Unterhaltung
TV

Nina Chuba lüftet auf ProSieben Geheimnis zu "Wildberry Lillet"

Nina Chuba
Sängerin Nina Chuba moderiert das Staffelfinale von "WSMDS"bild: Seven.One/Florida TV / Julian Mathieu
TV

Nina Chuba spricht bei "WSMDS" über die Entstehung von "Wildberry Lillet"

13.10.2024, 20:3013.10.2024, 20:39
Mehr «Unterhaltung»

Die Sängerin Nina Chuba hat zuletzt Joko Winterscheidt die Show gestohlen. Die finale Folge der achten Staffel "Wer stiehlt mir die Show?" ("WSMDS") darf sie deswegen als Moderatorin zu ihrer eigenen machen. Wie das aussieht, kann man bereits vor der Ausstrahlung im TV bei Joyn+ sehen.

Watson ist jetzt auf Whatsapp
Jetzt auf Whatsapp und Instagram: dein watson-Update! Wir versorgen dich hier auf Whatsapp mit den watson-Highlights des Tages. Nur einmal pro Tag – kein Spam, kein Blabla, nur sieben Links. Versprochen! Du möchtest lieber auf Instagram informiert werden? Hier findest du unseren Broadcast-Channel.

Zwischen Luftballons, Hüpfburg und Glitzerregen gibt es auch ganz viel Musik. So startet und endet Nina Chubas Show mit Gesangseinlagen von ihr. Zwischendurch heizt sie dem Publikum mit einem kleinen Tanz-Workout ein und auch in den Spielen geht es immer wieder um Songs.

Nina Chuba
Nina Chuba ließ bei ihrer Show musikalisch nichts anbrennenbild: Seven.One/Florida TV / Julian Mathieu

Joko Winterscheidt verliert Stichfrage

Bei einer Schätzfrage, die Joko und Wildcard-Kandidatin Anna in einem Stechen beantworten sollen, weil zwischen ihnen Punkte-Gleichstand herrscht, kommt ein Song von Nina Chuba zur Sprache. Die lautet: "Wie oft wird 'Wildberry Lillet' im Text des gleichnamigen Songs erwähnt?"

Ob ihr Song eine klassische Länge von etwa 3.30 Minuten habe, hakt Joko Winterscheidt auf der Suche nach der Antwort nach. Nina Chuba, die die genaue Länge wohl nicht im Kopf hat, antwortet zögerlich: "Joa... der ist auf jeden Fall ein Banger!"

Podcaster Tommi Schmitt nutzt die Gelegenheit, um anzumerken, dass es ja einige Nummer-eins-Hits gebe, die "ganz schnell" geschrieben worden seien.

Nina Chuba
Heiß auf den Sieg: Tommi Schmitt, Joko Winterscheidt, Kurt Krömer und Wildcard-Kandidatin Anna.bild: Seven.One/Florida TV / Julian Mathieu

Bei ihrem Nummer-eins-Hit "Wildberry Lillet" sei das etwas anders gewesen. "Der hat schon ein bisschen gedauert!", erklärt Nina Chuba und fügt hinzu:

"Der wurde tatsächlich in einem Pool geschrieben."

"Wir lagen im Pool", erinnerte sich die Sängerin zurück. Einer ihrer Producer habe am Beckenrand ein bisschen produziert. Sie habe dann die Melodie des Hits gesungen. "Und dann ist irgendwann 'Wildberry Lillet' entstanden", meint die 25-Jährige. Dass der Song aus ihrem Debütalbum zum Hit werden würde, habe sie dabei nicht sofort geahnt.

Wer darf auf den "Walk of Brain" bei "WSMDS"?

Die richtige Antwort lautete am Ende übrigens: sieben. So oft wird das Getränk "Wildberry Lillet" im gleichnamigen Song erwähnt.

Obwohl er mit seiner Schätzung bei dieser Frage gründlich daneben liegt, schlägt sich Joko während des Rests der Sendung doch wacker und schafft es am Ende sogar ins Quiz-Finale. Dort musst er sich dann jedoch ein zweites Mal gegen Nina Chuba geschlagen geben.

So ist es am Ende die Musikerin, die einen Abdruck ihrer Stirn auf dem ProSieben-eigenen "Walk of Brain" verewigen darf. Damit ist sie die zweite Frau in der "WSMDS"-Geschichte, der diese Ehre zu Teil wird. Joko nimmt seine Niederlage gelassen und gratuliert.

Heute im TV: Einer der besten Action-Filme der 2010er, der zwei Fortsetzungen bekam
2014 wurde eine Action-Reihe geboren, deren Erfolg durchaus überraschend kam. Der Auftakt läuft jetzt im Free-TV, kann aber auch gestreamt werden.

Heute Abend kommen Action-Fans auf ihre Kosten, die auch eine Prise Moral zu schätzen wissen: Denzel Washington liefert einen ebenso stillen wie tödlichen Helden, der die Regeln des Gesetzes gern selbst neu schreibt.

Zur Story