
Wolfram Koch und Margarita Broich verabschieden sich von ihren Kult-Rollen.Bild: Daniel Reinhardt/dpa
TV
30.09.2024, 08:4730.09.2024, 08:47
Das Frankfurter "Tatort"-Team hat mit "Es grünt so grün, wenn Frankfurts Berge blüh'n" seinen letzten Fall hinter sich. Ende 2023 wurde bekannt, dass Margarita Broich und Wolfram Koch aus dem Format aussteigen werden. Seit 2014 standen sie für die Krimi-Reihe gemeinsam vor der Kamera. In einer Mitteilung des Senders meinte Broich: "Es war klar, dass wir uns nur gemeinsam vom 'Tatort' verabschieden werden."
Und weiter: "Jetzt ist es an der Zeit, Frankfurt auf Wiedersehen zu sagen, denn wir wollen nochmal aufbrechen, andere Projekte, mehr Theater und für mich auch mehr Fotografie und etwas mehr Zeit für die Enkelkinder." Am 29. September verabschiedeten sie sich schließlich vor Millionen Menschen mit einem großen Knall. Zuvor wurde es ungewöhnlich romantisch zwischen ihren Kultrollen.
Watson ist jetzt auf Whatsapp
Jetzt auf Whatsapp und Instagram: dein watson-Update! Wir versorgen dich hier auf Whatsapp mit den watson-Highlights des Tages. Nur einmal pro Tag – kein Spam, kein Blabla, nur sieben Links. Versprochen! Du möchtest lieber auf Instagram informiert werden? Hier findest du unseren Broadcast-Channel.
Matthias Brandt spielt beim "Tatort"-Fall entscheidende Rolle
In dem letzten "Tatort"-Film stehen Anna Janneke (Margarita Broich) und Paul Brix (Wolfram Koch) vor der Aufgabe, in der Frankfurter Unterwelt zu ermitteln und den Fall um Tristan Grünfels (Matthias Brandt) aufzuklären. Grünfels ist Psychotherapeut, Opferbetreuer und auch ein Mörder. Zudem ist er schizophren. Das Publikum wird schonungslos Zeuge seiner Abgründe. "Ich meditiere viel und führe innerlich Selbstgespräche – kein Grund, besorgt zu sein", sagt er.

Matthias Brandt spielt Tristan Grünfels.Bild: HR/Degeto
Sein zweites Ich liefert ihm aber die Diagnose: "Du entwickelst eine schizophrene Psychose." Das Thema Kunst spielt für ihn eine große Rolle. So gibt es eine Anspielung auf das berühmte Bild "Der Wanderer über dem Nebelmeer" von Caspar David Friederich. Die Figur von Matthias Brandt fasst die Abgründe so zusammen:
"Tja, da hatte er also einen Menschen auf dem Gewissen, hatte sich der Polizei nicht gestellt, seinem Bruder nicht geholfen, seine Tochter nicht beschützt und seine Frau zeigte keinerlei Interesse an gemeinsamer Zeit. Wie sollte das alles nur enden?"
"Tatort"-Team Anna Janneke und Paul Brix werden in die Luft gejagt
In einem weiteren Schauplatz gerät Kommissar Brix mit der Frankfurter Unterwelt aneinander, in der auch der Therapeut wegen seines Bruders Hagen involviert ist. Dieser schuldet nämlich dem Boss Müller eine hohe Geldsumme. So kommt es am Ende zu einem heftigen Showdown, bei dem das Frankfurter Team regelrecht in die Luft gejagt wird. Eigentlich ist der Fall aufgeklärt, doch dann werden sie selbst zu Opfern.

Zwischen Anna Janneke (Margarita Broich) und Paul Brix (Wolfram Koch) wird es plötzlich romantisch.Bild: HR/Degeto/Bettina Mueller
Zuvor wird es allerdings ungewohnt romantisch zwischen ihnen. Als sie am Ende durch die Nacht fahren, meint Janneke zu Brix: "Wollen wir mal zusammen ausgehen?" Seine Antwort lautet: "Ich dachte, du fragst nie. Du kannst auch jederzeit bei mir einen Kaffee trinken." Sie erklärt daraufhin: "Ich hätte genau jetzt Lust, bei dir einen Kaffee zu trinken."
Doch daraus wird nichts mehr, denn das Auto explodiert. Dies ist im Übrigen das erste Mal, dass ein komplettes Team getötet wird. Ersatz für die beiden ist schon gefunden. Melika Foroutan und Edin Hasanović werden künftig gemeinsam als Duo gegen Verbrechen in Frankfurt ermitteln. Der Fokus wird auf ungeklärte Mordfälle und Tötungsdelikten aus der Vergangenheit liegen.
Menschen, die keinen Metal hören, haben mit ihnen keine Berührungspunkte. Für die aber, die es tun, gehören sie zu den größten deutschen Bands. Dabei immer im Fokus: ihre starke Haltung. Mit dem neuen Album "Heimat" setzen die Thüringer ein Zeichen.
Dieser laute Schreigesang mit derart aggressiver Musik kann doch sicher nur was für eine kleine Randgruppe sein. Aber ... warum landete ihr letztes Album dann auf Platz 1 der deutschen Charts? Und wieso sind sie Headliner auf etlichen Festivals?