Heidis "Meeedchen" laufen wieder: Ab dem 30. Januar sucht La Klum "Germany's next Topmodel" – das mittlerweile 15. Die Castingshow, die seit 2006 auf ProSieben läuft, beschert dem Sender stabile Quoten und hält den Wert der Klum-Marke hoch.
Zuletzt waren die Zuschauerzahlen zwar leicht rückläufig gewesen – 2019 schalteten durchschnittlich 2,34 Millionen Menschen ein, im Vorjahr waren es 400.000 mehr gewesen – doch das trübt die Zukunft der Show nicht: Heidi hat ihre "GNTM"-Moderation bis (mindestens) 2025 verlängert.
Die Topmodels sind ein Gewinn für Sender, Galionsfigur Heidi und die Zuschauerbindung – doch was wurde aus den Frauen, die die Show als Siegerin verließen? Ob großer Model-Durchbruch oder Normalo-Job – watson zeigt, was Heidis Meeedchen heute machen.
Sie war Heidis erstes "Meeedchen" – die damals 17-jährige Lena aus Cloppenburg holte sich in der Auftaktstaffel die Topmodel-Krone. Auch vierzehn Jahre später ist sie in der Branche noch immer gefragt: Lena läuft auf internationalen Fashionshows, hat mehrere Werbedeals (unter anderem für Unterwäsche) an Land gezogen, arbeitet als Moderatorin ("Das Ding des Jahres") und blickt auf ein beträchtliches Repertoire an berühmten Ex-Freunden zurück. Die schönste Nachricht verkündete sie aber vor kurzem selbst auf Instagram: Lena und ihr Partner Dustin Schöne werden in diesem Jahr das erste Mal Eltern.
Auch Barbara startete nach dem Finale als Model durch: Sie war unter anderem in der "Vogue" zu sehen und das Werbegesicht von großen Marken wie Yogurette und Maybelline. Zudem versuchte sie sich als Schauspielerin und studierte an der New York Filmacademy – der große Erfolg blieb aber aus. Ihren letzten großen TV-Auftritt hatte sie 2018: Barbara belegte den dritte Platz bei "Let's Dance". Heute ist sie ein gern gesehener Partygast bei Premieren und Preisverleihungen, modelt nach wie vor regelmäßig und setzt sich außerdem für fair gehandelte Fashion und weniger Plastik in den Ozeanen ein. 2019 heiratete sie übrigens den Unternehmer Klemens Hallmann, der zu den reichsten Österreichern zählt.
Heidis drittes Topmodel mochte es schon zu "GNTM" bodenständig: Parallel zu den Dreharbeiten machte Jenny ihren Realschulabschluss, sechs Jahre nach ihrem Sieg (und einigen großen Werbekampagnen) kehrte sie dem Business mit der Begründung, dass es zu oberflächlich sei, aber den Rücken zu. Jenny machte eine Ausbildung zur Steuerfachangestellten, bekam zwei Kinder und ist als Gamerin bei "Twitch" aktiv. Fun Fact: Sarah Knappik und Gina-Lisa Lohfink, heute Reality-Stars, nahmen mit Jenny an der dritten "GNTM"-Staffel teil.
Sarah erhielt nach dem Ende der Staffel zahllose Jobs, modelte bei großen Fashion Shows in London, Mailand, Berlin und New York. Als Moderatorin baute sie sich ein zweites Standbein auf und berichtete unter anderem live von der Oscar-Verleihung. 2016 gründete sie zusammen mit ihrer Schwester ein Kaffeeunternehmen. Das Besondere: Ihre Firma "Nuru Coffee" unterstützt Frauen mit Mikrokrediten als Starthilfe zur Unternehmensgründung. Über ihre Erlebnisse und diese neue Lebensaufgabe schrieb Sara auch ein Buch.
Alisar beendete nach dem Finale den Vertrag mit der Agentur von Heidis Vater Günther Klum vorzeitig. Aktuell lebt sie in New York, arbeitet noch immer als Model und ist bei gleich fünf verschiedenen Agenturen unter Vertrag. Im High Fashion Bereich stand Alisar unter anderem für Balmain und Emporio Armani vor der Kamera. Vier Jahre nach "GNTM" unterstützte sie Heidi übrigens indirekt bei einer anderen Sendung: Sie modelte für den Gewinner von Klums US-Show "Project Runway".
Den Sieg bei der Show nahm Jana zwar mit, auf den Klum-Zirkus schien sie aber nicht so wirklich Lust zu haben und verließ kurz nach dem Finale die Modelagentur der Klums. Drei Jahre nach ihrem Sieg eröffnete sie mit ihrem Freund einen Backshop in München und weitete als Franchise-Unternehmerin ihr kleines Imperium auf mehrere Filialen aus. Einzelne Model-Deals nimmt Jana heute laut ihrem Instagram-Account aber immer noch an.
Auch Luisa griff nach ihrem "GNTM"-Sieg zig Modeljobs ab, stand unter anderem für Escada und den Online-Shop Asos vor der Kamera. Heute wird Luisa von "Munich Models" repräsentiert, pendelt zwischen München und New York und hat sich auf Instagram eine Reichweite von über 92.000 Followern aufgebaut.
Lovelyn nahm aus ihrer "GNTM"-Zeit das Preisgeld von einer Viertelmillion Euro, ihr "Cosmopolitan"-Cover und ein Auto mit, doch nach einigen Modeljobs wurde es still um sie. Der Grund: Sie holte ihr Abitur nach, wie sie der "Gala" 2018 erklärte. Auf Heidi Klum war Lovelyn nach "GNTM" übrigens nicht mehr gut zu sprechen: "Für Heidi ist die Show ein Job. Mehr nicht." Heute steht die 23-Jährige bei einer Hamburger Agentur unter Vertrag und gibt ihrer Modelkarriere eine zweite Chance.
Auch Stefanie verlängerte ihren Vertrag mit Günther Klums Modelagentur nach ihrem Sieg nicht – sie war aber auch so gut beschäftigt. Noch im gleichen Jahr hatte sie einen Gastauftritt in Matthias Schweighöfers Komödie "Der Nanny", 2016 spielte sie in Max Giesingers (mit dem sie nicht verwandt ist) Musikvideo "80 Millionen" eine der Hauptrollen. Neben Werbedeals, unter anderem mit "L’Oréal" und ihrer eigenen "DM"-Pflegeserie, ist Stefanie heute eine der erfolgreichsten Influencerinnen Deutschlands: 3,8 Millionen Fans folgen ihr auf Instagram. Zuletzt schaffte sie es sogar in die Vorauswahl zum "Victoria's Secret"-Engel.
Ihr Sieg stand unter keinem guten Stern: Das "GNTM"-Finale 2016 musste wegen einer Bombendrohung abgesagt werden und wurde später nachgeholt. Vanessa zog mehrere Werbeaufträge an Land, läuft immer wieder für diverse internationale Fashion Shows und ist auf Instagram mit knapp 310.000 Abonnenten erfolgreich. Vor eineinhalb Jahren zog sie nach New York, kann dort von ihren Modeljobs gut leben. Übrigens stammt Vanessa wie Heidi aus Bergisch Gladbach.
Kim ist seit ihrem "GNTM"-Sieg ein gefragtes Model, lief auf allen großen internationalen Fashion Shows. Im Online-Format "Let's Face Reality" von ProSieben spricht sie als eine von vielen Ex-Topmodel-Kandidatinnen über ihre Erfahrungen im Business. Einer ihrer unerfüllten Träume sei noch, "für längere Zeit im Ausland zu leben", wie sie der "Gala" erklärte. Bis es soweit ist, kümmert sie sich um ihre rund 260.000 Instagram-Follower. Bei Kim kommt man nicht drumherum, auch ihren Rampensau-Freund Alexander "Honey" Keen zu erwähnen, der als Sidekick in der Show so unangenehm auffiel, dass er es ins Dschungelcamp schaffte.
Céline schaffte nach ihrem Sieg den großen internationalen Durchbruch, lief auf Modenschauen von Balmain, Yohji Yamamoto und präsentierete Couture von Rami Kadi. Einfach war der Weg dorthin aber nicht: Wenige Monate nach dem "GNTM"-Finale sorgte Céline für Schlagzeilen, weil sie die Klum-Agentur verlassen wollte und sich dies nicht gerade einfach gestaltet haben soll. Geklappt hat's trotzdem: Céline ist mittlerweile bei vier verschiedenen Agenturen unter Vertrag und schaffte es auf internationale Magazincover.
Toni arbeitet seit ihrem Sieg als Model, nutzte ihr Preisgeld von 100.000 Euro aber sehr bedacht: "Ich habe in meine erste Immobilie investiert und habe angefangen, an einer Privathochschule zu studieren", erklärte sie der Nachrichtenagentur "Spot On News". Sie steht nach wie vor bei Günther Klums Agentur unter Vertrag, modelte für Michael Michalsky und sicherte sich mit ihrem Sieg das "Harper's Bazaar"-Cover. Auch auf Instagram läuft's: 175.000 Fans verfolgen Tonis Leben.
Germany's amtierendes Topmodel Simone erhielt wie ihre Vorgängerin Toni 100.000 Euro Siegesprämie, einen Vertrag mit der Klum-Agentur und ein "Harper’s Bazaar"-Cover-Shooting. Doch dann wurde es plötzlich still um "Simi". Auftritte blieben aus, ihre Instagram-Fotos löschte sie bis auf drei Posts. Was Simones Pläne sind, ob sie nach wie vor als Model arbeiten will? Unklar. Nach ihrem Sieg hatte sie im Interview mit "Stylebook" erklärt, unter "sehr viel Stress" gelitten zu haben. Simone: "In letzter Zeit ging es mir wirklich nicht gut, was ich nicht immer kommentiert habe. Jetzt versuche ich, meiner Fanbase zu zeigen, dass sie mir wichtig ist und ich auch lese, was sie schreiben und mir das auch zu Herzen nehme." Bis dato ist sie allerdings nicht ins Rampenlicht zurückgekehrt.
ProSieben zeigt die 15. Staffel "Germany's next Topmodel ab dem 30. Januar immer donnerstags um 20.15 Uhr.
(ab)