
"The Masked Singer" startete am Dienstag in die zweite Staffel.Bild: prosieben/willi weber
TV
11.03.2020, 09:3611.03.2020, 10:00
Die erste Maske ist bereits gefallen: Stefanie Heinzmann war die erste Sängerin, die in der neuen Staffel von "The Masked Singer" ihr Kostüm ablegen musste. Sie verbarg sich hinter dem divenhaften Dalmatiner. Eine echte Überraschung! Wobei im Netz bereits einige Fans auf der richtigen Spur waren.
Die Auftaktfolge wurde von den Zuschauern extrem gefeiert – wenn da eine Sache nicht gewesen wäre. Denn die über drei Stunden dauernde Live-Show wurde von unendlich vielen Werbeblöcken durchzogen. Unerträglich! Auf Twitter ließen die gefrusteten Zuschauer Dampf ab:
Dauer-Werbung sorgt für Fan-Wut im Netz
Fans fühlen sich abgeschreckt
Ein User richtete sich sogar direkt mit einer Bitte an ProSieben:
Was hinter der Werbeoffensive stecken könnte
Die Fans waren bereits im letzten Jahr genervt von der Dauer-Werbebeschallung. Doch die neue Staffel scheint das noch einmal zu toppen. Warum ProSieben auf diese extreme Werbepenetration setzt? Manche Twitter-User haben da so eine Ahnung. Sie vermuten, der Sender muss die Einnahmen kompensieren, die ihm nun durch die Lappen gehen, weil das Telefonvoting abgeschafft wurde.
Rennen "Masked Singer" so die Zuschauer weg?
Für manche Fans ist die viele Werbung sogar ein Grund, beim nächsten Mal nicht mehr einzuschalten.
Weniger Werbung hätte der Show definitiv gut getan – und vor allem auch für eine etwas gestrafftere Sendungsdauer gesorgt.
(jei)
Langsam stellt sich die Frage, wie "Wer wird Millionär?" nach der Ära Günther Jauch aussehen kann. RTL könnte Probleme bekommen, einen Nachfolger zu finden.
Am 28. April startet bei RTL die Quizshow "Die perfekte Reihe", die direkt im Anschluss an "Wer wird Millionär?" ausgestrahlt wird. Moderiert wird das neue Format von Daniel Hartwich, der Shows wie "Das Supertalent", "Ich bin ein Star – Holt mich hier raus!" und "Let's Dance" prägt oder geprägt hat.