
Alexander Bommes moderiert die Sendung.Bild: ARD/Markus Hertrich
TV
12.07.2024, 11:1512.07.2024, 11:15
In der jüngsten Ausgabe von "Gefragt – Gejagt" schafften es am Ende zwei Rate-Gäste ins Finale. Sie konnten sogar Adriane Rickel ("Die Generalistin") mit 15 richtigen Antworten schlagen und gewannen 5500 Euro. Für eine Kandidatin war die Teilnahme allerdings besonders bitter. Janina Rottmann, Kaffeerösterin aus Braunschweig, verpasste nämlich wegen eines fatalen Fehlers den Einzug in die letzte Runde.
Besonders Alexander Bommes konnte kaum glauben, was passierte. Rottmann holte sich zunächst in der Schnellraterunde 1500 Euro. Im Gespräch mit der Jägerin betonte er direkt zu Beginn: "Janina hat sich ein bisschen unter Wert verkauft. Da ist deutlich mehr drin und das wird sie gleich zeigen." Rottmann war in jedem Fall sehr risikofreudig und traute sich auch, das obere Angebot anzunehmen. Kurz vor dem Ziel patzte sie allerdings.
Watson ist jetzt auf Whatsapp
Jetzt auf Whatsapp und Instagram: dein watson-Update! Wir versorgen dich
hier auf Whatsapp mit den watson-Highlights des Tages. Nur einmal pro Tag – kein Spam, kein Blabla, nur sieben Links. Versprochen! Du möchtest lieber auf Instagram informiert werden?
Hier findest du unseren Broadcast-Channel.
ARD-Kandidatin zockt um 18.000 Euro
Die Jägerin unterbreitete Janina Rottmann für das Duell zunächst ein unteres Angebot von 750 Euro. "Nach oben wird es ein bisschen interessanter, da machen wir 18.000 Euro", meinte sie. Rottmann zockte schließlich um die hohe Summe. "Ich gebe mein Bestes", betonte sie im Vorfeld. Bei der ersten Frage lag sie allerdings falsch. Diese lautete: "Welchen Raum kann man im Rathaus Schöneberg in Berlin besichtigen? A: Charles-de-Gaulle-Foyer, B: John-F.-Kennedy-Saal, C: Winston-Churchill-Büro".

Janina Rottmann (dritte von links) muss in der Show eine bittere Erfahrung machen.Bild: ARD/Markus Hertrich
Sie entschied sich für A, richtig wäre allerdings B gewesen, Adriane Rickel tippte hier korrekt. Die zweite und dritte Frage beantwortete die Kandidatin wieder richtig. Dafür patzte die Jägerin einmal, als Bommes wissen wollte: "Welches dieser historischen Ereignisse fand zuerst statt? A: 1. Türkische Belagerung Wiens, B: Augsburger Religionsfriede, C: Konzil von Trient". Rickel entschied sich für C, richtig wäre aber A gewesen.

Adriane Rickel ist dieses Mal die Jägerin.Bild: ARD/Uwe Ernst
Bommes freute sich für Rottmann und meinte: "Danke dafür, du hast deinen Patzer zurück." Schwierig wurde es für die Kandidatin erst wieder bei der fünften Frage: "Aus welcher Richtung weht der Wind in Deutschland am häufigsten? A: Nordosten, B: Westen, C: Süden". Hier tippte sie auf A, richtig wäre aber B gewesen. Ab da kam die Teilnehmerin ohne Fehler durch. Erst die achte Frage sollte das Spiel für sie beenden.
Alexander Bommes kann Spielverlauf kaum glauben
Bommes fragte: "Welche fragwürdige Schlafverbesserungsmethode praktizieren Erling Haaland, Gwyneth Paltrow und Iga Świątek? A: Eye Strobing, B: Teeth Bleaching, C: Mouth Taping". Die Jägerin entschied sich schnell für eine Antwort, doch Rottmann reagierte nicht und loggte keine Auswahlmöglichkeit ein. Der Moderator versuchte noch zu intervenieren und sagte laut: "Nimm es jetzt!" Die Zeit war allerdings bereits gelaufen.

Die Jägerin loggt die Antwort ein, Kandidatin Janina Rottmann allerdings nicht.Bild: ARD
Rottmann gab an: "Ich habe es genommen." Doch sowohl die Jägerin als auch Bommes erklärten, dass die Antwort zu spät gekommen sei. Der Moderator wollte von ihr wissen, was sie denn nehmen wollte. Die Kandidatin hätte sich für C entschieden, was ausgerechnet auch noch richtig gewesen wäre. Damit wäre sie mit 18.000 Euro ins Finale eingezogen. Rickel betonte: "Das tut mir jetzt wirklich sehr leid." Bommes fügte hinzu: "Das ist doch ein Scheiß!"
Auch Rottmann fand es "wirklich schade", nun ausscheiden zu müssen. Im Anschluss sagte Bommes zum nächsten Kandidaten: "Jetzt müssen wir uns einmal sammeln. Wie schade war das denn bitte? Sie hätte es auch noch gewusst. Hätte sie dann wenigstens falsch gelegen, dann wäre es nicht so blöd." Auch die Jägerin kam im Laufe der Sendung darauf noch einmal zu sprechen. Sie stellte fest: "Das war tatsächlich sehr traurig. Mit einem Verdrücken und Nichtdrücken möchte ich bitte nicht gewinnen."
Auf ihrem Instagram-Kanal schlägt Cathy Hummels ernste Töne an. Schon als Teenagerin stellte die Moderatorin ihre Ernährung radikal um.
Die eigene Gesundheit kann manchmal zum Wendepunkt im Leben werden, auch schon im Kindesalter. Cathy Hummels teilt bei Social Media regelmäßig Einblicke in ihren Lebensstil. Dabei geht es ihr längst nicht nur um Fitness oder Figur, sondern vor allem um körperliches Wohlbefinden.