. In der Alterklasse der Frauen gewann sie drei Jahre später bei den Deutschen Hallenmeisterschaften eine Bronzemedaille.

Mit ihrer persönlichen Bestzeit von 53,24 Sekunden qualifizierte sich Bazargani 2012 sogar für das deutsche Olympiateam – sie schied jedoch bereits in der Vorrunde aus.

Ex-Athletin feiert ARD-Debüt

Nach Beendigung ihrer Leichtathletik-Karriere konzentrierte sich Bazargani verstärkt auf den Journalismus. Nach ihrem Volontariat arbeitete die 32-Jährige in der Sportredaktion des SWR und später als Redakteurin, Reporterin und Moderatorin bei den logo!-Kindernachrichten.

Obwohl die Ex-Sportlerin bereits Erfahrung vor der Kamera mitbringt, wird das ARD-Debüt ihr erster großer TV-Auftritt sein.

(fw)

"Schlag den Star": ProSieben muss mitten im Spiel Regeln ändern
Bei der ProSieben-Show traf am Samstagabend Comedy auf noch mehr Comedy. Ein Spiel aber trieb Lutz van der Horst und Fabian Köster beinahe an den Rand des Wahnsinns. Auch die Produktion hatte irgendwann genug – und griff schließlich ins Geschehen ein.
Bei ProSieben war es ein sehr zäher Samstagabend – zumindest in Teilen. Der Grund: die jüngste Ausgabe von "Schlag den Star", in der Lutz van der Horst und Fabian Köster auf Özcan Coşar und Bastian Bielendorfer trafen. Ein Aufeinandertreffen, das anfangs klar von einem Team dominiert wurde, entwickelte sich schließlich noch zu einem echten TV-Krimi.
Zur Story