
Die Geissens müssen sich Kritik von einem CDU-Politiker gefallen lassen.Bild: dpa / Niklas Niessner
TV
Die Unternehmer Robert und Carmen Geiss sind durch die RTL2-Serie "Die Geissens – Eine schrecklich glamouröse Familie" bekannt geworden. Mittlerweile haben sie schon Kult-Status erreicht. Doch nicht allen gefällt die Art und Weise wie sich die Millionärs-Familie im TV darstellt.
Jetzt knüpft sich CDU-Politiker Wolfgang Steiger das Ehepaar exemplarisch vor – und geht gleichzeitig auf die Mode-Unternehmerin Claudia Obert los. Der Generalsekretär des CDU-Wirtschaftsrates poltert gegenüber der "Bild": "Die Eheleute Geiss oder Frau Obert sind mit ihren flachen und materialistischen Äußerungen reine Negativ-Vorbilder. Die passen gerade jetzt nicht in die ernsten Zeiten, in denen sich Menschen in unserem Land Sorgen um ihre Gesundheit, aber auch um ihre Arbeitsplätze machen."
In Anbetracht der wirtschaftlich angespannten Zeit äußert Steiger wenig Verständnis für das Auftreten der TV-Promis: "Rumprotzen mit viel Geld ist das Letzte, was Hunderttausende von Unternehmern machen. Kein verantwortungsvoller Unternehmer stellt sich darüber dar, was er sich leisten kann, sondern was er leistet."

CDU-Politiker Wolfgang Steiger wettert gegen die Geissens.Bild: imago stock&people / Christian Thiel
Robert Geiss reagiert auf Vorwürfe
Die Kritik des CDU-Politikers kann Robert Geiss nicht verstehen. Auf Nachfrage der "Bild" erklärt er: "All unsere Unternehmungen sichern seit zehn Jahren vielen Menschen verlässlich Arbeit und Einkommen." Auch ihr Konsum würde Arbeitsplätze sichern, versichert der Unternehmer und fragt: "Wo genau liegt da das Problem?" Für den CDU-Mann haben die Geissens außerdem einen Ratschlag: "Vielleicht sollte sich Herr Steiger das Motto 'leben und leben lassen' mal zu Gemüte führen."
Bereits seit zehn Jahren zeigt RTL2 Einblicke in das glamouröse Leben von Carmen, Robert und den Töchtern Davina und Shania Geiss. Zum Jubiläum gibt es ab dem 4. Januar eine neue Staffel. Immer montags ist auf RTL 2 um 20.15 Uhr eine Doppelfolge zu sehen.
(lau)
Gary Oldman wurde im Laufe seiner Karriere mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet. Auch den Oscar bekam er. Nun setzt er eine Spitze in Richtung Netflix ab.
2018 wurde Gary Oldman ein Oscar in der Kategorie Bester Hauptdarsteller für "Die dunkelste Stunde" verliehen. Für seine vielen Schurken-Rollen ist er berühmt.