
Am Ende wusste Mariella Ahrens (M.), wer wirklich ein Verräter war.Bild: RTL / Stefan Gregorowius
TV
26.10.2023, 07:5326.10.2023, 08:03
Am Mittwochabend fand das große Finale von "Die Verräter" statt. Hier kämpften in zwei Teams zum letzten Mal die Verräter gegen die Loyalen. Schließlich ging es um ein sattes Preisgeld von 46.500 Euro. Besonders Anna-Carina Woitschack brillierte in ihrer Rolle als Verräterin und schaffte es immer wieder, die anderen hinters Licht zu führen. Vincent Gross holte sie als Verbündeten noch in ihr Team. Insgesamt waren noch sechs Promis im Rennen.
Immer wieder geriet Anna-Carina ins Visier der Loyalen. Doch sie schaffte es, von sich abzulenken und andere Stars in den Fokus zu setzen. Besonders Mariella Ahrens war bis zum Schluss ahnungslos.
Watson ist jetzt auf Whatsapp
Jetzt auf Whatsapp und Instagram: dein watson-Update! Wir versorgen dich hier auf Whatsapp mit den watson-Highlights des Tages. Nur einmal pro Tag – kein Spam, kein Blabla, nur sieben Links. Versprochen! Du möchtest lieber auf Instagram informiert werden? Hier findest du unseren Broadcast-Channel.
Anna-Carina lenkt geschickt von sich ab
Im Rennen waren neben Anna-Carina Woitschack, Vincent Gross und Mariella Ahrens noch Irina Schlauch, Sabrina Setlur sowie Friedrich Liechtenstein. Zuletzt wurde Claude-Oliver Rudolph aus dem Spiel genommen. Anna-Carina zeigte sich davon überzeugt, dass dies der einzige richtige Weg sei, weil der Schauspieler ausgerechnet die beiden Verräter ganz weit oben auf seiner Abschlussliste hatte. Er habe die Fähigkeit, die Gruppe gegen sie aufzuhetzen, betonte sie. Damit zeigte die Schlagersängerin einmal mehr, dass sie sich mit ihrer Taktik den Weg als Siegerin ebnen könnte.

Sechs Promis kämpften am Ende um den Sieg.Bild: RTL / Stefan Gregorowius
Friedrich und Irina äußerten ausgerechnet in Richtung Vincent, dass sie in Anna-Carina eine Verräterin sehen. Doch davon ließ sich der Sänger nicht aus der Ruhe bringen und zeigte einmal mehr seine Loyalität. Nach einem Spiel, bei dem sich die Gesamtsumme insgesamt auf 46.500 Euro steigerte gab es Vier-Augen-Gespräche. Schnell versuchte Anna-Carina von sich abzulenken und Irina die Verräter-Rolle zuzuweisen. Doch Sabrina und Irina waren sich sicher, dass Anna-Carina diese selbst ausführte.

Anna-Carina (l.) und Vincent sind die Verräter, Sabrina zählt zu den Loyalen.Bild: RTL / Stefan Gregorowius
Verräter Vincent wollte hingegen die Aufmerksamkeit auf Friedrich lenken. Besonders Mariella haderte mit der Verräter-Rolle. Konkret sagte sie zu Anna-Carina: "Sag mir bitte, dass du eine Loyale bist." Die Sängerin spielte das Spiel mit und betonte: "Alles andere würde mir auch schwer zu schaffen machen."
Mariella Ahrens sorgt mit ihrer Entscheidung für ein Beben
Am runden Tisch ging es dann noch einmal zur Sache. Vier Loyale kämpften gegen zwei Verräter. Zunächst wurde Ex-"Princess Charming" Irina verbannt. In der zweiten Abstimmungsrunde entschied Mariella Ahrens über das Schicksal der Verbliebenen, da ein Gleichstand herrschte. Anna-Carina und Vincent wählten nämlich Sabrina. Die Rapperin und Friedrich wiederum gaben ihre Stimme Anna-Carina. Nun hätte Mariella die Verräter enttarnen können, doch sie entschied sich ausgerechnet für den Loyalen Friedrich. Nach dem Gleichstand sorgt Mariella in der Stichwahl dafür, dass Sabrina aus dem Spiel genommen wird.

Mariella Ahrens entscheidet sich falsch.Bild: RTL / Stefan Gregorowius
Dies sorgte für besonders großen Unmut bei Sabrina, die gegen die Schauspielerin wetterte: "Mariella soll in den Spiegel gucken. Sie ist das beste Beispiel von einem Fähnchen im Wind." Aber die 54-Jährige konnte selbst nicht glauben, dass Sabrina zu den Loyalen gehörte. "Das war wie ein Schlag in den Magen", sagte sie.
Anna-Carina und Vincent triumphieren als Verräter
Anna-Carina zeigte sich im Finale getreu ihrer Rolle ganz und gar nicht loyal, denn sie war bereit in einer Notsituation auch ihren Verbündeten Vincent auszuliefern. Für den Musiker stand die Loyalität aber an erster Stelle. Schließlich mussten sie sich noch gegen Mariella und Friedrich durchsetzen. Bei der Feuerschale kam es zum Show-Down. Die Stars bekamen ein grünes und ein rotes Säckchen. Grün hieß, dass das Spiel zum Ende kommen soll und rot bedeutete, dass eine weitere Verbannung erfolgt. Alle entschieden sich für rot. Friedrich musste als Erstes gehen und erhielt bei der nächsten Nominierung alle Stimmen.

Vincent und Anna-Carina gewinnen die Show.Bild: RTL / Stefan Gregorowius
Moderatorin Sonja Zietlow meinte mit Blick auf Mariella: "Wie kann man im Endspurt denn so daneben liegen." Anna-Carina und Vincent entschieden sich letztlich für das grüne Säckchen und forderten das Ende des Spiels. Damit war klar, dass Mariella verlor und nur noch die Verräter übrig waren, die die Show gewannen. Die Schauspielerin konnte nicht glauben, dass noch zwei Verräter im Rennen waren. "Das kann nicht wahr sein", meinte sie.
"Emily in Paris" wurde schnell weltweit ein Hit. Aus diesem Grund ist es besonders lukrativ, als Serien-Star ein Teil der Erfolgsproduktion auf Netflix zu werden. Für einen Schauspieler sollte es allerdings dort nur ein kurzer Zwischenstopp sein.
Seit 2020 kann auf Netflix die Serie "Emily in Paris" gestreamt werden. Mittlerweile gibt es vier Staffeln, in denen Lily Collins die titelgebende Figur der Emily Cooper übernimmt. Für einen Job reist die US-Amerikanerin nach Paris. Im zweiten Teil der vierten Staffel ging es für die Serienfigur aber nach Rom.