"Bares für Rares"-Fans sind im August mehrmals von Programmänderungen betroffen. So mussten sie vor wenigen Tagen auf die Sendung verzichten, da das ZDF zuerst die Kanu-Weltmeisterschaften und dann die Deutschland-Tour am Nachmittag ausstrahlte.
Diesmal betrifft eine Programmänderung des Senders den Samstag, und erneut erhält der Sport vor Horst Lichter den Vorzug.
Am 30. August steigt ein wichtiges Event im Frauenfußball: Beim Supercup treffen die beiden Topclubs FC Bayern und VfL Wolfsburg aufeinander. Der Wettbewerb pausierte 27 Jahre lang, bevor er 2024 wieder ausgetragen wurde. Seine Premiere feierte er 1992.
Das ZDF geht am Samstag ab 13.40 Uhr auf Sendung. Die Moderation übernimmt Lili Engels, Claudia Neumann kommentiert dann das Geschehen auf dem Rasen.
Um 16.10 Uhr geht es mit dem regulären Programm weiter, dann starten die "Rosenheim Cops". Für "Bares für Rares" ist dagegen keine Zeit. Die Sendung läuft samstags für gewöhnlich um 15.15 Uhr, wird daher diesmal vom Fußball überlagert. Somit verteilt Horst Lichter keine Händlerkärtchen.
Seit dem Start im Jahr 2013 zählt das ZDF-Format zu den erfolgreichsten Nachmittagsprogrammen im deutschen Fernsehen. Täglich verfolgen im Schnitt mehr als zwei Millionen Menschen, wie private Verkäufer:innen ihre Antiquitäten und Sammlerstücke schätzen lassen und anschließend vor die bekannte Händler-Runde treten.
Horst Lichter, der die Sendung seit Beginn moderiert, zeigte sich in Interviews immer wieder begeistert von der besonderen Atmosphäre des Formats. "Wir erzielen keine Quote damit, dass wir uns über jemanden lustig machen oder schlimme Dinge zeigen", äußerte er 2024 gegenüber "web.de".
Dies sei im Fernsehen wie auch im echten Leben immer seltener.
An ein baldiges Ende denkt der Moderator nicht, nur der richtige Zeitpunkt für den Absprung ihm wichtig: "Ich werde nicht so lange warten, bis die Leute zu Hause sagen: 'Mein Gott, ich kann das Gesicht nicht mehr sehen.'"
Auch, wenn Sportübertragungen hin und wieder Vorrang haben, bleibt die Trödelshow ein stabiler Fixpunkt im ZDF-Programm – sowohl unter der Woche als auch am Wochenende.